hallo nochmal,
habe es nun selbst herausgefunden, einfach als handynummer den gruppennamen eintragen!
vg
Druckbare Version
Hey!
Also, hier bei mir gibt es keinen Expressalarm.
Aber ich bin sehr sicher das es in Expressalarm-Landkreisen nur entweder oder gibt.
Entweder eine RIC gehört zum Expressalarm, dann gibt es immer eine Nurton-Meldung und als Abschluss eine Texmeldung, oder aber die RIC gehört ins normale System dann gibt es nur alarmierungen mit Text
So long FMS-Master
hi
ich habe noch eine frage zur version 0.9, und den aktionen.
habe dort eine bat-datei hinterlegt, leider wird diese nicht ausgeführt, bzw es ist zu beobachten das ich im taskmanager einen neuen cmd.exe prozess bekomme, aber die datei selbst wird nicht ausgeführt.
hat jemand ne idee?
Wo muss ich die daten genau bei fms32 eingeben? in aktionen bei den meldern, oder globale aktionen anlegen?
hab es bei den meldern so eingegeben ( version 8 )
F:\xxx\xxx\alarm\Alarm.exe %1 | %2 | %3 | %4 |
aber es passiert nichts, wenn ich die alarm.exe so starte wird ganz normal alarmiert. auch die txt datei in system32 ist vorhanden
habs jetzt so eingegeben, aber noch tut sich nicht1
F:\xxxx\xxx\alarm\Alarm.exe "%1" "%2" "%3" "%4"
ahhh hatte in fm32 unter--- sonstiges-aktionen ausführen nichts angehakt. hoffe es liegt daran
Mit Batch Dateien ist das immer so eine Sache.
1. Es wird keine Konsolen-Fenster geöffnet (das heißt du siehst nicht das die Batch ausgeführt wird)
2. Ich weiß nicht warum, aber manche Sachen in einer Batch gehen (zum Beispiel Aufruf einer .exe innerhalb einer Batch) und mache Sachen in einer Batch gehen nicht (zum Beispiel das Schreiben in eine Textdatei)
Das Problem gabs aber schon immer und ich weiß nicht wie ich es lösen kann.
Was wolltest du denn mit deiner Batch machen lassen?
soo bei mir gehts jetzt, lag an der einstellung
Hallo an alle!
Ich hab jetzt mal die Version 0.91 zum Testen hochgeladen.
Ich bitte alle (Beta)-Tester mal alle neue Funktionen auszuprobieren.
Folgendes ist neu:
- AnySMS als Alarmserver
- Ausdruck des Alarmtextes auf Standarddrucker
- Sammelalarmierung
- Expressalarmierung
Zum Thema SA und EA bitte ich euch die Doku durchzulesen. Das sind die Funktionen erklärt.
(Version 0.91 ist noch im Ordner "Beta"; sobald die Tester "grünes Licht" gegeben haben, werd ich diese an alle weitergeben.)
in der batch habe ich mehrere sachen, unter anderem wie von dir geschrieben, schreiben in eine text datei, if überprüfung, aufrufen von unterbatches bzgl ftp upload. usw.
haste sonst ne idee wie ich das hinbekomme? im poc32 ne batch hinterlegen und dann alarm aufrufen würde auch gern, nur leider verschluckt die batch datei das programm hin und wieder.. gerade durch dieses tool wollte ich eigentlich die unübersichtlichen batches ablösen..
aus poc32 sollte der alarm doch auch wie folgt aufgerufen werden: C:\***\***\***\AlarmierungsToolV09\Alarm.exe "%3" oder?
Vielen Dank
thasi
Der Aufruf passt schon.
Versuch doch mal die Batch in eine Exe umzuwandeln. Könnte vlt sein das es dann klappt (hab ich noch nie ausprobiert, aber ein Versuch ist es ja wert)
im programm poc32 ist es nicht möglich die parameter zu übergeben, das heißt, im poc32 auf eine batch-datei verweisen und in dieser batchdatei die alarm.exe mit parameter öffnen.
danach funktioniert alles und die batch kann im weiteren verlauf die anderen dinge tun die sie soll..
So habe meine Einstellungen im Alarmfeld vorgenommen und sehen wie folgt aus:
Datum: &D Uhrzeit: &U Uhr,
EINSATZ für: &4
Auftrag: &3
übertragen tut er mir in der Mail dann das hier:
Datum: 10.6.2010 Uhrzeit: 12:12 Uhr,
EINSATZ: 56803 Brandeinsatz Musterstraße 9 in Musterhausen
Auftrag: 2 oder ab und zu 3
Logdatei würde ich nach reichen.
Ja, da brauch ich die Logdatei.
Sieht entweder nach falschen Aufruf aus, oder falscher Parameterübergabe.
Welche Version nutzt du?
Das Tool 0.91 wird immer besser doch leider ist die Scalierung von Drucker zu groß fehlt irgendwie das Fenster für die Einstellung der Schriftgröße.
