hier RheinMain, nix.
weder viel Schnee noch Wind,lann ja noch kommen, dafür im Radio die Empfehlung zu Hamsterkäufen,
frag mich was ich mit den Tieren bei dem Wetter soll? :))))))))))
Druckbare Version
hier RheinMain, nix.
weder viel Schnee noch Wind,lann ja noch kommen, dafür im Radio die Empfehlung zu Hamsterkäufen,
frag mich was ich mit den Tieren bei dem Wetter soll? :))))))))))
Südliches Saarland, es stürmt, noch schneit es nicht - aber soll ja lt. bekannter Quellen erst kommen :)
Ich muss morgen um 7:00 Uhr Richtung Schule zwecks Tag der offenen Tür - mal schauen wie bzw. ob ich überhaupt durchkomme/überhaupt losfahre.
Gruß,
... Aus dem Rhein-Kreis Neuss um 21 Uhr:
Es ist ziemlich Windig, der gut kalt ist.
(Noch) Kein Schnee
Aktuelle Temperatur: - 3.2°C
Denke das es hier höchstens maximal 10 cm Schnee gibt. (Rheinschine)
Also nichts wildes. Mehr Tam Tam um nix...
Gruß
LF 24 1/46/12
Zwischen Fazit:
Nix Außergewöhnliches...
Ebi...weist Du schon wieder mehr??? *lol*
P.S
Siegen Temp. -5 Grad, kaum Wind,kein Schnee...
Hi,
Die passen halt gerade farblich absolut gut - vielleicht der Modetip - Man geht farblich mit dem Wetter und behauptet man züchte jetzt Minieisbären. ;-)
Und im Notfall hat man einen kleinen Minisnack immer zur Hand ;-)
Gruß
Carsten
P.S. Hier im Münsterland -zum Glück- auch noch nichts. Ich hoffe das bleibt so!
Raum Gera : Windstärke 4-5 bft mäßiger Schneefall und Schneeverwehungen
Ich habe vor Jahren schon mal bei Kachelmann nebenberuflich gearbeitet :-)
siehe hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...4&postcount=24
deshalb weiß ich mehr.
e.
Kurzes Update aus der großen Stadt in OWL: knapp unter -4 Grad, zunehmend starker Wind und noch kein Schnee. Wir warten. *g*
Gruß
CubeBall
Leipzig
-5°C
feiner Schneefall, Schneeverwehungen (seit 17.00 Uhr ca 5 cm Neuschnee)
leichter Wind
Mal sehen was noch wird ...
Hi,
Schneehöhe seit einer Woche ca 15 cm. Der Wind nimmt langsam zu, aber kein Schneefall.
Gruß aus der Heide
Moin!
So, nach dem ersten Schneeschiebedienst des Tages, nun die aktuelle Wetterlage aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, Stadt Bad Berleburg und umliegende Ortsteile, Nordrhein-Westfalen.
Bisher keine nenneswerten Schneefällen. Neuschnemengen noch unter 3 Zentimeter. Temperatur, gemessen um 5:14 Uhr, -6,9 C°, minimaler Schneefall, Windgeschwindigkeit um die 55 Stundenkilometer, teilweise Windböen um die 75 Stundenkilometer dazu entsprechende Schneeverwehungen.
Straßenverhältnisse der Wetterlage entsprechend. Durch den bisher gefallen Neuschnee sind die Straßen entsprechend rutschig. Verbindungsstraße in die Stadt nur bedingt passierbar, da die Straße durch Schneeverwehungen versperrt ist. Mit einem normalen Auto hat man da schon Schwierigkeiten überhaupt ansatzweise vorwärts zu kommen. Allradantrieb ist da die beste Lösung *g*
Aktuell um 6:39 Uhr beträgt die Temperatur -5,8 C°, immer noch minimaler Schneefall.
Bisher merken wir von der angekündigten Wetterlage nicht wirklich etwas. Die Wetterverhältnisse sind bisher genau so, wie die letzten Jahre auch. Also dem entsprechend nichts besonderes.
