Bei uns gibt es ständig solche Disskussionen
Wir haben viele kleinere Löschgruppen, wo so mancher mal drüber nach denkt, warum wir die brauchen. Alle 2 Jahre mal nen kleinen Einsatz, sonst kommen se nicht einmal in voller Stärke zur Übung, oder mit so vielen, dass man gleich merkt, das die von der Übung wussten. Und dann gibt es welche die sagen, das es gut für das kleine Dörfchen ist, das es wenigstens da noch ne kleine Löschgruppe gibt, wenn es da schon keinen Schützenverein, oder eine Kneipe gibt.
Denke mir dass selbst die eine daseinsberechtigung haben, denn bei uns ist durch diese vielen kleineren Löschgruppen gesichert, dass innerhalb einer gestellten Frist(glaube 8 min.,) ein AGT-Trupp, vor Ort ist, und wir es dadurch erreichen, vom RP eine sondergenehmigung zu erhalten, so dass keine Berufsfeuerwehr aufgestellt werden muss.
Denn was macht denn noch eine Freiwillige Wehr, wenn es eine BF gibt? Bzw., wo bleibt da die Motivation
Und wir werden vom RP spätestens alle 2 Jahre in einer Übung getestet, ob die Fristen eingehalten werden können. Und diese Übungen finden nicht immer um 18.30h statt, sondern auch mal zu sehr unangenehmen Zeiten, wo dann in den Fzg., nur die Fensterplätze besetzt sind. meistens 12-14h