Hallo!
Öh, da ich mich hier nicht mit falschen Lorbeeren schmücken möchte:
Ich bin kein Entwickler der Software, sondern genauso Anwedner wie du auch ;-)
FMS-Master
Druckbare Version
Hey zusammen,
erstmal respekt für dieses Geile Projekt!
Freue mich schon drauf die neue Version testen zu können/dürfen.
Finde auch die Idea mit dem Android push sehr gut!
Eine schöne Erweiertung für das App wäre noch, dort zu unterscheiden was allamiert wurde und für die verschieden "Gruppen" verschiedene Töne zuhinterlegen.
p.s. Auf der Homepage steht zweil mal untereinander:
"Dabei werden eine Vielzahl on verschiedenen Alarmierungswegen unterstützt"
Jockel91
Versionsupdate 0.0.3
Changelog:
- Mail Umlaute werden dargestellt
- SMSTrade Debug Modus
- Standard-Text für Android falls Alarmtext fehlt.
- Darstellungsfehler der Alarmpipeline behoben
- Logeintrag wann einsatz angenommen wurde und wann er beendet wurde
- Whitelist und Blacklist funktionieren
- Fehler in Prowl behoben
- Alarmansich in Server GUI geht nun besser
- Textersetzung Fehler behoben (falls Liste leer ist > Fehler)
- Prowl auf Emergency etc umgestellt
- Feuerwehrleute umbennen in Personen
- Umlaute werden beim Import der Einheiten/Benutzer richtig angezeigt und übernommen
- "Programm beenden" wird nun richtig gespeichert
- Fenster kann nun auf beliebigen Monitor geschoben werden und die Position wird gespeichert
- BosMon export korrigiert
- Mail jetzt eigenen Empfängername im Format: Name <mail@anbieter.de>
- Mail einer jetzt einer als TO der Rest BCC
- Einheit kann jetzt über BosMon durch das Feld "Benutzer" angesprochen werden
Juhu warte schon seit heute Mittag hier vorm Bildschirm :-)
Jetzt aber auf zum testen
Danke
Also bei mir klappt es nicht so, wie ich es gerne hätte.
Hab das Update in ein neues Verzeichnis abgelegt.
Den Pfad im FMS32-Pro angepasst:
"C:\Programme\firEmergency 0.0.3\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
==> Den Server gestartet
==> Den Server Monitor gestartet und einen Benutzer mit Einheit angelegt
==> Den Client Monitor gestartet, eine Person angelegt (mit IPhone Prowl ID)
==> Die Einheit ausgewählt, den Alarmablauf festgelegt (FMS32 darin Prowl)
==> wenn ich aufr "Jetzt Alarmieren" klicke, kommt die Abfrage, noche ein Klick und ... ...
... ... ... Nix passiert.
Auch bei Manueller Alarmierung aus dem Server Monitor passiert nichts,
es werden diese "Probealarme auch nicht im Server - Monitor angezeit.
Was mach ich nur falsch ????
Oder funktioniert das Prowl Plugin immer noch nicht richtig ?
Prowl funzt wieder nicht! Kommt immer Fehler 000 keine Übereinstimmung obwohl ich die Datei in BOSMON importiert habe.
Wäre es evtl. nicht sinnvoll die Plugins vorher richtig zutesten bevor sie zum download freigegeben werden. Muss ehrlich sagen seit der ersten Version des neuen Tools läuft bei mir überhaupt nichts.
Folgende Anzeige in der Server.exe:
19:37:23 [WARN] [PipeControllerThread] [PipeController][64] Einheit mit Code
"null" nicht gefunden!
19:37:23 [WARN] [PipeControllerThread] [PipeController][78] Alarm fuer 11.....
um Sun Jun 26 19:37:23 EST 2011 wird nicht behandelt, da keine zugehörige A
lamierung
Was will er mir sagen ??
Bei mir das gleiche:
19:38:56 [INFO] [RMI TCP Connection(29)-192.168.178.21] [server.gui.rmi.RemoteGUIClient][457] Führe manuellen Alarm aus
19:38:56 [INFO] [RMI TCP Connection(29)-192.168.178.21] [server.AlarmPool][94] Neuer eingehender Alarm für 0610000
19:38:56 [WARN] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][64] Einheit mit Code "null" nicht gefunden!
