Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : POCSAG Alarmmeldung - Vollbild
firefighter162
17.07.2008, 13:56
ja, ich mache das ganze mit FMS32Pro.
kannst du vll so grob schätzen wiel lange das noch mit coast dauert?
eilt ja eigendlich nicht, aber ich bimn gerne neugierig;)
coastboy
18.07.2008, 16:03
@all
seit wenigen Minuten hat coastboy wieder Internet...
3 WOchen ohne ist ganz schön hart...
Sorry,das Expressalarm Fenster ist etwas vernachlässigt in dem Programm.
Wenn das auch angepaßt werden soll, dann werde ich das natürlich ändern.
MfG
firefighter162
18.07.2008, 18:19
schön das du wieder da bist;)
ja eswäre ganz schön wenn es mit dem expressalarm auch machbar wäre.
der expressalarm hat mir schon öffters das leben schwer gemacht. beim sms alarm z.b.
coastboy
18.07.2008, 20:28
@firefighter162
hier eine Version wo ExpressAlarm auch maximiert möglich ist.
MfG
coastboy
firefighter162
19.07.2008, 15:42
ja super :) besten dank.
ein paar fragen habe ich da aber noch zur einstellung: da wir ja mit espressalarm alarmiert werden muss ich ja mit der text ric poc.exe xx %3 xx xx %4 xx starten. nun kommt aber bei jeder alarmierung das fenster. mit der whitlist klappt das nich richtig. habs in der poc.ini aktiviert. muss ich dann bei den rics die ich angezeigt haben auch was anhängen?
desweitern hätte ich gerne das fenster in dem die textmeldung steht grösser. kann ich das irgendwie ändern und an mit anpassen?
coastboy
19.07.2008, 18:26
@firefighter162
was hast du wo gemacht?
Ich kann deiner wirren Ausführung leider nicht folgen.
Das für jede RIC eintragen die du möchtest:
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
Wenn keine Meldung übergeben wird, dann wird zwischengespeichert.
Kommt dann eine Meldung, wird alles ausgegeben.
Die Whitelist ist nur für den Client-Modus gedacht.
MfG
firefighter162
19.07.2008, 20:26
sorry des es etwas durcheinander war. versuche es nochmal:
also, da wie per expressalarm alarmiert werden, muss ich ja mit der text ric den text an das programm übergeben. das sieht bei mir so aus:
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
und bei den rics steht das gleiche.
wie baue ich nun eine bedinung ein, das nur das fester kommt wenn eine bestimmte ric ausgelöst wird?
jetzt ist es so, das das fester bei jeder alarmierung kommt, da ja immer die text ric das programm startet.
coastboy
19.07.2008, 20:49
Hä?
also ich habe von Express Alarm keine Ahnung.
Ich stelle es mir so vor:
Alarm 1234567
Alarm 2345678
Alarm 3456789
Alarm 0000000 Einsatzmeldung
Wenn jetzt die vier RICs 1234567,2345678,3456789,0000000 jeweils mit
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
verknüpft sind.Dann sollte es funktionieren.
Oder wo ist mein Denkfehler?
Sonst bei den RICs ohne Meldung
poc.exe xx xx xx %4 xx
eingeben.
MfG
coastboy
firefighter162
19.07.2008, 21:15
ja richtig. bei expressalarm werden erst die rics der einheiten gesendet und dann eine ric mit dem text. beispiel: ich will das fester beim alarm der einheit 1 haben. dann siehts so aus: (in klammer die aktion)
einheit 1 (poc.exe xx %3 xx xx %4 xx)
einheit 2
einheit 3
text ric: einsatz feuer stufe 2 ... (poc.exe xx %3 xx xx %4 xx)
das klappt auch super.
das problem ist aber folgedes:
einheit 4
einheit 5
einheit 6
text ric: einsatz feuer stufe 2 ... (poc.exe xx %3 xx xx %4 xx)
da ich ja immer noch die aktion mit der text ric starte, öffnet sich das fenster wieder obwohl ich das eigendlich garnich haben will.
verstehst du das problem? ich brächte nen filter oder so, das das wirklich nur bei einer bestimmten ric abläuft.
Mathias1984
20.07.2008, 14:19
Hat Jemand das Programm auch für mich über?könnte mir jemand dabei Helfen bei dem Programm?
coastboy
20.07.2008, 16:03
@firefighter162
ist die Textric bei allen Alarmierungen die gleiche?
@Mathias1984
das Programm gibt es hier im Thread, eine Hilfedatei ist dabei und der Rest steht hier.
MfG
coastboy
Mathias1984
20.07.2008, 16:08
habe geschaut aber noch nicht gefunden,wegen umzug viel stressig hier.könntes du mir es geben oder die seite bitte nennen
coastboy
20.07.2008, 17:11
@Mathias1984
hier bitte schön:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=310671&postcount=504
MfG
firefighter162
20.07.2008, 17:54
ja coast, es ist immer die gleiche ric. nur halt mir nem anderen text;)
coastboy
20.07.2008, 18:55
Schade,
dann ist es kompliziert und kniffelig...
Ich überlege mal.Vielleicht finde ich eine Lösung.
MfG
firefighter162
20.07.2008, 19:14
also beim sms alarm hab ich das so gemacht, falls dir es hilft:
die ric bei der ich eine sms haben möchte erstellt eine leere textdatei.
die text ric startet immer eine abfrage ob eine entsprechende textdatei vorhanden ist. wenn ja wird eine sms versendet.
sonnst nix.
coastboy
20.07.2008, 19:44
@firefighter162
ich habe jetzt etwas verändert und eine neue Version erstellt.
Probiere es jetzt bitte einmal aus.
MfG
coastboy
firefighter162
20.07.2008, 20:15
habs jetz mal ausprobiert.
klappt nicht ganz.
wenn eine ric auslöst bei der das fenster kommen soll, kommt es wunderbar.
wenn es nicht kommen soll, kommt ein kleineres fenster. siehe anhang.
kann man es vll so machen, das mal die rics eingeben muss, bei denen das fenster kommen soll?
WAF-18-83-1
21.07.2008, 09:55
Also irgendwie finde ich deine proportionen komisch....
oder soll das nicht so sein ?
coastboy
21.07.2008, 16:10
@WAF-18-83-1
das ist gewollt, da bei ExpressAlarm mehrere RICs alarmiert werden und es nur eine Meldung gibt.
MfG
bslstrycker
22.07.2008, 18:11
http://de.nodevice.com/dll/MSINET_OCX/item12160.html
Da herunterladen und ins system32 Verzeichniss kopieren und ggf. noch ins POC Verzeichnis.