Also Drucker hab ich einfach mal so impelentiert ("just for fun").
Könntest du mir vlt mal den Ausdruck schicken (also als Standarddrucker nen pdf Drucker, oder einscannen; aber nur wenn es dir nicht zu viel Arbeit ist!)
Das einzige was ich da mal gemacht hab:
Maximal 7 Wörter pro Zeile.
Ich hätt gedacht das reicht um alles aufs Blatt zu bekommen.
@affenmensch
Ich nutze deine 0.91 Beta vom 10.6.2010. Bin grad eben von Arbeit rein und habs den ganzen Tag laufen lassen. Habe mitbekommen das er mir beim Parameter &3 immer den jeweiligen Benutzer reinschreibt daher immer die 2 oder 3. Logfile gebe ich dir morgen Vormittag rein komme jetzt leider nicht mehr ran da mein Rechner 23:00Uhr selber runter fährt. Habe wie gesagt nur Emailversand im Betrieb.
So und hier das Logfile.
Hallo Affenmensch,
kurze Frage. Kann das angelegte Profil in der V08 für die neue Version V0.01 übernommen werden, oder muss alles neu angelegt werden.
Ein weiterer Vorschlag wäre, dass man einen schon vorhandenen Benutzer inkl. Inhalt kopieren könnte, da ich mit verschiedenen Benutzerkennungen arbeite, um die Betreffzeile der Email der jeweiligen Organisation zuordnen kann.
Hast dir schon über die Möglichkeit der Kontoverwaltung (Guthabenverwaltung) Gedanken gemacht?
Danke für deinen Einsatz.
Gruß
Frank
Also,
Da es mit den Parameter überall vorzukommen scheint, schau ichs mir nochmal an.
@Franki
Die Versionen sind zum größten Teil leider nicht kompatibel. Deswegen musst du wohl alles nochmal anlegen.
Zum Thema "Neue Funktionen":
Da ich jetzt dann wieder Prüfungen habe, werde ich nichts neues mehr hinzufügen, sondern lediglich noch Bugs entfernen.
Ich schätze mal es kommt mit die Parameter nicht ganz zurecht. Denn im Parameter 5 übergibt er ja die Kennung laut meinem Logfile.
Hallo!
Hmm, bist du sicher das die Zahlen vom Benutzeraufruf stammen? Weil laut deinem Logfile wurde ja im aktuellen Beispiel der Benutzer 3 aufgerufen, aber der Parameter &3 lautet 2!
Kann es vielleicht sein das es sich dabei um die mitübergebene SubRIC handelt?
Kannst du mal den Aufruf in FMS-32-Pro hier posten, der zu der Beispiel-RIC gehört?
Ja, das ist klar. POCSAG Meldungen können an die alarm.exe (nicht die jar!) ausschließlich mit "" übergeben werden, weil die alarm.exe bei jedem Leerzeichen von einem neuen Parameter ausgeht.
(Es sei denn in den POC-Text gibt es keine Leerzeichen)
So long FMS-Master
Es liegt nicht am aufruf,hab das gleiche problem und seid Version 4 den aufruf nicht geändert. Die Parameter sind um einem versetzt, sprich "%1" ist im Alarmtool zur Zeit &2, "%2" ist im Alarmtool &3 usw. Vermutlich erkennt das Alarmtool auf einmal den Benutzer als Parameter und deswegen ist alles um einen verutscht.
Habe im Alarmtool jetzt &5 &4 &D drin,und es funktioniert einwandfrei,obwohl ich nur 4 Parameter übergebe.
Gruß
Hi,
also alle bei denen sich die Parameter "verschoben" haben , denen sei gesagt, sie hatten alle recht.
Hab das aber grad noch behoben.
Jetzt sollte es wieder wie vorher sein.
Auch einen Fehler in Anysms (falls das jemand von euch nutzt :) ) hab ich behoben.
Die aktuelle Version 0.91 liegt jetzt nicht mehr im "beta" Ordner, sondern im normalen Downloadordner.
Ich bitte auch die Doku zu Version 0.91 durchzulesen. Vor allem der Abschnitt Alarmierung (Aufruf von der Alarm.exe), Aufruf für Fortgeschrittene und das Thema Sammelalarmierung bzw. EA sollte für euch wichtig sein, damit ich nicht immer mit den gleichen Fragen gelöchert werde. Danke
Leider muss ich auch sagen, dass ich in nächster Zeit keine großartigen Änderungen bzw. Neuerungen einbauen werde.
Sollten aber noch Fehler auftreten werd ich die natürlich beheben.