19:38:56 [WARN] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][78] Alarm fuer: 0610025um: Sun Jun 26 19:38:56 CEST 2011 wird nicht behandelt, da keine zugehörige Alarmierung
19:50:14 [INFO] [RMI TCP Connection(34)-192.168.178.21] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][460] Führe manuellen Alarm aus
19:50:14 [INFO] [RMI TCP Connection(34)-192.168.178.21] [server.AlarmPool][94] Neuer eingehender Alarm für Unwetter
19:50:14 [WARN] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][64] Einheit mit Code "null" nicht gefunden!
19:50:14 [WARN] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][78] Alarm fuer: Unwetterum: Sun Jun 26 19:50:14 CEST 2011 wird nicht behandelt, da keine zugehörige Alarmierung
19:50:40 [INFO] [RMI TCP Connection(34)-192.168.178.21] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][460] Führe manuellen Alarm aus
19:50:40 [INFO] [RMI TCP Connection(34)-192.168.178.21] [server.AlarmPool][94] Neuer eingehender Alarm für 0610000
19:50:40 [WARN] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][64] Einheit mit Code "null" nicht gefunden!
19:50:40 [WARN] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][78] Alarm fuer: 0610025um: Sun Jun 26 19:50:40 CEST 2011 wird nicht behandelt, da keine zugehörige Alarmierung
Gruß Andi
Hallo,
bei mir wars irgendwie gerade ganz komisch.. Der 1te Prowl Alarm kam durch. habe es über Bosmon mit dem "testen" Button ausgeführt. Aber jetzt hab ich alles nochmal versucht.. Jetzt geht irgendwie nix mehr.
Einfache Lösung:
Hatte die Falsche Version hochgeladen.
Sorry.
Update ist draußen (heißt aber immer noch 0.0.3)
Zum Download:
1. Sind wir alle Studenten die dieses Projekt in unserer Freizeit betreuen
2. Stehen wir alle vor den Prüfungen und haben noch anderes zu tun
3. Kostet unsere Software keinen Cent obwohl wir mehr als 6 Monate arbeit reingesteckt haben
und 4. testen wir natürlich unsere Plugins immer bevor wir es veröffentlichen, aber diese Software ist so komplex, dass man immer wieder Dinge übersehen kann
Eine frage,
wie muß meine Pipeline aussehen, wenn ich den Text aus einer Datei laden will. Habe jetzt nur:
* File_Reader
* SMTP-Mail
Bzw. wie muss der Aufruf in der Batch aussehen?
Danke
Gruß Andi
Wie versprochen der Test unter Windows Server 2008 Standard SP2 64Bit
Java Version: 6 Update 26.
Installationsort : Desktop
Programm läuft bei mir tadellos, es bleibt eine Konsole offen und zwar die vom Server aber das ist ja erwünscht.
Unterschied zu deinem Server: Ich habe nicht den R2
VG
Hey schön, dass das Update da ist :)
Nur leider bekomme ich immer noch einen Fehler :(
Habe einen Alarm manuell ausgelößt und auch per FMS32-PRO nur immer mit dem Fogenden Fehler im Server Monitor:
"Android --- java.lang.NullPointerExcetion"
Passiert auch bei anderen addons
Könnt ihr mir sagen wo mein Fehler liegt?
OS: Windows XP SP3
Java: 6.26
Vielen Dank
Jockel91
Hi,
erstmal Kompliment für euer Tool. Die Antwortzeiten auf die Beiträge im Forum brauchen sich vor kommerziellem Support nicht zu verstecken.
Eine Frage hätte ich noch: Ist eine Importfunktion für das Adressbuch vorgesehen?
Fast jeder dürfte die Daten in eine csv-Datei abspeichern können und das würde einem die umständlichen manuelle Eingabe abnehmen?
Gruß
Bob
Hallo,
bei mir besteht ebenfalls das Problem, dass nach der ersten Alamierung Zapfenstreich ist.
Also die erste Alamierung geht raus (Android und iPhone), aber danach tut sich im Server-Fenster garnichts mehr :-(
Ein Zugalarm kommt garnicht durch, sondern nur die erste 5-Ton-Folge.
Das Problem ist denke ich unabhängig von den Plugins... Habe es mit mehreren Probiert.
P.S: Wenn ich den Server neustarte, funktioniert wieder eine Alamierung und danach das selbe Problem.
Edit:
Irgendwie klappt das speichern bei mir nur mit "Glück"... (z.b Pipelines u. Sammelalarm)
Ab und zu übernimmt er garnichts :-(
Bei der 0.0.2 funktionierte es noch alles :(
Ansonsten ein super Tool!