Gestern Abend auf der Jahresdienstversammlung unseres Löschzuges waren einige Kameraden der Auffassung, dass wir wahrscheinlich nur von der Wetterlage gestreift werden oder vorschont bleiben.
Wenn ich mir dieser so durchlese, fällt es mir schwer zu glauben, dass wir verschont bleiben:Nun heißt es erst mal abwarten und schauen, was die Wetterlage noch so mit sich bringt. Witterungsbedingt Einsätze gab es bisher zum Glück noch keine.Zitat:
Zitat von Deutscher Wetterdienst
Aktuell aus der nähe von Saarbrücken: Schnee ca. 5cm, im moment schneit es nicht mehr - Auto fahren geht so noch gut ;)
Siegen um 8:00 Uhr...
Ich habe grade das Ergebnis der letzten Nacht beseitigt... GEWALTIGTE 10mm..*gg*
Kein Wind und das ganze bei - 4 Grad...!
Bis dahin.
Naaack naaack naaack naaack naaack (wer das nicht versteht sucht einen älteren Beitrag von mir in diesem Thread ;-)).
Und hier der Statusbericht aus Bielefeld um 10 Uhr:
Es schneit sich langsam (aber sicher) bei ca. -3 Grad ein, der Wind ist als durchaus stark zu betrachten und es haben sich bereits die ersten PKW festgefahren und müssen von der Feuerwehr befreit werden. Selbst die Pannendienste trauen sich schon nicht mehr in die Aussenbezirke. *g* Könnte doch noch ein interessanter Tag werden.
Gruß
CubeBall
Soooo, 12 Uhr in Siegen.
Das war wieder mal viel heiße Luft um nix vom DWD...!
Hier war nämlich nix was net täglich im Winter da ist, Schneeflocken...!
Dazu auch dies:
Kein Winterchaos in Sicht
Kategorie: Aktuelles Siegen
Der befürchtete Wintersturm ist in Siegen-Wittgenstein bislang ausgeblieben. Seit Samstagmorgen schneit es im Kreisgebiet örtlich leicht. Eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes wird gegen Samstagabend aufgehoben. Nach wie vor kann es aber Verkehrsbehinderungen wegen Glätte geben. Die Kreisverwaltung hatte einen Teil ihres Krisenstabes in Bereitschaft versetzt. Beim Landesbetrieb Straßen stehen 200 Mann und 40 Streufahrzeuge bereit.
Quelle:http://www.radio-siegen.de
Das wars mit Daisy...!
@ Ebi
neeee hatte er nicht,denn...
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und SCHNEEVERWEHUNGEN
für den Kreis Siegen-Wittgenstein
gültig von: Samstag, 09.01.2010 00:00 Uhr
bis: Samstag, 09.01.2010 18:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 08.01.2010 18:35 Uhr
Von Süden her teils länger andauernde Schneefälle, dabei bis Samstag Abend 10 bis 15, im Bergland bis 25 cm Neuschnee. Gleichzeitig starke bis stürmische Böen aus Nordost zwischen 50 und 70 km/h ( Stärke 7 bis 8 ). Dadurch Schneeverwehungen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können unter der großen Schneelast zusammenbrechen. Vermeiden Sie Autofahrten!
DWD / RZ Essen
Quelle:http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/re...arning_de.html
Und nix is...nicht mal im Ansatz...! Was nicht bedeutet das ich das brauche...Aber wenn der Wetterdienst immer so " Vorwarnt " , wehn Juckt dass dann noch???
Und wenn dann mal wirklich die Kacke dampft, sagt jeder: Ach die Deppen vom DWD mal wieder...
Kann ich nun leider nichts anderes machen als zustimmen.
Ist in der Vergangenheit ja leider schon öfter vorgekommen, irgendwie seit Kyrill wo se es dann nicht so gut hinbekommen haben gehen se nun immer bissel zu Krass drauf ein.
