Ich hab hier wieder einen Problemfall....
Er alarmiert nicht laut. Egal was ich einstelle. Jemand das schon mal gehabt?
Druckbare Version
Ich hab hier wieder einen Problemfall....
Er alarmiert nicht laut. Egal was ich einstelle. Jemand das schon mal gehabt?
Man beachte "Meinung".. Wieso sollte bei einer "Ölspur" keine Dringlichkeit gegeben sein? (Und warum kommt dann die Feuerwehr?)
Naja, wird OT Hier ;-)
Mir sagt der Hurricane VOICE FS auch sehr zu. Werde meinen Q96s nach Umstellung auf Digital wohl gegen den genannten Melder austauschen..
Ist das Wörterbuch von dem im "Auslieferunszustand" denn schon zu gebrauchen? Weil ich hab keine Lust, mir ne Prog-Station hinzustellen..
Es kommt darauf an, welche Anforderungen du an das Lexikon stellst!!! Wenn bei euch viele Abkürzungen verwendet werden, kommst du um das Erstellen eines Lexikons nicht herum! Es ist VU, SEG, z.B., z.Z., ok, und alle Möglichkeiten von xxxxstraße im Auslieferungsprogramm drin.
Wenn Fragen hast, frag... ;-)
Weiß jemand wie ich dem FS beibringen kann, vermutlich im Lexikon, das der 44444555556666 nicht als 4 Milliarden etc. sondern als "4-4-4-4-4-5-5-5 etc." vorspricht'?
Denn so versteh ich die Telefonnummern nicht so gut *grins*
mhhhh...
Ist dies nicht im Melderlexikon drin also fix??? Wüsste nicht, wie man es deaktivieren könnte....
Hast du schon mal im Datenblatt von dem OKI-Sprachpozessor nachgeblättert????
Lösung gefunden....
In Spalte A jeder Zahl einzeln eingeben, und in Spalte B _X_ Zahl eingeben, und schon spricht er die dann normal ;)
Man bin ich gut *grins*
Man lernt nie aus....
Also so:
1 : _X_Eins
2 : _X_Zwei
etc....
Oder hab ich das falsch verstanden???
Hast du ;)
A B
0 _0_
1 _1_
2 _2_
3 _3_
...
Da wo du meinst, rechts, passiert gar nichts.