looool wie geil.
Aber recht hatter irgendwo^^
Druckbare Version
Naja ich finde es auch übertrieben mit LED-Schildern und Springlicht durch die Gegend zu rasen. Es tut doch eigentlich genauso ein Dachaufsetzer, evtl. auch in Kombination mit dem Warnblinker, damit blendet ihr keinen und macht auch auf euch aufmerksam. Und wie gesagt, wenn ihr Springlicht usw benutzt gefährdet ihr euch und andere Verkehrsteilnehmer. Vergesst bitte nicht das ihr keinen helfen könnt wenn ihr selber auf dem Weg zum Gerätehaus einen Unfall verursacht.
Springlichter (intermittierende Lichter):
Weder § 50 StVZO noch § 52 StVZO erklären „Springlichter“ an Einsatzfahrzeugen für zulässig. Das bedeutet gemäß § 49 a StVZO, dass „Springlichter“ nicht betrieben wer-den bzw. eingebaut sein dürfen. Ein Fahrzeug mit einer solchen Schaltung verliert somit grundsätzlich die Betriebserlaubnis, siehe § 19 Abs. 2 StVZO.
Quelle: www.fuk-nds.de
Ich verstehe auch nicht wirklich wofür man dieses ganze Gedöns brauchen soll. Ist man in der richtigen Position so wird man eine SoSi gestellt bekommen (auf dem Dienstweg) --> dies wird in die Fahrzeugpapiere eingetragen und fertig.
Für alle anderen gilt meiner Meinung nach: fahren wie normal - ohne Warnblinker, Dachaufsetzer, Rundumwarnleuchte, gelbes Schlauchboot auf der Anhängerkupplung, Blinkidinkischwimmweste..
Ich kann es verstehen wenn die Geschwindigkeit im vertretbarem Maße überschritten wird, macht denke ich jeder mal von uns aber wofür braucht man diesen Schnick-Schnack??
Und zum dem Vergleich das Mithören auch illegal ist: Wem schadet es denn bitte wenn ich in meinem stillen Kämmerlein den Funk mithöre und weiß das die Floriansjünger von Ganzweitdraußen mit ihrem Bäckerwagen ne Ölspur abstreuen? Höre ich jedoch im örtlichen Supermarkt mit, so muss ich mir der Konsequenzen bewusst sein.
Jedoch wenn ein verändertes Fahrzeug einen Unfall baut und eure Versicherung den Schaden nicht übernimmt.. ich glaube so viel Geld hat kaum einer mal eben übrig.
(und wenn ja ;) könnte er mal via pm mit mir in Kontakt treten)
...geschweige denn das Geld, wenn das Unfallopfer nicht stirbt.
Das wirklich Tragische ist, dass ein Tod finanziell nicht so belastend ist, wie eine schwere Verletzung mit Folgen!
Ein Kunde eines Kollegen fuhr betrunken mit seinem Auto (sehr betrunken!), die Versicherung quasi außer Funktion, da gegen die Klauseln verstoßen, Kind läuft auf die Straße, schepper, querschnittsgelähmt, Haus umbauen, Spezialdoktoren, Rente, Pflegekraft...
Da kommt einiges an Kohle zusammen.
Und das kann man mal ummünzen, wenn man mit 53 km/h durch die Stadt braust, allerdings ein enormes Blinken und Leuchten im/am Auto hat, ein Kind ummäht und die Versicherung sagt: "Ja Moment, Springlicht? Das ist eine nicht eingetragene und nicht versicherte Einrichtung. Hast du uns aber nicht gesagt, d.h. dein Versicherungsschutz ist somit erloschen". Viel Spaß.
Da bemühst Du Dein Auto? Unter Umständen bist Du ja zu Fuß schneller!
Ich erinnere mich an eine Fahrt zum Feuerwehrhaus bei Nachtfrost und gefrierendem Nebel. Alle 15 Sekunden anhalten und Scheibe enteisen. Beim Abbiegen stand ich dann plötzlich vor der Verkehrsinsel, um die ich eigentlich herumfahren wollte (ist nix passiert). Da wäre ich trotz ca. 700m Weg bals zu Fuß schneller gewesen. ;-)
Gruß,
Funkwart
ja da bemühe ich mein Auto :D weil des 100m Luftlinie sind und der Weg trotzdem recht verwinkelt ist. Es rendiert sich schon zu fahren sonst tät ich rennen ;) Auto steht vor der Tür, auf die Windschutzscheibe kommt (im Winter oder bei Frost) ein Karton, den nehm ich schnell weg und hab freie Sicht ;)
Das kann man zum Beispiel bei Firma Lohr kaufen - http://www.robertlohr.de/
Der Preis für das Schild mit den blauen LEDs lautet 286,00 € (ohne blaue 216,00 €) Lieferung erfolgt ab Werk, zzgl. 19% MwSt.
Die Lieferzeit beträgt ca. 4-5 Wochen, da das Schild erst nach Bestellung gefertigt wird und kein Lagerartikel ist.