Hmmm leider klappt das nicht :-( es werden im Text (so wie ich es vermutet hatte) alle H's ersetzt. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ...
Druckbare Version
Hmmm leider klappt das nicht :-( es werden im Text (so wie ich es vermutet hatte) alle H's ersetzt. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ...
Wie sieht denn genau die Meldung aus? Also mit Leer- und Sonderzeichen, und an welcher Stelle steht genau denn das "H"?
So sieht die Meldung aus:
H WS Hier steht der Rest der Meldung ...
also das H steht am Anfang.
So, nachdem sich die Fehler irgendwie in letzter Zeit häuften, hab ich jetzt wieder einmal eine neue Version hochgeladen.
Folgendes sollte behoben sein:
- Fehler mit Expressalarmierung und alarmierte Benutzer behoben
- Fehler in der GUI behoben
- AlarmMonitor sollte nun wieder die Route korrekt anzeigen
...hallo,
leider habe ich nichts passendes gefunden.
Ist es mit Deinem Tool auch möglich von einem DME der über die serielle Schnittstelle an einen PC angeschlossen wird, die EA-Alarmtexte per WAN an ein Handy weiterzuleiten?
Guten Abend Affenmensch!
Der Alarmmonitor läuft ohne zu murren!!! Auch die Route funzt, und die Einstellungen werden alle gespeichert!!!
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache.... Unter eMail / Authentifizierung ist ein klitze kleiner Rechtschreibfehler drin. X-D
Super, super GUT das Tool! An dieser Stelle nochmal meinen allergrößten Respekt!
Gruß, mcb112
--------------------------------------------------------------------
Nachtrag:
Sorry, aber im Alarmmonitor ist noch immer ein Fehler... Die Zeit die hinterlegt ist, wann der Monitor nach einem neuen Alarm suchen soll, stört diesen. Steht die Zeit auch z.B. 15 Sekunden, sucht er auch nach 15 Sekunden, bloß startet sich der Monitor dann neu, und die Scuhe beginnt von vorne. Das Bild zuckt einmal kurz, und die Zeitangabe seit wann der Alarm besteht, setzt sich wieder auf Null. Nach 15 Sekunden wieder das gleiche... Alle anderen Funktionen scheinen jedoch nicht betroffen oder gestört zu sein.
Ja. Mit dem "PiepserTool" auf meiner Seite in Kombination mit dem AlarmierungsTool.
Es ist eine Anleitung beim Download für das "PiepserTool" drin.
Das sollte alles erklären
Danke für die Info.
Ich hab bisher immer mit der direkten Übergabe vom AlarmTool aus getestet.
Die Möglichkeit den Alarmtext aus einer Datei zu holen, ist nämlich nicht wirklich optimal und performant.
Ich schau mal ob ich den Fehler nachvollziehen kann. Wenn nicht, müsstest du mir den nochmal ein bisschen besser beschreiben (bin mir nicht sicher ob ich das verstanden hab :) )
EDIT:
Ok, beide Fehler gefunden und behoben. Ich hab die Version aber trotzdem 1.0.7 genannt. Sonst erschlag ich die Leute noch mit den vielen unterschiedlichen Versionen.
Hallo Affenmensch!
Jetzt habe sogar ich keine Fehler mehr gefunden... :-) Krieg ich trotzdem den Job als Cheftester??? X-D
Super Ding das!
@ All: 1.0.7 läuft rattengeil!!!
Beste Grüße, mcb112
PS: 107 heißt bei uns bei der Polizei über Funk nix gesundes...?!
In der Version 1.07 kann man leider keine vorhandenen Ersetzungen löschen. . .
Hi
es wäre echt genial wenn du eine Funktion einbauen könntest mit der man ganze Benutzer samt Einstellungen kopieren könnte. So das man dann nicht alles neu eingeben muss.