Dann sollte es klappen ;)
Ich bekomme auch diese Fehlermeldung auch wenn ich die MSINET.OCX heruntergeladen und in System32 kopiert habe. Könnte das an Visa liegen? Was könnte sonst falsch sein?
@ coastboy
Danke für die Mail jetzt Läuft das Programm ohne Fehler.
Eine Frage hab ich noch: kann man auch mehrere Bilder gleichzeitig einblenden lassen?
bslstrycker
26.07.2008, 10:57
@coastboy
Hab jetzt mehrerer Tage mit dem Programm poc.exe herumgespielt und so ziemlich alles ausprobiert. Super Programm. Wir wollen es demnächst in unseren Gerätehäusern einsetzen.
Ein bis zwei wünsche sind beim Testen noch aufgetreten:
Wir fänden es gut wenn man bis zu drei Bilder gleichzeitig einblenden könnten. Unsere Alarmmeldung enthält immer od mit oder ohne SoSi befahren werden soll Einsatzstichwort, Anschrift, und bei Menschen leben in Gefahr das Kürzel MIG. Wenn es möglich ist würden wir links unten anzeigen lassen ob mit SoSi oder ohne gefahren werden soll in der Mitte das Symbol für das Alarmstichwort und recht MIG oder nicht.
Stichwörter aus der Sound.ini beziehen sich zurzeit nur auf %4 (den Alarmierten) kann man das so einstellen das man sich auch auf Stichwörter aus der Meldung beziehen kann?
zB. Kellerband, Wohnungsbrand usw.
Beim abspielen von zwei Sounddateien wird nur die zweite abgespielt da wäre schön wenn es die Möglichkeit gäbe das die zweite Datei erst gestartet wird wenn die erste abgespielt ist z.B. erst ein Gong der auf Key1 und dann der Klartext aus der Sound.ini. Schön wäre auch wenn man so meherer Sounddateien mit Stichwörtern wie eine Kette aneinander hängen könnte. Also Gong+Klartext1+Klartext2 usw. Sollte das nicht gehen werden wir den Gong vor den Klartext kopieren und eine Sounddatei davon machen.
Da es sich um Freiwillige Löschzuge bei uns handelt dauert es immer etwas bis die Kameraden/innen im Gerätehaus sind. Es sollte die Möglichkeit geben die Sounddateien in Intervallen zu wiederholen bzw. in einer Endlosschleife eine einstellbarer Zeit laufen zu lassen.
MfG
Bslstrycker
Hallo,
erstmal ein großes Dankeschön an Coastboy für das Programm und den unermüdlichen Einsatz.
Habe mir das Programm eben runtergeladen und kämpfe noch mit ein paar Einstellungsschwierigkeiten.
Benutze POC32 und habe mir eine Whitelist angelegt sowie eine kleinere Soundliste.
Ich möchte also, dass nur bei bestimmten RICs der Alarm als Vollbild angezeigt wird und bei einer noch geringeren Anzahl an RICs ein Sound abgespielt wird.
In meinem POC32-Filter stehen derzeit 4 Einträge, welche ich zurückweisen möchte (Probealarm, KTW und Steuerungsmeldungen). Diese Einträge habe ich auch erst einmal unverändert gelassen und den Haken bei "Datei ausführen" gesetzt und das Programm entsprechend ausgewählt.
Allerdings öffnet sich das Vollbild nun bei allen Alarmierungen, mit Ausnahme der 4 Einträge aus dem Filter.
Wie kann ich nun erreichen, dass die Zurückweisung Filtereinträge weiterhin bestehen bleibt und ausnahmlos die Alarmierungen aus meiner White- bzw. Soundliste als Vollbild gezeigt werden.
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
[Optionen]
Textdatei=
Sound=x
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=
Timer=
Bild=
Drucker=
Expressalarm=
Maximiert=x
1024=x
800=
poc32=x
sortieren=
googlemaps=
googlemapsintern=x
unterdrücken=x
ftp=
client=
ohnemeldung=
ricfunktion=x
nurwhitelist=x
multisound=
batch=
ersetzenric=x
ersetzenmeldung=x
fenster=
zvei=
[Verzeichnisse]
Text=D:\POC\POC322\poc.txt
Sound=D:\POC\POC322\horn03.wav
browser="D:\firefox\firefox.exe "
[client]
ip=192.168.0.25
port=9300
[ftp]
url=ftp://fritz.box
user=ftpuser
password=ftppwd
folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
file=alarm.html
[ohnemeldung]
ohnemeldung=Alarmierung ohne Text
[Schrift]
Ueberschrift=15
Alarmtitel=15
Alarmiert=15
Einsatztitel=15
Einsatz=15
Datum=14
[Soundfilter]
key1=FF Test
[Dream]
ipdream=192.168.0.24
dreamtimeout=20
dreamtitel=Einsatz für
[Dbox]
ipdbox=ipdbox
dboxuser=username
dboxpass=passwort
Message=x
Popup=
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=" "
key6=" "
key7=" "
key8=","
key9=" "
key10=" "
key11=" "
key12=" "
key13=" "
key14=" "
text1=Einsatznummer:
text2=Stichwort:
text3=Straße:
text4=Ortsteil:
text5=Ort:
text6=Hausnummer:
text7=Bemerkung/Name:
text8=
text9=
text10=
postext1=1
postext2=2
postext3=3
postext4=4
postext5=5
postext6=6
postext7=7
postext8=
postext9=
postext10=
posort=5
posstraße=3
poshausnummer=6
altkey5=","
altkey6=","
altkey7=","
altkey8=","
altkey9=","
altkey10=","
altkey11=","
altkey12=ENDE
altkey13=
altkey14=
alttext1=nüscht:
alttext2=nüscht:
alttext3=nüscht:
alttext4=nüscht:
alttext5=nüscht:
alttext6=nüscht:
alttext7=nüscht:
alttext8=nüscht:
alttext9=nüscht:
alttext10=nüscht:
altpostext1=10
altpostext2=9
altpostext3=8
altpostext4=7
altpostext5=6
altpostext6=5
altpostext7=4
altpostext8=3
altpostext9=2
altpostext10=1
altposort=1
altposstraße=2
altposhausnummer=3
[Ersetzen]
Test=doch kein Test
FF=eff eff
[Übergehen]
nis=
[Timer]
Zeitinsec=10
[Filter]
key1=[NULL]
key2=[EOT]
key3=
key4=
key5=
key6=
key7=
key8=
key9=
key10=
[Beschreibungen]
Ueberschrift=Einsatz
Alarmiert=Alarmiert:
Einsatzmeldung=Meldung:
Fenstertitel=POC-Tool
[Batch]
batch1=c:\test.bat
batch2=c:\test2.bat
batch3=c:\test3.bat
Danke für eure Hilfe!
coastboy
27.07.2008, 22:15
@Tuborg,
tja, das ist nicht so einfach.