Bei uns wurde soeben das Ende von 20 auf 18 Uhr herab gesetzt (Märkischer Kreis).
Ich kann hier normalen Winterlichen Schneefall so wie normale Windverhältnisse feststellen. Absolut nichts was ich diesen "Rekordwinter" nicht schon erlebt hätte oder besser gesagt, ich hab letztes Jahr mehr Schneefall ohne Vorwarnung erlebt.
Gut ich wohne nun nicht in der höher gelegenen Region hier, dennoch denke ich das auch hier nicht viel passieren wird sofern das ganze nicht drastisch zunimmt, und das es dies tun wird halte ich für unwahrscheinlich beim betrachten von Radarbildern.
Neuschnee haben wir hier geschätzt 2 bis 3 cm, in den höhenlagen vielleicht 5cm.
Wetterbedingte Einsätze waren bis dato keine und werden wohl auch nicht kommen bei stabiler Wetterlage.
In diesem Sinne... wünsche ich euch dann ein schönes Wochenende!
Edit:
Ohne nun nachgeschaut zu haben... ich würde fast drauf wetten das sowas iwo in den AGBs zu finden sein wird beim DWD.
@Siegerländer :-)
Nee, du liegst falsch.
Mein erster Beitrag war vom 06.01.10.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...2&postcount=34
Und da hatte der DWD recht .-)
Dein Thread, auch vom 06.01. lautete aber anders ...
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...0&postcount=33
gruß
e.
aber um die paar cm .... iss doch egal..
Update Sa. 09.01.10 / 13:40h
So nachdem ich jetzt als Bürger meine Pflicht getan habe und den Bürgersteig geräumt habe,
hier mal ein Update aus dem Rhein-Kreis Neuss:
Es schneit... aber ganz normal. Kein Schneesturm oder Schneechaos.
Auch hat der Wind nachgelassen.
Hier in Neuss liegen etwa zur Zeit 5-8 cm
Aktuelle Temperatur: -0.8°C
Vom Räumdienst keine Spur, Strassen sind ungeräumt.
Gruß
LF 24 1/46/12
Neuss, erinnert mich doch an die Gewitter Oma Xo)
naja... das nicht geräumt wird liegt daran das ja eh keiner fährt weil se alle erstmal Ihre Hamsterkäufe beseitigen müssen. Dafür darf der RD dann sonderschichten fahren weil die meisten wohl nicht das tolle Rezept hier aus dem Thread haben ;o)
so nu mal spaß bei seite....
hab auch grade gefegt und mal nen Blick auf die Straße geworfen... also Winterdienst ist hier nun auch noch ned gewehsen, allerdings auch ne Nebenstrasse neben der Strasse *g*
Wenn ich mir das Radarbild so angucke wars das in ca. ner Stunde und mal wieder viel wind um Nix! Aber noch flockt es ein wenig vor sich hin.
Hallo,
das ist jetzt kein Scherz: Bei unserem WF hat heute morgen das Innenministerium S-H angerufen. Wir sollen unser LF mit Schneeketten bestücken, da man davon ausgeht, das bis 16.Januar die Anbindungen an einige Dörfer unseres Einsatzbereiches nicht mehr normal passierbar sind.
Aber mal ganz ehrlich: Wo soll man in Schleswig-Holstein Schneeketten für einen LKW bekommen? xD
Erst mal schöne Grüße aus dem Wittgensteiner Land. Das war durchaus keine heiße Luft vom Deutschen Wetterdienst. Hier oben bei uns sieht das Wetter nämlich ganz anders aus!
Bisher haben wir Neuschneemengen teilweise von 10 cm, angehäufte Schneewehen wesentlich höher. Straßenverhältnisse entsprechend der Wetterlage schlecht (auf Deutsch: Beschi**en)
Windböen um die 70 Stundenkilometer, dazu entsprechende Schneeverwehungen. Temperaturen liegen bei -6 C°
Die ausgegebene Unwetterwarnung stimmt mit der hier vorhandenen Wetterlage überein.