Hallo
affenmensch3 ich habe mir die version V08 herunter geladen bin so weit das ich, wenn ich die Alarm exe per doppelklick aufrufe eine e-mail bekomme, allerdings leider nicht automatisch von FMS 32 pro wenn ich dies als Aktion hinter einer Ric nummer speicher. Ich muss auch nicht umbedingt eine Text meldung bekommen mir würde es reichen wenn das Programm FMS 32 pro die Alarm exe startet und ich einfach nur ne e-mail bekomme könnstest du mir noch mal ein paar Tips geben für einen nicht erfahrenden? Würde dafür nicht dieser Datei pfad reichen Einstellungen\Nottenkämper\Desktop\AlarmierungsToo lV08\Alarm.exe ?
gruß notti
Hey Notti,
würde Dir empfehlen zuerst die aktuelle Version 0.91 runterzuladen und diese zu benutzen.
Wenn möglich auf direkt auf c: speichern und nicht auf dem Desktop.
Auf der Homepage gibt es auch eine sehr gute Anleitung,die beantwortet viele fragen.
Hast Du bei fms32 auch eingestellt,das Aktionen ausgeführt werden?
Gruß Andi
Hallo zusammen,
Frage: Hat jemand POC 32 für die Auswertung laufen? Ich habe Probleme mit der Parameterübergabe. Der Alarmierungstext ist immer abgehackt.
Wie ruft Ihr die Parameter auf.
Gruß
Frank
@ Andi Hamburg
Danke Danke hast mir echt weiter geholfen es läuft!!
Hat jemand von euch Erfahrungen im Aufruf von Bosmon? Bekomme dort die Parameter 1-8 übergeben obwohl ich im Aufruf nur 2 drin habe. Er vergibt Parameter bis 8 und das für jedes Wort immer einen Parameter. Muß ich da etwa für jedes Wort einen Parameter setzen?
Aufruf ist wiefolgt: "…\Alarm.exe" „%bezeichnung%“ „ %meldung%“
Vers. Alarmtool 0.91
Hallo FF Pulsnitz1
Also bei mir läuft der Aufruf einwandfrei. (wobei ich noch nicht die aktuelle Version probiert habe)
Aber was mir auffällt sind die seltsamen Anführungszeichen die du in deinem Aufruf verwendest. Du musst die gleichen benutzen wie um das alarm.exe also die ganz normalen ""
Hoffe das hilft dir.
Bei fragen zum Aufruf ist es immer besser man postet den Aufruf den man selbst verwendet, bei dem es also Probleme gibt, dann können dir evtl. auch Leute helfen die nicht das gleiche Programm benutzen. (Ich rufe mit BosMon auf).Zitat:
Zitat von Franki112
Ich vermute nämlich das auch du entweder keine Anführungszeichen benutzt, oder diese an der falschen Stelle.
Leider ist auch deine Problembeschreibung ziemlich spärlich, was bedeutet z.B. abgehackt?
So long FMS-Master
eine kurze frage. habe jetzt bei der funktionskontrolle festgestellt, wenn alle schleifen hintereinander alarmiert werden, das nur die erste über das tool mit alarmiert wird und die anderen leider nicht. woran liegt das den? bzw was muss ich da ändern?
mit fms32 pro
die alarme laufen ja dort auch und jeder wird dort auch nur einmal angezeigt. nur beim alarmtool kommt nur die erste alarmierte schleife an bzw. wird ausgelöst fürs iphone
Why is my prowl stop working every tuesday?
Hallo Zusammen!
Du meinst also an den Anführungszeichen?
Schalte doch mal Testweise die Unterdrückung im AlarmierungsTool ganz ab (0 Sekunden)Zitat:
Zitat von blinkyth
Rufst du von FMS32 die alarm.exe auf, oder gehst du direkt über Alarm.jar?
Wo wir gerade bei FMS32 sind. Bei wem bleibt FMS32 beim aufrufder alarm.exe auch für einige Sekunden hängen? Oder tritt dieser Fehler nur bei mir auf?
So long FMS-Master
Hi,
ich hätte an euch zwei kurze Fragen:
1.Wer hat bei der neuen Version (0.91) schon die Expressalarmierung genutzt?
Funktioniert es richtig?
2.Mich würde mal interresieren, in welchem Umfeld ihr das Tool einsetzt (FFW, Berufsfeuerwehr, etc; Es gibt ja einige von euch, die sich als Benutzer "Leitstelle" nennen. Jetzt würde mich interessieren, ob das wirklich in einer Leitstelle genutzt wird)
Danke für eure Zeit zum beantworten der kleinen Fragen.
Hallo,
zur Vervollständigung meiner Anfrage, wie Ihr aus POC32 die Alarm.exe startet bzw. die Parameter übergibt.
Ich rufe unter Poc32 direkt die Alarm.exe ohne weitere Parameterangabe auf. Allerdings ist in der Regel maximal das erste Wort vorhanden. Der Rest des Textes ist abgehackt.
c:\....\sms\Alarm.exe
Bei Angaben wie %3 oder "%3" passiert gar nichts.
Gruß
Frank