Die Whitelist ist nur für den Client-Betrieb mit FMS32 gedacht.
Ansonsten mußt du bei POC32 nur die Rics in den Filter eintragen,
die du wirklich haben möchtest.Also nur die zulassen und das Programm ausführen.
Im POC werden dann zwar alle Sachen angezeigt, aber das POC-Tool kommt dann nur bei den gewünschten.
MfG
@coastboy
kannst du mir sagen, wie ich das machen, das dein Programm eine batch von mir ausführt?
Ich würde gerne mittels einer Batch eine URL manipulieren und mit den Informationen ( Ort und Straße) direkt einen Routenplaner füttern, der mir dann bei alarm direkt ein FireFox Tab öffnent und entsprechend die Route ausgibt. In deinem Programm ist ja die googlemaps funktion drin, aber das ist für unsere zwecke zu klein (also im Fenster drin).
Frage:
1) Ist es möglich das dein Programm mir die Informationen(Straße und Ort) übergibt, wenn ja in welchen variablen?
2) Und wie kann ich sie dann ausführen? Habe eine test.bat sowie in der Hilfe angeben auf C:\ erstellt, bei alarm passiert jedoch rein gar nichts.
Wäre super wenn du mir helfen könnest.
@coastboy
Erstmal auch von mir großen Dank für die ganze Arbeit die du dir hier mit dem Tool machst.
Wäre es denn vielleicht möglich auf der Google maps Karte die Route vom Gerätehaus zur Einsatzstelle anzuzeigen? Und vielleicht nicht mit den ganzen Links und so weiter von der Google Seite. Einfach nur die reine Karte mit dem eingezeichneten Weg.
Was ist denn der unterschied zwischen googlemaps und googlemapsintern?
Mfg, nippler
coastboy
30.07.2008, 17:33
@Ferdi
Du mußt die Batch in der POC.ini richtig eintragen, dann wird diese auch ausgeführt.
Derzeit wird allerdings nichts von der Meldung an die Batch übergeben.
Wenn du die Option googlemapsintern deaktivierst, dann öffnet sich ein Browserfenster. Das sollte groß genug sein.
@Nippler
googlemaps -> Anzeige im Browser
googlemapsintern -> Anzeige im POC-Tool
Die Route vom GH zum EO wird evtl. in einer nächsten Version funktionieren.
Leider habe ich im Moment nicht viel Zeit zum Programmieren.
Wenn ich wüßte wie ich die komischen Links etc. entfernen könnte, dann hätte ich das schon längst getan.
MfG
Also die Routenplanung ist glaube ich kein Problem. Ein größeres Problem ist wohl nur die Karte zu extrahieren. Ich glaube möglich währe es wenn du es versuchst über den link rechts oben über der Karte bei einer Route (link button) und dann den HTML Code. Leider habe ich absolut nicht die prog Kenntnisse. Ich denke aber mal das es für dich ein nicht so großes Problem sein dürfte.
Hab mir mal den Code angesehen.Die Straße und Ort könnte man zwar von POC eintragen lassen allerdings geht es so dann nicht. Ich glaube das die vielen Zahlen die enthalten sind sind Koordinaten oder ähnliches. Vielleicht liegt es aber auch einfach am Google Server.
Eine ander Frage hätte ich noch... für was ist denn in der .ini der altkey? Ich bekomm einfach keine richtige Anzeige hin.
Mfg, nippler
@ Coastboy
so habe ich das mal gemacht mit der Route, du musst ihm in die URL nur die entsprechenden Parameter übergeben.
--> Musterstraße 112 Musterort ist unser FH
--> die anderen Variablen strasse,hausnummer, ort sind die der E Stelle.
-->die letzte Zahl (hier also die 13) der URL wäre auch gut wenn man die noch ändern könnte, diese ist zuständig für den Zoom.
"http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=Musterstraße+112+Musterort&daddr=%strasse%+%hausnummer%+%ort%&hl=de&geocode=&mra=ls&sll=51.151786,10.415039&sspn=10.675907,28.476562&ie=UTF8&z=13"
Bezüglich der Zoomgröße hab ich es so gemacht in meiner Batch --> eine Abfrage ist ort der E-Stelle gleich dem Ort der Feuerwehr, dann über gebe im Zoom den Wert 15, bei Überlandeinsätze über gibt er dann die 13. Vielleicht ist es möglich diese zwei Variablen auch noch irgendwie mit rein bekommst - denn das muss man durch ein bisschen rum probieren dann einstellen welcher wert für die entsprechende ansicht am besten ist. Wäre echt super.
Danke
coastboy
31.07.2008, 15:43
@Ferdi
die Route habe ich in einem anderen Projekt schon realisiert. Das ist kein Problem.
Das Problem ist die ganzen Sachen von GoogleMaps zu entfernen.
Mal sehen wie ich da weiter komme.
@Nippler
altkey= sind Einträge für eine zweite Sortierung.
Bei einigen gibt es 2 verschieden aufgebaute Meldungen und dafür sind dann die "alt" -> alternativ Sachen da.
MfG
coastboy
04.08.2008, 17:09
@all
so habe mal ein paar Minuten Zeit gehabt und habe die Routenoption eingebaut.
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
FSB_Mücke
04.08.2008, 22:14
Kannst du mir sagen was die Funktion "Zvei" bringt ? :)
Mathias1984
04.08.2008, 23:28
Könntes du mir oder jemand sagen wie ich das Programm einsetzten kann das es läuft?
coastboy
05.08.2008, 20:10
@FSB_Mücke
irgendjemand wollte seine zvei Alarmierungen damit anzeigen.
Deshalb gibt es die Option zvei.
@mathias1984
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx als Aktion bei FMS32 eingeben und gut ist.
Dann ein wenig mit den Optionen rumspielen bis es dir gefällt.
Vieles steht hier im Forum und etwas auch in der Hilfedatei.
MfG
FSB_Mücke
05.08.2008, 20:49
@FSB_Mücke
irgendjemand wollte seine zvei Alarmierungen damit anzeigen.
Deshalb gibt es die Option zvei.
hmm versteh ich nicht richtig. es lässt sich doch auch ohne diese Option zvei alarmierungen anzeigen mit poc.exe XX Alarmierung XX XX %2 XX
Oder bringt diese zvei Option irgendetwas mehr ? bzw. anders ?
MFG Manuel ;)
coastboy
05.08.2008, 21:13
@FSB_Mücke
habe gerade nachgeschaut, das zvei bezieht sich auf den Client-Modus.
Da werden normal nur die poc Meldungen angezeigt.