Daisy wird in manchen Ecken noch für die ein oder andere Überraschung gut sein.
Jetzt wieder mal was aus der schönen Oberlausitz. Hier hat es seit gestern 16:00 Uhr ununterbrochen geschneit. In dieser Zeit sind etwa 15 cm Schnee gefallen und der Wind verschärft die Situation noch. Ich habe Schneewehen von über 40 cm auf unserem Grundstück gemessen. Einige kleinere Dorfstraßen wurden schon gesperrt. Mal sehen wie's weiter geht.
Auch im nordhessischem Mittelgebirge keine besonderen Vorkommnisse (soweit fünf Zentimeter Neuschnee nicht doch was Besonders ist...).
Hier mal die HP der Dame...*gg*
http://www.gewitter-oma.de/
Das ist wirklich gut. Ob das auch echt ist?
PS: Naaack naaack naaack naaack naaack
Das war echter Anruf
also im RheinMain Gebiet war es Wettermäßig ruhig, keine 4cm Schnee, gut das reicht das jeder 2. nicht Auto fahren kann, dafür muß der Schnee ja nur auf dem Feld liegen :)
aber sonst sehr ruhig ,und das ist klasse.
ich liege lieber faul vorm Fernsehr als einen Einsatz zu haben,weil Einsatz heist ja immer ein Mensch hat ein Problem oder kommt zu Schaden ect.
So, mal ein paar Infos von der Front =)
Soeben wurde unsere Autobahn 20 auf 24 KM gesperrt wegen Verwehungen. Diverse Feuerwehren im Amt wurden zu Fahrzeugen in Schneewehen gerufen. Es mussten einige Personen "befreit" werden.
Laut Polizei werden keine Strassen mehr geräumt aufgrund der Wetterlage. Zur Zeit haben wir massiven Schneefall und starken Wind mit Böen Stärke 10. Einige Verwehungen bis zu 2,5 Meter hoch.
Da bleib ich doch lieber auf der Couch =)
Für diese Regionen ist die Warnung sehr sinnvoll und ohne wenn und aner OK!!!
Aber für 90% des restlichen Landes, hat der DWD mal wieder ÜBERTRIEBEN...
Liebe übertreibe ich vorher, als dass ich sage "Hey Jungs, keine Sorge, steigt in euer Auto und fahrt los" und dann ist der Teufel los und jeder sagt "Warum habt Ihr nichts gesagt". Die ersten Prognosen waren auch schlimmer, deswegen gehe ich lieber nach dem Motto meiner Großmutter: "Vorsicht ist besser als Nachsicht"
Moin, ja wir sind etwas am Schnee-A*** ;)
Zur Zeit tagt der Kriesenstab des Kreises, wahrscheinlich wird hier auch Katastrophenalarm ausgelöst. Der Kater SE ist auf jeden fall bereits besetzt.
Wir kommen aus unserem Ort zur Zeit definif nicht mehr heraus. Selbst nicht mit Traktoren.
Wenn ich mal einen Überblick habe, gibt es natürlich einen Bericht.
Hier etwas "Input":
http://www.ln-online.de/regional/2718330
Deine 90% des Landes scheinen sich aber nur auf die Stadt Siegen zu beziehen oder? Den Landkreis und umliegende Nachbarlandkreise lässt du dabei scheinbar unbeachtet.
Meine vorherigen Beitrag, nämlich diesen hier http://www.funkmeldesystem.de/foren/...3&postcount=97 hast du scheinbar auch nicht beachtet.
Das Wetter hier oben in Bad Berleburg sah ganz anders aus. Aber zwischen dem Siegerland und dem Wittgensteiner Land ist auch ein himmelweiter Unterschied *ätsch*
Ich denke, dass wird eher der Fall gewesen sein. Dafür erwischt es die anderen umso mehr.
