Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt auch mal an den Nachbau der Antenne gewargt.
Und es hat auch so weit auch ganz gut geklappt, nur kamen mir beim Bau ein paar Ideen, durch die jetzt auch ein paar Fragen auftauchten.
So viel dazu, jetzt zu meinem Aufbau:
Ich fand die Idee mit dem Winkel aus dem Baumarkt nicht schlecht, allerdings habe ich bei mir zu wenig platz um die Antenne aufzuhängen.
Deswegen hab ich mir ein Alublech (200 mm x 200 mm x 2mm) gemacht.
Dessen Kanten um 45° nach oben gebogen worden sind, um die Gewindestangen nicht biegen zu müssen.
Jetzt steht die Antenne hier in der Wohnung.
Nun zu meinen Fragen:
In wie weit beeinflusst die Größe der Grundplatte die Frequenz der Antenne?
Und ist es möglich ohne großen Aufwand die Frequenz auf der die Antenne momentan läuft herrauszufinden?
Übrigens diese runde Scheibe auf dem Bild mit den 3 Gewindestangen war am Anfang zur Abstützung des Strahlers gedacht.
Mittlerweile wurde diese umfunktioniert in eine Art Transport- oder Lagerhilfe.
Gruß,
Simon