MfG
FSB_Mücke
05.08.2008, 21:19
ah alles klar danke :D
Da ich standlone benutzte brauch ich das dann wohl nicht ;)
Grüße,
Manuel
Hallo Coastboy,
darf ich mal wieder um eine aktuelle Hilfedatei bitten? Ich habe mir zwar alle Threads durchgelesen, die ich in den vergangenen Wochen verpasst habe, diese haben mich allerdings vollends verwirrt ;-)
Client brauche ich nicht (glaube ich). Aber beim Versuch, die Hintergründe für den Clientmodus zu verstehen, habe ich irgendwie den Faden verloren ;-(
Eine aktuelle Hilfe könnte vielleicht Klarheit schaffen.
Ansonsten: Es entwickelt sich von Update zu Update zu einem noch tolleren Tool
coastboy
06.08.2008, 17:51
@RicoGr
Danke für die Blumen.
Durch die ganzen Wünsche die ich eingepflegt habe, hatte ich keine Zeit für die Hilfedatei.
Deshalb ist diese leider vernachlässigt...
Sobald ich mal wieder Lust habe bzw. ein bestimmter User, dann kommt eine Hilfedatei.
Vielleicht ein kleiner Hinweis an dich, die Clientfunktion ist dafür gedacht, sich direkt mit FMS32 zu verbinden und nicht um alle RICs als Aktion einpflegen zumüssen.
MfG
coastboy
@RicoGr
Danke für die Blumen.
Oh, herzlich gerne. Jeder so, wie er verdient...
Vielleicht ein kleiner Hinweis an dich, die Clientfunktion ist dafür gedacht, sich direkt mit FMS32 zu verbinden und nicht um alle RICs als Aktion einpflegen zumüssen.
Wenn ich das also richtig verstehe, steuere ich die Aktionen mit Hilfe der Clientfunktion nicht über FMS sondern über die poc.ini ?!
Gruß
Rico
Hallo!
Erstmal vielen Dank Coastboy für die Arbeit und das du uns dieses super Tool zur Verfügung stellst!
Ist es vielleicht möglich noch eine Funktion zu intergrieren, die es ermöglicht die Alarmtext und die dazugehörige Google-Maps Karte (am besten dann natürlich nur die Karte ohne das Zeugs drum herum) so auf einem Drucker auszugeben, das es auf ein Blatt paßt?
Das wäre echt ne feine Sache! Denke mal das nicht nur ich eine solche Funktion begrüßen würde.
ciao marwoo
coastboy
06.08.2008, 19:55
@RicoGr
wenn du den Client nutzt, dann ist das Fenster immer offen und die z.B. die RICs aus der Whitelist werden angezeigt.
@marwoo
sobald ich mal die komische Karte extrahiert habe, würde es gehen.
Du kannst aber die Größe auf 800x600 einstellen und googlemapsintern aktivieren.
Und dann drucken aktivieren, vieleicht paßt das auf eine Seite. Probier es mal aus.
MfG
coastboy
coastboy
18.08.2008, 22:36
@all
hier mal wieder eine neue Version für Euch zum Testen.
Es können nun bis zu 10 Batch Dateien angegeben werden.
xfzgx im Batchaufruf wird durch das Fahrzeug / Einheit ersetzt
xmldgx wird im Batchaufruf durch die Meldung ersetzt
Mit der Option Vielsound=x können nun bis zu 11 verschiedene WAV-Dateien abgespielt werden.
Dieses ist gedacht um Ansagen zu gestalten.
Es gibt die Möglichkeit WAV-Dateien direkt anzugeben, die werden dann immer abgespielt und es gibt die Möglichkeit es flexibel in einer Ini zu hinterlegen.
Hier von oben nach unten sortieren z.B. Hausnummern von 99 bis 1 und nicht andersrum.
Viel Spaß beim Testen.
mfg
coastboy
WAF-18-83-1
29.08.2008, 11:29
Kann man in der "poc.ini" irgendwie nen kommentar hinterlegen, irgendwie mit "#" vorweg oder so, oder kann das Programm damit nicht umgehen ?
Explizit meine Ich, das ich gerade meine "Ersetzen"-Liste sortiere und mir hier gerne Notizen machen würde.
coastboy
30.08.2008, 15:01
@WAF-18-83-1
Ich würde es so machen:
#Kommentar für RIC 123456
123456=
Das sollte funktionieren.
MfG
coastboy
coastboy
31.08.2008, 19:13
@all
hier eine neue Version, wo ein Intervall eingestellt werden kann.
Es wird dann nach der vorgegebenen Zeit die Meldung ernaut asgegeben.
Und entsprechend der Wiederholungen wird es wiederholt.
Viel Spaß
mfg
coastboy
Schoermen87
03.09.2008, 10:05
Hey du, wollte mal fragen wie weit die überarbeitet hilfe.txt ist? Es gibt da so viel neues, das ich damit überhaupt nicht mehr mit klar komme!
coastboy
03.09.2008, 17:22
@schoerman87
ich bin noch dran, hoffe ich kriege sie die Tage fertig.
mfg
coastboy
Schoermen87
03.09.2008, 17:41
besteht eigentlich die möglichkeit über das programm auch mein Icq status bei Alarm zuändern?
coastboy
03.09.2008, 19:27
@schoerman87
wenn du mir sagst wie es geht. Ich habe leider noch nichts bezüglich ICQ gefunden.
Also wenn jamend Infos hat, wie das geht, Status ändern und / oder Nachricht senden, dann bitte per PM oder E-Mail an mich, dann baue ich das ein.
@all
hier ist nun eine aktualisierte Hilfedatei.
Ich hoffe ich habe an alles gedacht und sie ist einigermaßen verständlich.
mfg
coastboy
Antennenfan
05.09.2008, 15:26
Ich wollte das Programm jetzt auch mal ausprobieren, jedoch kommt beim Start von Poc.exe eine Fehlermeldung:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer:339
Die Komponente 'MSINET.OCX'oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
Was könnte die Ursache sein?
Die Datei MSINET.OCX habe ich mir besorgt und mit in den Ordner von Poc gelegt.
Du musst die Datei in C:\Windows\system32 ablegen
KSL-Event
05.09.2008, 16:05
Hallo,
jemand eine Idee wie ich im Clint Modus den Bildschirmschoner unterbrochen bekomme? also das das von alleine das geht wenn eine neue Meldung rein kommt!
Grüsse an alle die Helfen
Antennenfan
05.09.2008, 16:17
Hab die msinet.ocx in system32 abgelegt, funktioniert aber leider immernoch nicht. Hab Vista.