Danke
Grüße
Hallo,
ich schließe mich diesem Probelm an.
Eine Alarmierung geht raus. Danach muss ich den Server neustarten. Sonst geht gar nichts mehr. Dann auch wieder nur ein Alarm möglich.
Außerdem werden im SMTP Mailplugin die Buchstaben ä, ö, ü und ß nicht mehr übertragen.
In Version 0.0.1 und 0.0.2 hat dieses ohne Probleme funktioniert.
Vielleicht bekommt ihr das Server Problem ja kurzfristig behoben. Sonst kann man gar nicht mehr richtig testen.
Gruß
Hey Jungs (und Mädels?),
lasst euch nicht dumm anmachen.
Dafür das dies hier kostenlos (aber längst nicht umsonst) ist, können solche Irtümer mal passierenden.
Bei der Regen Beteiligung in den Foren, warten wohl einige hier auf ein Update.
Also sind alle begeistert und wollen von eurer Arbeit profitieren.
Und wenn man BETA-Tester ist muss man auch mal
Rückschläge kassieren können, ist halt so. ;-)
Wenn jetzt erst mal Prüfungszeit ansteht haben wir ja noch Zeit zu testen.
Danke trotzdem
Schönen Gruß
Grisu112
Fehler:
Momentan existiert noch der Fehler, dass nur der erste Alarm funktioniert. Wird heute noch mit Version 0.0.4 behoben.
Hi Affenmensch,
mir ist noch etwas aufgefallen.
Wenn man das Android-Plugin benutzt, geht kein Alarm mehr raus, sobald einer der eingetragenen Personen die App gelöscht hat bzw. seine Email-Adresse nicht mehr registriert ist in der App.
Danke für eure Mühe :-)
Grüße
Hallo, Prowl geht noch immer nicht...
und hat diese Meldung " isError?: true " irgendwas zu bedeuten, bei mir steht die bei jeder Alarmierung !!!
Danke für eure Antworten!!
Also bei mir hat Prowl funktioniert...
Hallo!
Meinst du die Frage ernst? Du stellst doch selber im ersten Satz fest das (in deinem Fall Prowl) nicht geht und fragst dann warum bei jedem Alarm isError?: true steht???
Das bedeutet ja nichts anderes als das in die Variable isError ein true eingetragen wird, was unter anderem beweist das firEmergency der fehler aufgefallen ist ;-) und gleichzeitig bewirkt das in der Servertabelle der Eintrag rot hinterlegt wird.
Dabei ist mir übrigens Aufgefallen das Wenn ich auf einen solchen Tabelleneintrag doppelklicke und dann auf "Logeinträge anzeigen" die Logdatei immer leer ist.
Muss ich dazu die log4properties noch ändern? ALL ist gesetzt.
FMS-Master
P.S.: Wenn der "zuständige" für das BosMon Plugin mal Zeit hat kann er sich mal bitte per PN bei mir melden
Version 0.0.4 released.
Behebt den Fehler mit der Alarmierung
-----------------
EINLADUNG
Ich darf alle aus dem Großraum Augsburg am kommenden Donnerstag (30.06.11) zur Hochschule Augsburg einladen.
Im Rahmen eines Projekttages, wird unsere Software mit einem Stand vertreten sein. Wer in der Nähe wohnt, und mit uns über Fehler, Vorschläge oder ähnliches direkt reden möchte, kann gerne vorbeikommen.
Los geht`s ab 09:00 Uhr
Wo:
HS Augsburg, Fakultät für Informatik, M-Bau (Siehe Google Maps Link)
http://bit.ly/jihGb6
Hi,
hab die SW seit heute auch im Test, und hab da wohl 2 "Fehler":
1. hab alles ganz normal eingetragen für die Alarmierung der Android App. Auslösen tu ich den Alarm in der Clientoberfläche selber.
Der erste Alarm geht auch ganz normal durch, dann wart ich zb. 3 min und schick nochmal einen Alarm raus mit anderen Einsatztext.
Dann bleibt nur noch das kleine Fenster offen Lädt... mit Inhalt: Es wird geladen.
Im Server Dos-Fenster steht nur:
20:04:01 [INFO] [RMI TCP Connection(43104)-192.168.1.116] [RemoteGUIClient][457]
F³hre manuellen Alarm aus
und das wars dann.
