Rechtliches Namensmissbrauch zum Erwerb BOS-FuG
Moin!
Heute erreichte uns eine Mail, in der ein Funkfachhändler nachfragte, ob eine gewisse Person berechtigt wäre, ein BOS-HFG 4m zu kaufen. Die Person hatte mit einem ziemlichen "Wisch" probiert, bei dem Händler im Namen unserer Feuerwehr das FuG zu kaufen. Der Händler wurde aufgrund einiger Ungereimtheiten misstrauisch und hatte sich zur Rückversicherung noch einmal direkt an unsere Wehr gewandt. Dadurch flog der Schwindel auf. Der angebliche "OrtsBM" war erst vor 3 Wochen in die Wehr eingetreten...
Ist euch so etwas auch schon mal passiert? Läuft das ganze als Urkundenfälschung?
Gruß
ein Jurist würde wahrscheinlich sagen
Kommt drauf an:
-Habt ihr den "Wisch" als Beweismittel?
-Als wen hat er sich dort ausgegeben?
-Hat er ein Sigel / Stempel gefälscht?
-Hat er womöglich nur mit seiner eigenen Unterschrift unterschrieben oder hat er eine gefälscht.
-Hat er einen Briefkopf gefälscht?
Seid auf jeden Fall vorsichtig. Wir haben nur schlechte Erfahrungen mit so Leuten gemacht..
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
DLK23/12
-Habt ihr den "Wisch" als Beweismittel?
ja, siehe Anhang
Zitat:
Zitat von
DLK23/12
-Als wen hat er sich dort ausgegeben?
Laut dem Händler hat er sich zunächst als OrtsBM ausgegeben, konnte aber kein "offizielles" Schriftstück/Stempel liefern und hat dann darauf verwiesen, dass die Kreisverwaltung (!) ihre Bestellungen nicht mit einem Stempel versehe...
Beim Anruf unseres Stadt-Funkbeauftragten auf seiner privaten Telefonnummer, hat er sich dann erneut ale OrtsBM ausgegeben, aber zeitgleich in Widersprüche verstrikt, da er diverse Fragen nach Fw-Führungskräften nicht beantworten konnte. Witzig wurde es dann, als er sich auch noch als OrtsBM der Wehr, in der auch der Stadtfunkbeauftrage ist, ausgegeben hat... ;-)
Zitat:
Zitat von
DLK23/12
-Hat er ein Sigel / Stempel gefälscht?
Nein, lediglich ein miserables Bestellformular erstellt.
Zitat:
Zitat von
DLK23/12
-Hat er womöglich nur mit seiner eigenen Unterschrift unterschrieben oder hat er eine gefälscht.
Keine Unterschrift, lediglich per EDV eingefügte Arial-Schrift
Zitat:
Zitat von
DLK23/12
-Hat er einen Briefkopf gefälscht?
Nein.
Zitat:
Zitat von
Pipsi
Was den Vorgang selber angeht.... Ist schon ein starkes Stück. Aber passt ja (leider) auf die Schiene "übereifriger" Jungfeuerwehrmann....
Wie bereits gesagt - einfach mal zu einer Sitzung im kleinen Rahmen einladen, ihm eine Möglichkeit einräumen, sich zu dem Sachverhalt zu äußern und, je nach dem, wie schwerwiegend es denn nun letztendlich ist (Urkundenfälschung etc) - kurzen Prozess mit Ausschluß aus der Feuerwehr. Da sind wir glaube ich alle einer Meinung!
Soweit mir bekannt ist der Typ zwischen Ende 20 und Ende 30, so der zuständige Funkbeauftragte, der den Typen selbst noch nicht einmal persönlich kennt, da er bislang noch keinen Melder hat. Wie gesagt, erst 3 Wochen in der Wehr.
Heute abend soll es ein Gespräch gegeben haben zwischen dem "richtigen" OrtsBM und dem "Kameraden". Über den Ausgang bin ich derzeit noch nicht informiert.
Zitat:
Zitat von
Pipsi
PS: Wenn sich der Vogel so für Funk interessiert - meinst Du nicht, dass er hier auch im Forum unterwegs ist????
Ich glaube dieser Fall sollte uns alle hier im Forum einmal wieder darauf sensibilisieren, dass sich hier nicht nur Fachkundige Rat holen, sondern auch immer wieder schwarze Schafe auftauchen!