Hi
Normalerweiße sind auch bei Vista im system32 OCX Dateien drin. hab aber mit Vista keinerlei erfahren gott sei dank !
hab scho immer gesagt vista ist en sh*t
coastboy
05.09.2008, 17:02
@Steffen112
guck mal wo die anderen OCXe liegen, kopier es dahin udn starte neu.
Bei Vista gibt es mehrere Ordner.
Es funktioniert auch bei Vista.
@KSL-Event
Leg dir eine Batch an, die eine ESC-Taste simuliert.
Dann sollte der Bildschirmschoner unterbrochen werden,
im CLientmodus können nur max. 3 Batch-Dateien angegeben werden.
MfG
coastboy
Hallo
ich habe folgende Fehlermeldung:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 70
Zugriff verweigert
kann mir da jemand weiter helfen?
Vielen Dank Vogti
coastboy
07.09.2008, 16:23
@Vogti
die Meldung bei der es aufgetreten ist und die INI-DAtei per PN an mich und dann schaue ich es mir an.
MfG
coastboy
Hallo Coastboy,
Entschuldigung das ich mich jetzt erst melde war im Urlaub.
dieser Fehler kommt nicht immer und nicht immer bei den selben Schleifen.
ich vermute das die Alamierungsgeschwindikeit bei uns diesen Fehler produziert.
Da nur dann der Fehler auftritt wenn die Schleifen im Sekundentakt einlaufen.
Schick dir mal die Daten per PN.
Gruß Vogti
Hallo Coastboy,
ich wollte noch mal nachfragen, ob die Funktion, das der Alarmtext und die Googlemaps-Karte auf einem Blatt ausgedruckt werden können noch realisierbar ist.
Die 800er Einstellung zusammen mit "googlemapsintern" zu aktivieren, hat zu keinen schönen Ergebnissen geführt.
Ich denke das wäre noch eine sehr gute Funktion, die zumindest wir gerne nutzen würden.
Danke schon mal!
Gruß marwoo
Speedyff
20.11.2008, 15:54
Hallo hbe fehlermeldung 339 was ist das und wie kann ich sie beheben?
coastboy
20.11.2008, 16:05
Dann fehlt eine Datei.
Lösung:
Datei besorgen, ins system32 Verzeichnis kopieren und evtl. regsvr32 datei.OCX ausführen.
MfG
Speedyff
20.11.2008, 16:16
Nein es heist ganz genau:
Fehlernummer:339
Fehlername: MSWINSCK.OCX
Datei fehlt
Danke für die hilfe
Backdraft007
20.11.2008, 16:27
Es steht doch schon alles da.
MSWINSCK.OCX fehlt. Danach suchen herunterladen und ins System32 Verzeichnis.
Speedyff
20.11.2008, 16:50
Fehlermeldung ist immer noch da obwohl ich die fehlende datei eingefügt habe.
Backdraft007
20.11.2008, 16:52
Die Datei mit regsvr32 <mswinsck.ocx> registriert?
Speedyff
20.11.2008, 17:20
Habe Regsvr32.exe zwar gefunden, bekomme die datei aber nicht importiert. habe es auch noch nie gemacht. Es kommt eine meldung das die angegebene datei keine registrierungsdatei ist. was nun?
coastboy
20.11.2008, 17:41
dos Fenster öffnen.
und regsvr32 "c:\windows\system32\mswinsck.ocx" eingeben und Enter drücken.
Dann müßte ein Fenster kommen "blabla register succeded"
Ab und zu Hilft es auch, wenn man den PC einmal neu startet...
MfG
hab da auch mal ne frage!
das fenster funktioniert wunderbar, allerdings wird es immer im hintegrund geöffnet!
wie bekomm ich es dazu direkt in den vordergrund zu springen???
MkG
coastboy
25.11.2008, 16:37
eigentlich müßte es immer im Vordergrund sein!
so ist es jedenfalls programiert...
mfg
*grins* dann ist mein pc in der evolution etwas weiter! ;-)
Bin ich denn der einzige der das hat?!?! :D
stadel21
25.11.2008, 17:27
ja ich denk mal schon, denn bei mir springt es auch gleich in den vordergrund :-9
Hallo zusammen.
@coastboy: Finde das Tool richtig gut gemacht und hochachtung was du an Zeit dar reinsteckst. Echt super.
Hab mir das Programm installiert und ausprobiert. Funktioniert auch alles wunderbar.
Könnte man folgendes reinprogrammieren? Man legt eine ini an, in der man seine Alarmstichworte nach Eil- und Zeiteinsatz eintragen kann. Durch die 10 Felder kann man ja das Stichwort aus der Meldung filtern. Man legt für den Intervall der vielsound-Funktion eine if-schleife an, und fragt ab, ob das gefilterte Stichwort in der ini unter Eileinsatz steht, dann nimmt man den Intervall 15sec, wenn unter Zeiteinsatz 30sec und wenn gar nicht enthalten, die Zeit des Eileinsatz .... sprich man legt in der poc.ini 2 verschidene intervall-variablen fest.
Sollte doch eigentich machbar sein. Wäre klasse wenn das drin wäre. Danke und weiter so !!
coastboy
13.12.2008, 17:05
@ S_B
Danke für das Lob.
Hier nun eine neue Version, wo dein Wunsch umgesetzt wurde.
Es kann nun ein Stichwort angegeben werden, bei dem ein bestimmtes Intervall benutzt wird.
Wird das Stichwort nicht in der Meldung gefunden, dann wird das zweite angegebene Intervall genutzt.
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Hallo bin neu hier.Benutze Poc32 und wollte nun gerne auch das Programm nutzen.Doch wenn ich das Programm öffnen will kommt diese Fehlermeldung:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten
Fehlernummer 429
Objektherstellung durch ActivX-Komponente nicht möglich
Kann mir da jemand helfen???
MfG
@saibot: Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn?
@coastboy: Ist es denn wie oben beschrieben auch möglich, den 2 Intervall bei mehr als einem Alarmstichwort zu wählen?
z.B.: stichwort.ini
-----------------------------
[Sound]
Eileinsatz
B1=C:\poc\b1.wav
PKLEMM=C:\poc\pklemm.wav
B3=C:\poc\b3.wav
Zeiteinsatz
OESP=C:\poc\oesp.wav
ETH=C:\poc\eth.wav
-----------------------------
Wenn halt das Alarmstichwort, welches bei mir als "ersteswort" oder "test1" getrennt wird, unter Eileinsatz in der ini steht, wird der Intervall1 gewählt, wenn das Stichwort unter Zeiteinsatz steht wird Intervall2 gewählt, und wenn das Stichwort gar nicht in der INI steht wird Intervall 1 gewählt.
