wie wird alarmiert jetzt und in der zukunft
habe viel hier im forum und im netzt gesucht/gelesen und u.a. auch einiges gefunden, es gibt aber immer noch fragen.
unsere alarmierung besteht z.z. aus einer alamierung der melder mit 5ton und anschließender sprachmeldung der leitstelle. = analoge alamierung der fme oder?
die posag alamierung betrift nur die digitale dme welt oder?
wird bei uns (hessen, thw) beides genutzt? kann man das irgendwie erkennen? ist das überhaupt möglich?
fms32 & co werten doch die posag daten aus oder?
lohnt es sich jetzt noch eine alamierung über sms-isdn inkl. quittierung & co zubauen oder einfach auf die digitalen melder warten? z.z. werden unsere fahrzeuge alle für den digitalen funk vobereitet.
ich benötige etwas entscheidungshilfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi, das hat nichts mit der Sendeleistung bei TETRA zu tun.
das hängt von der GAN-Versorgung des Landes ab.
Hessen hat eine Versorgung von GAN 4.
e
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Johannes F,
richtig, nur wann es soweit ist, das weiss ich nicht.
Hier nochmal das Telegramm 15/2010
mfg
e.