Das 2. Problem:
Ich hab n HTC Desire Z mit Android 2.2.1
Sobald ein Alarm über die App eingegangen ist kann ich keine Apps mehr schließen. Egal ob andere Apps oder die Telefoneinstellungen, es geh nix mehr zu.
Ich muss dann jedes mal das Telefon neu starten.
Bzw. ich stell gerade fest, das ich über den "zurück Pfeil" am Telefon unten schon aus den Progs raus komm, aber mit der "home Taste" eben nicht mehr raus komme.
Hallo!
Kann mir einer sagen welche exe die URL an SMSTrade verschicken will?
Ich habe bei mir Zonealarm Firewall laufen.
Die 3 Programme firEmergency Server.exe, firEmergency Server-Oberfläche.exe und
firEmergency Client-Oberfläche.exe sind mit allen Rechten ausgestattet.
Trotzdem geht ein Alarm an SMS-Trade nicht durch, solange die FW läuft.
Wenn ich sie deaktiviere geht es ohne Probleme.
Normalerweise fragt mich die FW bei unbekannten Programmen ob ich diese zulassen will, in diesem besonderen Fall aber nicht.
gruß FMS-Master
Ist ein FACEBOOK-Plugin auch möglich?
Welches mir bei einer Alarmierung auf Facebook einen Status setzt? :-)
Fehler:
Im iPhone Plugin steht immer noch "Feuerwehrleute" anstatt "Personen".
Ansonsten funktioniert der iPhone-Prowl 1A!
hallo,
bei mir funktioniert der email versand mit "smtp mail" nicht !
fehlermeldung in log:
22:36:32 [ERROR] [MailThread Mon Jun 27 22:35:59 2011] [mail.Mail][137] javax.mail.MessagingException: Unknown SMTP host: IhrHost;
nested exception is:
java.net.UnknownHostException: IhrHost
22:36:32 [ERROR] [MailThread Mon Jun 27 22:35:59 2011] [server.PluginController][156] Fehler im Plugin! Mail (2) Message: (Unknown SMTP host: IhrHost)
mfg
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Hier der aktuelle auszug aus der Logdatei
23:38:04 [INFO] [RMI TCP Connection(11)-192.168.0.5] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][460] Führe manuellen Alarm aus
23:38:04 [INFO] [RMI TCP Connection(11)-192.168.0.5] [server.AlarmPool][94] Neuer eingehender Alarm für 60000
23:38:04 [DEBUG] [RMI TCP Connection(11)-192.168.0.5] [server.AlarmPool][200] Kein Sammelalarm
23:38:04 [DEBUG] [RMI TCP Connection(11)-192.168.0.5] [server.AlarmPool][136] Alarm hinzugefügt und Controller aufgeweckt
23:38:04 [INFO] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][88] Pipeline gestartet für 60000
23:38:04 [INFO] [60000PipelineThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.Pipeline][106] Pipeline von Feuerwehr (60000) wurde mit AlarmData () gestartet
23:38:04 [INFO] [AndroidThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.PluginController][105] PluginController mit Plugin android.Android (Admin) mit AlarmData ()wurde gestartet
23:38:04 [DEBUG] [AndroidThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.PluginController][549] Fuer das WebGUIElement person-gmail wurden keine Personen eingetragen
23:38:04 [DEBUG] [AndroidThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [android.Android][34] Alarm: alarm
23:38:05 [ERROR] [AndroidThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.PluginController][156] Fehler im Plugin! Android (Admin) Message: (null)
23:38:05 [INFO] [AndroidThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.PluginController][170] PluginController mit Plugin android.Android (Admin) mit AlarmData () nach 570 ms beendet
23:38:05 [DEBUG] [60000PipelineThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.Pipeline][212] PluginController android.Android (Admin) wird nach einem Fehler ᅵbersprungen
23:38:05 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Mon Jun 27 23:38:05 2011] [server.PluginController][105] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Admin) mit AlarmData ()wurde gestartet
23:38:05 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Mon Jun 27 23:38:05 2011] [fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm][70] Alle Parameter ersetzt, Alarmtext lautet nun: 27.06.2011 - 23:38:04
Einsatz für N/A
23:38:05 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Mon Jun 27 23:38:05 2011] [server.PluginController][170] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Admin) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
23:38:05 [DEBUG] [60000PipelineThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.Pipeline][282] Erstelle AlarmHistory
23:38:05 [DEBUG] [60000PipelineThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.data.DataManagement][331] Objekt gespeichert in Pfad: C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\AlarmierungsTool\firEmergency\Config\Admin\Ala rmHistory.odb
23:38:05 [INFO] [60000PipelineThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.Pipeline][303] Alarmabarbeitung beendet
23:38:05 [INFO] [60000PipelineThread Mon Jun 27 23:38:04 2011] [server.Pipeline][135] Pipeline von Feuerwehr (60000) wurde nach 691 ms beendet, isError?: true
23:38:05 [DEBUG] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][140] Server legt sich schlafen!
