---Fortsetzung der vorherigen Antwort---
Genauso wie die Verwendung von nicht 100% identischen Funkgeräten:
Es ist einerseits ohne Sondergenehmigung (es gibt ja welche) eindeutig verboten diese Geräte zu verwenden. Das ist klar!
Allerdings spricht aus technischer Sicht kein Argument gegen die Verwendung dieser "Zwillingsgeräte". Und aus taktischer Sicht eigendlich auch nur das nicht jeder Kanal schaltbar ist. (also als Ersatz für ein FuG10 geeignet, für ein FuG11b nicht)
Aber es ist halt Verboten
(Ganz im Gegensatz zu No-Name Geräten oder gar AFU FuGs. Da gibt es gar nichts zu diskutieren...)
Und wenn eine Feuerwehr in die Situation kommt, als einzige Funkausstattung vieleicht 5 altersschwache FuG10 (Stabakku) zu haben, die nach 30 Minuten am ende sind, wenn Sie überhaupt noch ordentlich arbeiten. Geld für neue Ausstattung ist nicht da und jeder Einwand wird seit 2004 mit dem Argument das nächstes Jahr ja Tetra kommt abgeschmettert!Und jetzt kommt ein örtlicher Betrieb und bietet, weil sie umgestellt haben, 10 Motorola GP900 mit Zubehör in Topzustand als Spende an. Selbst die passende Programmierung würde erfolgen... (Oder statt des GP900 halt irgendein anderes Gerät das bis auf die Firmware baugleich mit einem BOS-Gerät ist!)
Da kann ich verdammt gut verstehen wenn die sich tierisch darüber freuen und die ohne das geringste Schuldgefühl einsetzen. Und verdammt- Ich kann noch nicht einmal etwas schlimmes daran finden! Ausser halt das es verboten ist! Ich würde es genauso machen!
(Aussage rein Privat - Dienstlich finde ich das natürlich ganz ganz schlimm und finde solche Unmenschen müssten sofort an die Wand gestellt werden!)
Wenn allerdings AFU-Geräte oder irgendein Billig-Zeug eingesetzt werden, dann ist auch bei mir der Ofen aus. AFU Geräte sind nicht auf BOS Frequenzen abgestimmt und können böhse Störungen verursachen. (das ein Gerät auf einer Frequenz Sendet- und Empfängt heißt noch nicht das es auf dieser Frequenz auch vernünftig arbeitet! AFU Geräte sind auf 144-148MHz abgeglichen! NICHT auf BOS!)
Naja, garantieren kann dir das keiner, es ist halt verboten und offiziell ein Betrieb ohne Frequenzzuteilung!Zitat:
Zitat von Fabpicard
Aber :
1. Bei ordentlichen Geräten fällt es kaum auf und
2. wenn es ordentliche Geräte sind, nicht übertrieben wird, die Parameter stimmen, dann ist die Motivation das abzustrafen in der Regel sehr gering...
Allerdings:
3. AFU Geräte auf anderen Frequenzen als AFU und Geräte ohne Zulassung in DL sind ein rotes Tuch. Genauso wie Geräte die die spezifikationen vorne und hinten nicht einhalten.
Gruß
Carsten