Danke
coastboy
20.12.2008, 18:33
@S_B
es ist so programmiert, das wenn das erste Stichwort drin ist, der erste Intervall genutzt wird.
Ansonsten wird Intervall 2 benutzt.
Du kannst also derzeit nur für ein Stichwort ein bestimmtes Intervall angeben.
Wenn du gerne mehr möchtest, dann sag Bescheid.
MfG
coastboy
@coastboy:
Das aktuelle Prog hatte ich mir schon runtergeladen und getestet. Das funktioniert auch mit dem einen Stichwort...
Das mit der Zeit hat den Hintergrund, dass man sich bei einem Zeiteinsatz länger im Gerätehaus aufhält, und eine Wiederhlung in kurzen Abständen nervt. Wobei beim Eileinsatz ein kurzer Intervall von nöten ist. Also wäre es super wenn man den Intervall danach wählen könnte.
Ist es denn dann auch möglich, wenn man rausgefiltert hat, ob es ein Eileinsatz oder Zeiteinsatz ist, den Vorwortsound wählen, sprich eileinsatz.wav oder zeiteinsatz.wav
Danke
coastboy
20.12.2008, 21:13
@S_B so wie ich dich versteh reichen 2 Zeiten.
Einmal Eile und einmal Zeit, somit reichen die beiden Intervalle.
Du kannst den Vorwortsound z.B. so anpassen:
In der poc.ini:
[Sound]
vorwort=e:\poc_aktuell\stichwort.ini
Und dann z.B. in der Stichwort.ini:
[Sound]
Eileinsatz=e:\poc_aktuell\eile.wav
Zeiteinsatz=e:\poc_aktuell\zeit.wav
Dann wäre es so wie du es bräuchtest,oder?
mfg
coastboy
Hey
Ich muss sagen ein geiles Programm
Leider habe ich ein Problem. Und zwar ich nutze POC32 und wollte fragen wie ich RICS Filtern kann ? Ich möchte nur die Feuerwehr als Große Meldung haben. Geht das ?
Ich habe auch schon die Rics in ihre Blacklist.ini geschrieben aber der Rettungsdienst wird trozdem Groß angezeigt. Der brauch aber selber nur im POC32 angezeigt werden.
Dann habe ich NUR die Feuerwehr rics in ihre whitelist.ini kopiert und trozdem kommt der Rettungsdienst noch.
Ich habe auch bei der Option -- nurwhitelist= das x gemacht.
In der Whitelist habe ich direkt stehen
[ric]
1966432=Feuerwehr - Musterstadt
Was kann ich da machen ?
coastboy
20.12.2008, 23:27
@tobi66
wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die whitelist nur im Clientmodus mit FMS32 nutzbar.
Bei POC32 gehts nicht!
MfG
coastboy
Oh
Ich habe auch FMS32 Pro aber nutze es auschließlich nur für die Telegramme.
Kann man da nicht eine whitlist für POC32 erstellen ?
Was muss ich da dann bei FMS32 Pro genau einstellen ?
MFG Tobias :)
coastboy
21.12.2008, 10:07
@tobi66
Du könntest in der poc.ini unter Optionen folgendes aktivieren:
unterdrücken=x
und dann noch hier:
[Übergehen]
key1=1234567
key2=9876543
key3=testmeldung
deine Fahrzeuge die nicht angezeigt werden sollen hier eintragen.
Wenn du den Clientmodus nutzen möchtest, damm muß fms32 als Server arbeiten.
Einstellungen unter Extras->Optionen->Sonstiges
Dann ist das POC-Fenster aber immer sichtbar.
MfG
coastboy
Besten Dank, klappt super :)
@coastboy: Das Problem ist, dass ich aus dem reinen Alarmtext nicht erkennen kann, ob es ein Eileinsatz oder Zeiteinsatz ist. Hier mal ein Bsp:
B2-Zimmer*Musterstrasse 12*01Musterort*brennt Küche
Daher wäre die einzige Lösung, die mir einfiel, dies über die Alarmstichworte rauszufiltern ...
Bei der Verwendung von Poc32 wird ja mit %1 die Ric übermittelt und mit %3 der Alarmtext. Ich habe bis jetzt leider noch nicht herausfinden können, was mit %2 übermittelt wird. Wenn damit die Unteradressen übermittelt werden, könnte man dies auch verwenden, da bei uns damit der Status des Alarms übermittelt wird. (0=Eileinsatz; 1=Zeiteinsatz; 3=Probealarm; 4=Einsatzentfällt).
Saarländer
23.12.2008, 23:27
Hallo,
ich habe mir das Programm auch runtergeladen. Betriebssystem XP. Beim Öffnen kommt folgende Fehlermeldung:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten.
Fehlernummer 339
Die Komponente "MSINET.OCX" oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
kann mir jemand helfen?
EDIT: Nach weiterem Googeln habe ich folgendes gefunden: die Datei MSINET.OCX befindet sich im System 32 Ordner bzw. sollte sich dort befinden. Auf meiner neuen eee Box fehlt diese. Habe sie nun von meinem anderen Rechner kopiert und eingefügt und nun kann ich weiter mit dem Weihnachtsgeschenk spielen... :-)
Grüße und frohe Feiertage
Saarländer
24.12.2008, 00:35
Jetzt kommt die Fehlermeldung:
Es wurden leider keine Argumente übertragen.
Dabei habe ich bei FMS 32 Pro doch unter globale Aktionen den Pfad:
C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
eingegeben...
Was muss ich noch tun?
coastboy
24.12.2008, 11:23
Am 23.ten schon Weihnachtsgeschenke benutzen?...
Das geht so nicht.
Wie sieht deine Ini Datei aus?
Was steht da:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
Wenn das da steht, so muss dein Aufruf so sein:
C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
und dann sollte es klappen.
Lass unter:
[Optionen]
mal alles ohne x, dann sollte das Programm starten.
Danach kannst du dann die einzelnen Sachen aktivieren, die du brauchst.
PS: Was zieht die eeeBox an Leistung?
MfG
coastboy
Saarländer
25.12.2008, 13:23
Hallo und frohe Festtage :-)
Also das Problem hatte sich am nächsten morgen schon erledigt. Auf dem Monitor hatte nämlich das Programm schon ein Alarmfenster drauf... hab bisher mal noch nichts geändert. Werd mich die nächsten Abende mal mit dem Programm befassen und es wohlmöglich auch als Vorschlag in die nächste Kommandositzung mitnehmen.