Hallo Affenmensch,
erst mal ein ganz großes Lob an dem neuem Programm.
Prowl / Sms Trade läuft alles hervorragend.
Auch die Übertragung des Alarmtextes von BosMon.
habe jedoch evtl. noch einen kleinen Fehler gefunden:
glaub ich hab das Problem gefunden wieso ich meine .csv Dateien nicht in dein Programm importieren kann. Ich glaube es liegt an meinen ( <<-- Klammern
Habe mal einen Screenshot gemacht.
Zusätzlich kommt auch noch eine Fehlermeldung mit Falsches Format??
Wenn ich meinen Text ohne den "Klammern" "( / )" eingebe zeigt es mir auch die Fehlermeldung an --> Falsches Format. Jedoch übernimmt er hier die 5Ton Folge,
was er bei den "Klammern" nicht macht.
Wenn ich die Daten einzeln eingebe funktioniert alles.
Gruß
help112
Guten MOrgen zusammen,
ich habe gestern die Version 0.0.4 in Betrieb genommen und bin auch schon echt begeistert.
Es klappt soweit alles gut und das Handling ist nach kleiner Eingewöhnungsphase auch in Ordnung.
Jedoch ist mir noch ein Fehler untergekommen.
Ich habe heute morgen einmal das Loglevel erhöht und den Fehler reproduziert.
Folgendes tritt auf:
Server start
Client Gui start
Auslösen eines manuellen Alarms für eine Einheit, wo nur Daten eines Users hinterlegt sind. Und zwar Prowl und Android Daten
Gestern ging der Alarm durch. Heute gibts nen Fehler:
Der Prowl Alarm kommt nicht mehr durch.
Die RIC und den API Key habe ich natürlich mit XXXX versehen.
Und die E-Mail-Adresse (Googlemail) vor dem @ mit e-mail versehen.
Lasst euch nicht von den Dateinamen verwirren, das war rein für mich :-)
Der Androidalarm geht durch, hier gibt aber auch noch einen kleinen Bug zu.
ISt der Server etwas länger (ca. 5 Minuten) nicht aktiv gewesen durch irgendwelche Alarmierungen, funktioniert der Android Alarm nicht und es kommt ein TimeOut (laut log).
Alarmiere ich direkt danach noch einmal funktioniert es.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Besten Dank schon mal im Voraus.
Gruß,
Chris
Ein kleiner Nachtrag:
Die 3 exen machen eigentlich nichts anderes als das Java Programm auszuführen. Deswegen wird eine Freigabe in der Firewall für die exen auch nichts bringen. Versuch mal komplett Java mit allen Rechten auszustatten
Du meinst das "Mail" Plugin und nicht das "SMTP-Plugin" oder?
Wenn ja, lies dir die Anleitung zu dem "Mail" Plugin durch, dann weißt du warum es nicht geht.
Die wichtige Zeile hab ich markiert. Du musst im Adressbuch auch die Gmail-Adressen hinterlegen und diese dann dem Plugin zuweisen.
Schau dir doch das Video auf unserer Seite an. Dort wird alles von Grund an erklärt.
Wird geprüft und notfalls behoben.
Also Laut den Logs tritt da kein Fehler auf. Bei jedem Alarm, den du gepostet hast, steht doch von Prowl drin:
Result Message: API call succeeded. 994 api calls left.
Das heißt wir haben unseren Job getan. Prowl hat die Meldung akzeptiert. Mehr können wir nicht tun.
Eventuell Probleme bei Prowl oder vlt falscher API-Key?
So Rückmeldung von mir.
Mit der 4er Version funktionierts jetzt das ich mehr als einen Alarm rausschicke.
Das 2. was ich noch hatte mit der Home-Taste beim Android...
Gleich nach meinen ersten Testalarm hatte ich den gleichen Fehler wie beschrieben. Dann hab ich den Task der App beendet, nochmal alarmieren lassen, und siehe da, jetzt funzt auch die Home-Taste...
