Groundplane funktioniert :)
@ oszilator:
Hallo Wolfgang!
Heute habe ich mal Zeit gefunden meine 4m - Groundplane an einem anderen höhergelegenen Standort auszuprobieren!
Nun weis ich endlich das sie wirklich funktioniert :), da ich meinen Kollegen von der Einsatzleitzentrale 1A hören konnte **freu**
An dieser Stelle möchte ich mich bei dir (Wolfgang) und allen anderen hier für die nette Unterstützung bedanken!!
Es wird noch eine Zeit lang dauern, doch ich möchte versuchen, eine Groundplane mit austauschbaren Dipol und Radialen zu basteln um damit verschiedene Frequenzbereiche empfangen zu können und um sie auch platzsparend verstauen zu können!
LG Roland
Groundplane an bestehendem SAT Kabel
Zitat:
Zitat von
oszillator
also es gibt da das Problem, dass das Satkabel nicht 50, sondern in der Regel 75 Ohm hat. Aber das macht nicht soooo viel aus. Ich würde Folgendes probieren: lass das Kabel, setz die GP auf den Silo und pass auf, dass Du nicht da reinfällst. Ich bin sicher, die GP arbeitet mit dem Kabel prima. Wenn nicht, kann man ja immer noch ein anderes Kabel probieren.
Hallo Wolfgang!
Endlich hab ich meine Groundplane auf den Silo montiert und angeschlossen, aber ich glaube das mein bestehendes SAT - Kabel nicht ganz optimal dafür ist!
Naja, ich musste es ja auch einige male stückeln um den alten Antennenverstärker und den Multischalter zu umgehen!
Ich bekomme zwar einige Frequenzen des Flugfunks rein, aber sonst leider nichts bis jetzt...
Momentan hab ich meinen Scanner an der PC Soundkarte hängen, vielleicht kommt mir ja mal eine andere Frequenz in die Antenne :)
LG Roland