Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich tippe mal darauf das du das gerät vorprogrammiert gekauft hast, da dürfte das auslesen schwierig werden weil es mit einem auslese schutz versehen ist!!! ;)
also du brauchst es nicht in den programmier Modus schalten dieser ist nur dafür da um es per Hand zu programmieren, jetzt stellt sich nur die Frage welches OS du benutz ich hatte die Fehlermeldung auch unter Vista und Seven.
Vorgehensweise:
- Gerät normal einschalten
- Programm starten
- Version wählen
- Com wählen
- Programmieren
- Gerät verbinden
- und übertragen
- fertig
geht ohne Probleme
Anbei eine 2m Datei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
also man sollte schon ein paar brocken englisch können um sich in der Funktechnik zurecht zu finden!!!
aber auch das sollten wir hinbekommen....
schau dir die bilder an und dann ist alles gesagt man sollte aber verschiedene ANIs benutzen hier im bild als bsp. trupp1
Ich verstehe das immer nicht, das Programm ist doch schon so einfach und erklärt sich doch alles von selber!!!!
deutsche Bedienungsanleitung Rexon
Hallo
Bei meiner Rexon RL 328 CQ habe ich einen kompletten Reset durchgeführt.
Jetzt möchte ich diese wieder neu programmieren (manuell),da es bei mir einfach
nicht mit der Programmiereinrichtung funktioniert.
Hat jemand noch eine Bedienungsanleitung in deutsch als Datei zum download,oder
könnte mir diese zukommen lassen?
So nebenbei mal ne Frage,was muss ich für eine Tastenkombination drücken,damit
im Display nicht mehr z.B CH--088 sondern der eingegebene Name erscheint ?
Vielen Dank
mfg. hani
Auslesen Rexon RL328cq plus
Zitat:
Zitat von
Elton9891
Ok,
dann beschreibe ich jetzt mal den vorgang, vielleicht hilft es ja weiter.
- Ich schalte das Gerät in den Programmiermodus mit der Moni + M-Taste, sodass SELF im Display erscheint.
- Dann verbinde ich den PC mit dem Funkgerät via USB Kabel
- Öffne die Programmiersoftware Rexon RL-328CQ V3.0
- Wähle oben den Typ des Funkgerätes aus, also RL-328CQ
- Dann wähle ich den Frequenz Bereich aus (136MHz-174MHz)
- Dann wähle ich diesen Manuel Setting (Open)
- Dann wähle ich den Comport3 aus
- Anschließend klicke ich auf den Button zum Auslesen des Gerätes
- Nach ca. 30sek. kommt dann die Fehlermeldung (not received enough byte)
Ich hoffe das der Vorgang richtig ist.
Hallo
Mich hat das auch fast an den Wahnsinn :-) getrieben. Nachdem ich selbst mein betriebssystem XP neu installiert habe, hat mein Rechner nicht mehr den Treiber
für den USB stecker auf der CD gefunden. Ich habe dann aber einen gefunden, nachdem ich im
Internet nach treiber für usb serial com gesucht habe. Damit war der USB-Stecker (bzw. die Hardware darin) vom Rechner ansprechbar. Der Treiber stellte auf Com 4 ein.
Aslo wieder Stecker in das Rexon, in der Software auf Com 4 gestellt, und das Auslesen
klappte. Der Frequenzbereich in der Software war gänzlich uninteressant.