Ja bin bei EKG durchgerauscht,naja 3km waren ja nur geschätz.
Druckbare Version
Ja bin bei EKG durchgerauscht,naja 3km waren ja nur geschätz.
Richtig. Die Unterscheidung läuft so:
G 26.1: Atemschutzgeräte mit einem Gewicht von weniger als 3 kg und geringem Atemwiderstand bis 5 mbar: P1- und P2-Filter, Gebläsefiltergeräte, Druck- und Frischluftschlauchgeräte
G 26.2: Atemschutzgeräte mit einem Gewicht von weniger als 5 kg und/oder erhöhtem Atemwiderstand über 5mbar: P3-Filter, Gas- und Kombinationsfilter, Regenerationsgeräte unter 5kg
G 26.3: Atemschutzgeräte mit einem Gewicht von mehr als 5 kg
hallo zusammen habe gerade die frage gefunden. also vor der untersuchung hatte ich auch etwas angst. aber am ende war es nicht so schlimm als ich dachte. etwas radfahren,(ekg) lungentest,sehtest,hörtest und teststreifen pinkeln.
aber vor der jährlichen atemschutzstrecke habe ich doch wie jedesmal respekt,ist eben was anderes als im einsatz. schlaghammer,endlosleiter und laufband die sachen machen einen schon etwas fertig. da merkt man das es mit der eigenen kondition nicht unbedingt weit her ist
ich bin auch wieder dabei mich etwas in form zu bringen, in 2 jahren hab ich wieder eine G26-3 nachuntersuchung.
beim radfahren ist es ganz einfach zu rechnen 3watt pro kg körpergewicht, d.h. in meinem fall 85kg x 3watt= 255watt die man treten muss.
dann sehtest, hörtest, lungenvolumen, evtl lunge röntgen, usw usw usw... (wurde ja schon mehrfach beschrieben)
gruss christian
Jetzt muss ich diesen Beitrag doch nochmal raufholen!!
Ich bin 1,96m groß und wiege 98kg! Sport treibe ich ca 2-3x die Woche ein Stunde oder länger (biken, langlaufen, joggen)!
Könnt ihr mir sagen wie lang die Ergometrie ungefähr dauert? Halbe Stunde, Stunde oder länger?
Pro kg/KG 3 Watt! Macht bei 100 kg - 300 Watt! Die Belastung beginnt meines Wissens mit 50 Watt und wird dann alle 2 Minuten um 25 Watt gesteigert! Macht dann nach meiner Rechnung 11 Minuten!
Schöne Grüße
Das liegt ja wohl im Ermessen des Arztes und die 50 bis 100 Watt als Startwert plus 25 Watt alle zwei Minuten sind die Vorgabe aus dem Leitfaden Ergometrie für die berufsgenossenschaftlichen Grundsatzuntersuchungen.
Mein Arzt hat mich letztens noch deutlich länger (fast 30 Minuten) treten lassen, weil der Puls gar nicht in Schwung kam.