Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
affenmensch3
Wie bereits berichtet. Input-Plugins werden momentan nach Neustart nicht gespeichert.
Ansonsten, sollte aber der Start/Restart Knopf gehen, oder nicht?
Siehe oben
Hallo Affenmensch,
wenn ich den Port z.B. auf 5556 ändere und den Restart Knopf betätige läuft das Plugin aber immernoch auf Port 5555. Siehe Screenshots.
Gruß Hausen
Verbesserungsvorschlag Wetter Plugin
Hallo,
Wär es möglich den Landkreis direkt im Wetter-Plugin einzustellen?
Den bei der derzeitigen Einstellung in der Serveroberfläche kann man nur einen Lanskreis einstellen und in der Regel verwaltet eine Leitstelle mehrere Landkreise!
Verbesserungsvorschlag Pluginverwaltung
Könnte man die Plugins in der Client-Oberfläche in Ordner unterteilen?
Wäre übersichtlicher! Beispielsweise Ordner: SMS-Anbieter, Text-Input, wetterregeln, textregeln, zeitregeln,....
2 weiterer Verbesserungsvorschläge zum Wetter-Plugin in der Client Oberfläche
2 Verbesserungsvorschläge zum Wetter-Plugin in der Client Oberfläche:
1. Vorschlag:
Die Auswahl im DropDown-Menü "Keine Wetterwarnung" ist eigentl. überflüssig. Da die
Meldungen nie kleiner als keine Wetterwarnungen sein können.
2. Vorschlag:
Vor der Auswahl der Warnstufe steht:
"Stoppe nachfolgende Plugins wenn Warnstufe kleiner:"
dies könnte man zum leichteren Verständnis durch folgendes ersetzen:
"Führe nachfolgende Plugins aus ab Warnstufe:"
Ist meiner Meinung nach für den Benutzer von der Logik her leichter zu verstehen. Von der Programmierung an sich ändert sich ja nichts.
FileInput-Plugin Invertieren
Hallo zusammen,
Das FileInput-Plugin kontrolliert ja in einer festgelegten Zeit ob sich eine Datei ändert und falls ja wird alarmiert.
Ich würde es begrüßen, wenn es auch genau andersherum funktionieren würde. Ich habe z.B. Dateien, die sich jede Minute ändern. Wenn diese jetzt über einen gewissen Zeitraum nicht verändert werden, bedeutet es, das das Programm hängt. Und dann würde ich gern eine Benachrichtigung darüber bekommen.
Wenn man das genauso mit dem FileInput-Plugin kontrollieren könnte wäre es super.
Gruß
Problem mit dem Prowl Plugin
Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass bei mir Prowl nicht mehr funktioniert. Der alarm an Andoid geht raus, an Prowl leider nicht. Im Log steht: iPhone --- Bad request, the parameters you provided did not validate.
Aber die Daten habe ich so aus 0.0.5 übernommen, hier hat es bisher alles funktioniert. Jetzt allerdings genau das gleiche. Im Server log steht bei isError?: true
Nun ist nur noch die Frage warum. Vielleicht weiß ja jemand weiter.
Danke
Tim
BosMon + Firemergency + Prowl
Hallo zusammen!
Bei mir lief Firemergency 0.2 mit BosMon und Prowl ohne Probleme. Jetzt habe ich die 0.3 aufgespielt und habe folgendes Problem. BosMon empfängt die Alarmierungen, gibt sie aber erst an den Server von FM weiter wenn BosMon beendet wird.
Dann werden auch alle Alarmierungen über Prowl angezeigt. Nur die automatische Weiterleitung scheint nicht mehr zu funktionieren.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Thomas