Zur eee Box:
14 Watt sollen es im normalen Betrieb sein... (glaube ich mal) Ich verwende die Box zur Zeit nur mit FMS 32 und nachdem Probelauf, wenn FMS 32 in unserer Wache installiert iwrd, werd ich sie als Office PC nutzen. Ich spiele eh nicht und somit reicht der "Zwerg" auch vollkommen aus. Dieser Bericht hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
http://www.eeepcnews.de/2008/09/29/asus-eee-box-im-test/
Ich wünsche euch alle noch schöne Feiertage und melde mich bei Problemen wieder...
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, bei dem Ihr mir sicher helfen könnt.
Bei mir müsste aus FMS32 eine Batch gestartet werden, die Parameter an ein php auf meinem Webserver übergibt und so weiter. Zusätzlich möchte ich natürlich nicht auf mein POC Alarmfenster verzichten. Mit anderen Worten ich brauche eine Möglichkeit, zwei Aktionen aus FMS32 zu starten.
Hat dafür einer von Euch eine Lösung?
Ich habe schon an eine Aktivierungsbatch gedacht, die nacheinander die beiden Aktionen startet. Diese Lösung ist aber wegen der vielen Parameterübergaben nicht so ganz einfach.
Auch die Möglichkeit aus POC eine Batch zu starten scheitert an der nicht vorhandenen Möglichkeit, Parameter weiterzugeben.
Bis hoffentlich bald
Rico
coastboy
26.12.2008, 17:49
Die Ric und die Meldung kannst du in einer Batch in POC benutzen.
Kannst aber auch normal deine Batch mittels FMS32 starten und POC als Client nutzen.
Oder du startest POC mittels deiner Batch, die dein PHP bedient.
In der Batch sind doch alle Sachen vorhanden?
Einfach noch einen Aufruf für POC einfügen.
EDIT 28.12.2008:
Stelle hier noch eine neue Version online:
- Batchausführung wurde überarbeitet, sollte nun funktionieren
- im POC32 Modus können für die RIC Funktionen 1-4, 4 verschiedene Zeitintervalle eingetragen werden
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Hi Coastboy,
wie gesagt: Absoluter Spitzensupport, den Du da leistest.
Jetzt ist ein neuer Fehler aufgetaucht.
Bei einer Alarmierung, die definitiv nur einmal aufgelaufen ist, kommt die Fehlermeldung "Es ist leider ein Fehler beim Unterdrücken aufgetreten!". Wenn ich diese bestätige, kommt der Alarmbildschirm.
Was kann das sein?
Außerdem habe ich keine Kartenanzeige in meinem Alarmierungsfenster...
Hier meine poc.ini in voller Länge ;-)
[Optionen]
Textdatei=
Sound=
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=
Timer=
Bild=
Drucker=
Expressalarm=
Maximiert=
1024=
800=x
poc32=
sortieren=
googlemaps=
googlemapsintern=x
unterdrücken=x
ftp=
client=
ohnemeldung=
ricfunktion=
nurwhitelist=
multisound=
batch=x
ersetzenric=
ersetzenmeldung=
fenster=
route=x
vielsound=
extradruck=
soundricfunktion=
[Sound]
vorwort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\hausnummer.ini
ersteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\einsatz.in
zweiteswort=e:\Einsatz.wa
dritteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\straße.ini
vierteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\hausnummer.in
fünfteswort=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\ort.ini
sechsteswort=
siebteswort=
achteswort=
neunteswort=
zehnteswort=
Wiederholungen=2
Intervall=5
Intervallstichwort=test
Intervall2=30
soundricfunktion1=10
soundricfunktion2=20
soundricfunktion3=30
soundricfunktion4=40
[Route]
startort=Wiesloch
startstraße=Schillerstrasse
starthausnummer=9
[Verzeichnisse]
Text=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poctest\Einsaetze.txt
Sound=C:\Programme\WinPiep\WAV\firestorm2.wav
browser="C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe"
[client]
ip=192.168.0.25
port=9300
[ftp]
url=ftp://fritz.box
user=ftpuser
password=ftppwd
folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
file=alarm.html
[ohnemeldung]
ohnemeldung=Alarmierung ohne Text
[Schrift]
Ueberschrift=20
Alarmtitel=10
Alarmiert=30
Einsatztitel=10
Einsatz=20
Datum=14
[Soundfilter]
key1=ric
[Dream]
ipdream=192.168.0.24
dreamtimeout=20
dreamtitel=Einsatz für
[Dbox]
ipdbox=ipdbox
dboxuser=username
dboxpass=passwort
Message=x
Popup=
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=/
key6=/
key7=/
key8=/
key9=/
key10=/
key11=/
key12=/
key13=/
key14=/
text1=Einsatznummer:
text2=Stichwort:
text3=Name:
text4=Ortsangabe:
text5=Strasse:
text6=Ort:
text7=text7
text8=text8
text9=text9
text10=Diagnose
postext1=10
postext2=1
postext3=5
postext4=2
postext5=4
postext6=3
postext7=7
postext8=8
postext9=9
postext10=6
posort=6
posstraße=5
poshausnummer=
altkey5=","
altkey6=","
altkey7=","
altkey8=","
altkey9=","
altkey10=","
altkey11=","
altkey12=ENDE
altkey13=
altkey14=
alttext1=nüscht:
alttext2=nüscht:
alttext3=nüscht:
alttext4=nüscht:
alttext5=nüscht:
alttext6=nüscht:
alttext7=nüscht:
alttext8=nüscht:
alttext9=nüscht:
alttext10=nüscht:
altpostext1=10
altpostext2=9
altpostext3=8
altpostext4=7
altpostext5=6
altpostext6=5
altpostext7=4
altpostext8=3
altpostext9=2
altpostext10=1
altposort=1
altposstraße=2
altposhausnummer=3
[Ersetzen]
Stadt=
[Timer]
Zeitinsec=30
[Filter]
key1=[NULL]
key2=[EOT]
key3=[DEL]
key4=
key5=
key6=
key7=
key8=
key9=
key10=
[Beschreibungen]
Ueberschrift=Einsatz
Alarmiert=Alarmiert:
Einsatzmeldung=Meldung:
Fenstertitel=POC-Tool
[Übergehen]
key1=1234567
key2=9876543
key3=testmeldung
[Batch]
batch1=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\batches\uebergabe.bat xmldgx
batch2=
batch3=
# bis batch10=
#-> xfzgx in der Batch wird durch das Fahrzeug ersetzt
#-> xmldgx in der Batch wird durch die Meldung ersetzt
#-> die Batch muss mit .bat angegeben werden, ansonsten funktioniert es nicht!
Viel Spass bei der Fehlersuche
Bis bald
Rico
Mal eine Frage:
Ich möchte für alle eingehenden Alarmierungen das Alarmierungsfenster öffnen lassen. Zu diesem Zweck habe ich für RIC 016???? Funktion ? POC als Aktion angegeben.