Dem ist nichts mehr hinzu zufügen. Lieber eine Warnstufe höher gewarnt, als zu wenig. Somit kann sich hinterher keiner beschweren, dass nicht gewarnt wurde.
Ich finde, es war diesmal gar nicht der DWD. Der hat ja schon vorher von nur 10 bis 15 cm gesprochen. Es waren die anderen (Print-) Medien, die von Chaosmengen gesprochen haben. Und viele haben sich verrückt machen lassen. Dazu schreibt der DWD:
Das stimmt schon. Aber dennoch gibt der DWD nach meinem Geschmack zu viele Unwetterwarnungen heraus, die sich dann als harmlos herausstellen. Zumindest für mein Gebiet, wie es im Rest Deutschlands aussieht, kann ich nicht sagen. Ich mache den Leuten auch keinen direkten Vorwurf, klar, tun sie es nicht und es passiert etwas, dann ist das Geschrei wieder groß, außerdem ist das Wetter (gerade lokal) nicht zu hundert Prozent berechenbar. Aber bei mir führt das dazu, dass ich diese Warnungen gerade nicht mehr ernst nehme... Kann man eigentlich irgendwo nachlesen, ob sich die Warnkriterien im Laufe der Zeit geändert haben, also ob die irgendwann einmal herabgesetzt wurden (zum Beispiel nach Orkan Lothar)?Zitat:
Zitat von http://www.dwd.de (Quelle)
@ Buschfunker
Allso ich war Gestern im Wittgensteiner Land Unterweges, auf keiner Straße, Nebenstraße oder Feldweg auch nur ein ansatz eines Problemes!!! Gleiches gilt für den Weg vom Wittgensteiner Land in Richtung Biedenkopf, weiter Dillenburg und Westerwald...Mit nem normalen 4 WD Fahrzeug keinerlei Probs, und da wahren auch Schneewehen von über 80 cm zum Teil...!
Und ältere Menschen fangen an zu lachen... Jong..dat is doch normal im Winter...dat wor freher immer sour...va Dezember bis März...*gg*
Nur mal so am rande...
Kleines Video von hier:
http://www.twitvid.com/FCF7C
Jo, ist klar. Wem willst Du das denn weiß machen? Zu welcher Zeit hat es dich denn durchs Wittgensteiner Land verschlagen, hmm?! Dir ist sicherlich bewusst, dass die Straßen- und Wetterlage morgens zwischen 4:00 Uhr und 6:00 Uhr ganz anders aussieht, wenn andere zur Arbeit müssen. Bekanntlich werden für den Verkehr wichtige Straßen zu erst geräumt und damit beziehe ich mich auf Autobahnen und Bundesstraßen. Das gilt nicht für ländliche Verbindungsstraßen wie Land- und Kreisstraßen, wie wir sie hier oben um Berleburg haben. Wenn ich erst gegen frühen Nachmittag los fahre, sehen die Straßenverhältnisse natürlich ganz anders aus!
Und mal so am Rande? Was hat Hessen mit Nordrhein-Westfalen zu tun? Zeige mir die Nebenstraßen und die Feldwege die vollkommen geräumt und somit passierbar waren. Selbst hier oben lief der Winterdienst nur schleppend bis gar nicht. So viel zu diesem Thema.
Und zwischen dem Winterdienst im Land Hessen und im Land Nordrhein-Westfalen liegt ein Himmelweiter Unterschied. Das gleiche gilt für die Privatwirtschaft und Auftragsunternehmen ebenso. Aber das solltest Du doch eigentlich wissen, schließlich kommst Du doch aus dieser Branche. *ätsch*
Wo ich schon dabei bin, während bei uns noch keine Spur vom Winterdienst zu sehen ist, sind die Straßen im Nachbarland Hessen bereits geräumt und somit befahrbar. Das sind jahrelange Erfahrungswerte...
@ überhose
Neee Danke...geht ohne...!