Also ich glaub da is noch was im Busch...
Aber ansonsten eine echt super SW! Respekt. Für sowas lass ich es mir auch eingehen was zu zahlen oder zu spenden.
Wird dann passieren wenn die SW in da FFW bei uns Live geht.
Gruß Bertl
Frage:
Wieso kann ich nicht für jede 5-Ton-Folge eine Pipeline anlegen ?
Er speichert keine weiteren mehr.
Dann steht im Log:
GrüßeZitat:
java.rmi.ServerError: Error occurred in server thread; nested exception is:
java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
at sun.rmi.server.UnicastServerRef.dispatch(Unknown Source)
at sun.rmi.transport.Transport$1.run(Unknown Source)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at sun.rmi.transport.Transport.serviceCall(Unknown Source)
at sun.rmi.transport.tcp.TCPTransport.handleMessages( Unknown Source)
at sun.rmi.transport.tcp.TCPTransport$ConnectionHandl er.run0(Unknown Source)
at sun.rmi.transport.tcp.TCPTransport$ConnectionHandl er.run(Unknown Source)
at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run Task(Unknown Source)
at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run (Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
at sun.rmi.transport.StreamRemoteCall.exceptionReceiv edFromServer(Unknown Source)
at sun.rmi.transport.StreamRemoteCall.executeCall(Unk nown Source)
at sun.rmi.server.UnicastRef.invoke(Unknown Source)
at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invo keRemoteMethod(Unknown Source)
at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invo ke(Unknown Source)
at $Proxy0.duplicatePipeline(Unknown Source)
at client.gui.GDuplicateFrame$DuplicateWorker.doInBac kground(GDuplicateFrame.java:153)
at client.gui.GDuplicateFrame$DuplicateWorker.doInBac kground(GDuplicateFrame.java:1)
at javax.swing.SwingWorker$1.call(Unknown Source)
at java.util.concurrent.FutureTask$Sync.innerRun(Unkn own Source)
at java.util.concurrent.FutureTask.run(Unknown Source)
at javax.swing.SwingWorker.run(Unknown Source)
at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run Task(Unknown Source)
at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run (Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Danke für den super support.
Jetzt geht es.
Jockel
Kan man damit auch Alarmfaxe auswerten ud anzeigen lassen ????
ACHTUNG:
Auf Grund eines Software-Fehlers, sollte die Version 0.0.4 nur eingeschränkt verwendet werden. Die Nutzung des "Pipeline duplizieren" Buttons kann zum Absturz des Servers führen!!
N'abend
Eine Beobachtung zum Einheiten Import.
Ich habe versucht ca. 130 RIC's zu Importieren.
Es erschien das Fenster mit der Meldung "Es wird geladen",
und dann passierte nichts mehr, nur der Kreis dreht sich, hab mehrere Minuten gewartet.
Ich konnte das Fenster nicht beenden/schliesen, sondern musste es über den Taskmanager beenden. Aber in der CMD der Server.exe war ein Teil der Daten gelistet, immer etwa 80 Datensätze (hab mehrere Versuche gemacht).
Dann habe ich die *.csv einfach mal in drei zu je ca. 40 Sätzen aufgeteilt,
und siehe da, es geht im Sekundenbruchteil.
Da scheint es irgendwo einen Überlauf zu geben.
Außerdem werden die Importierten Dateien nicht automatisch in die Listbox "Einheitenverwaltung" eingetragen.
Hierdurch habe ich zuerst gedacht, es hätte trotz Erfolgsmeldung nicht geklappt.
Erst nach einem klick auf "speichern" und einem erneuten Aufruf des Benutzers,
waren alle Einträge in der Liste zu sehen.
Scheint auch noch ein kleiner Bug zu sein.
Gruss
Grisu112
Hey Affenmensch!
Hey Leute!
Ich habe leider nicht ganz jeden Post gelesen.
@Affenmensch
Gibt es noch die Möglichkeit zum Testen? Ich warte bislang noch auf das Passwort :-)
* Gibt es eine Möglichkeit Rufnummern und Namen per csv oder sonstiges zu importieren?
* Wie funktioniert in der aktuellen Version die Datenübernahme von einem DME? Im vorherigen Prog lief das ja über das Piepser-Tool
Ich möchte mich schon mal für diese unqualifizierten Fragen entschuldigen :-)