Für einige spezielle RICs habe ich nun besondere Operationen definiert. Dazu habe ich für jedes betreffende Fahrzeug/Feuerwehr ein eigenes POC-Verzeichnis angelegt mit Sounds und natürlich eigener poc.ini.
Wenn nun aber einer der besonderen RICs alarmiert wird, passiert nichts, da FMS32 nur jeweils eine Aktion ausführen kann.
Verstehe ich es richtig, dass ich nun in der poc.ini für den RIC 016???? eine Black List angeben könnte, in die ich die besonderen RICs eintrage, um die Ausführung auf die speziellen poc.ini zu begrenzen? Oder gilt für FMS32 alleine das Auslesen der poc.ini als Aktion und blockiert das Alarmierungsfenster für die besonderen RICs?
Änderung:
Ach nein, die Blacklist ist ja nur im Clientmodus möglich. Ich nutze aber den Clientmodus nicht.
Übrigens: Bei mir rücken die Alarmierungsfenster auch nicht mehr automatisch in den Vordergrund!
Bis bald
Rico
... und noch eine Frage:
Geht die Routenberechnung bei Euch automatisch? Bei mir geht brav ein Browserfenster auf und die Adressen bei Google-Maps sind auch schon eingetragen. Ich muss dann noch auf den Button "Route berechnen", um die Berechnung zu starten.
Ist das bei Euch anders?
Bis bald
Rico
coastboy
28.12.2008, 21:50
@RicoGr
ich schaue es mir Morgen früh an.
EDIT 29.12.2009:
Zu deinen Problemen:
- warum der Fehler aufgetreten ist, kann ich im nachhinein nicht sagen, habe getestet und nichts gefunden
-du könntest die RICs wo nichts erscheinen soll bei [Übergehen] eintragen, dann öffnet sich das Fenster nicht
- die Route wird doch berechnet,links steht die Beschreibung der Route, zumindest bei mir ( Firefox ), du kannst danach enter eingeben und dann wird noch eine Stufe tiefer gezoomt
- Fenster sollte nun wieder im Vordergrund sein
@all
hier mal wieder eine neue Version zum Testen.
- Bugfixes
- Fenster wieder im Vordergrund
MfG
coastboy
stadel21
04.01.2009, 12:38
Hey Coastboy,
ich hab grad festgestellt, dass dein poc irgendwie keine lust mehr hat die meldung an die dbox rauszuschicken. Ich hab jetzt schon einiges versucht, aber egal was ich mach, es steht im status unten in deinem poc fenster immer "Dbox aus". Ich habs auf mehreren rechnern versucht. Ich habs sowohl mit der internen ip, als auch mit der domain adresee versucht. Portweiterleitungen stimmen alle. Ich kann auch auf die Box zugreifen.
Und wenn ich es mit direktem Link im Browser versuche, also so:
http://IpDbox.dyndns.org/control/message?nmsg=Nachricht
oder so
http://192.168.2.102/control/message?nmsg=Nachricht
dann funzt es. Nur irgendwie will poc nicht mehr, obwohl es ewig super ging.
Hast Du ne Idee ???
Gruß Tobi
stadel21
04.01.2009, 12:51
Ähm auf einmal gehts wieder. Ich hab zwar eigentlich nix verändert, aber jetzt gehts auf einmal wieder. Also hat sich wieder erledigt.
:-)
Edit: Ich glaub es lag an der Meldung, die war wohl mit 2 Buchstaben zu kurz. Ich hatte nur f3 eingegeben.
Andi-Hamburg
04.01.2009, 20:19
Moin,
kurze frage, habe das Prog auf zwei Rechnern laufen, beim ersten funktionierts beim zweiten kommt die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 53
Datei nicht gefunden
Was kann das sein? Habe den Ordner 1:1 kopiert.
Danke
Gruß Andi
coastboy
04.01.2009, 21:53
@stadel21
ganz kurze Meldungen verschluckt das Programm bewußt ;)
@Andi-Hamburg
Sind die Ordner auch komplett gleich?
als z.B: c:\poc\
und nicht einmal c:\ und einmal d:\ ?
Hast du in der Ini-Datei irgendwelche Pfade angegeben?
Sind diese alle da?
MfG
coastboy
Andi-Hamburg
04.01.2009, 22:32
@Andi-Hamburg
Sind die Ordner auch komplett gleich?
als z.B: c:\poc\
und nicht einmal c:\ und einmal d:\ ?
Hast du in der Ini-Datei irgendwelche Pfade angegeben?
Sind diese alle da?
MfG
coastboy
Moin,
ja, die Ordner sind komplett gleich. Ich hab keine INI Datei verändert, sind noch genau so wie ich sie runtergeladen habe. Poc.exe befindet sich bei mir im FMS32 Ordner.
Gruß Andi
Hallo Coastboy,
ich hab gerade festgestellt, das im Clientmodus bei einer Einstellung von 1024
die Meldung im oberen drittel abgeschnitten wird.
Was mache ich falsch.
Im 800 Modus funktioniert es.
Drucker=
Expressalarm=
Maximiert=
1024=x
800=
poc32=
sortieren=
googlemaps=
googlemapsintern=
unterdrücken=
ftp=
client=x
MfG
Uwe112
coastboy
05.01.2009, 09:21
@Andi-Hamburg
das ist seltsam. Ist ein Programm vielleicht direkt auf c:\ ohne Ordner.
Schick mir mal per PN deine INI Einstellungen.
@Uwe112
ich werde es einmal testen und melde mich, wenn ich den Fehler gefunden habe.
@all
hier nun eine Version, wo die Größe im CLientmodus 1024 passen müßte.
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Hallo Coastboy,
jetzt funktioniert es im 1024 Modus danke.
Ich habe da noch was.
Wenn man ein Bild startet nimmt dieses sehr viel Platz in Anspruch.
Die Bilder die ich habe sind nur 60 Pixel hoch wäre es möglich die Position
des Bildes zu bestimmen? Ich habe mal ein Bild beigefügt.
MfG
Uwe112
coastboy
05.01.2009, 15:30
@Uwe112
hier ist nun eine Version, wo du die Bildhöhe direkt eingeben kannst.
Achtung, es wird nichts vom Programm überprüft!!
Nur sinnvolle Werte eintragen !!!
[Optionen]
bildhöhe=300
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Hallo coastboy,
habe die bildhöhe=100 eingestellt aber das Bild ist immer noch groß.
Was auch merkwürdig ist.
Ich teste das ganze mit BosTool wenn ich jetzt immer die gleiche Meldung schicke.
Dann kommt mal nach dem 2 mal oder 6mal oder 10 mal ein Laufzeitfehler 53 kann Datei nicht finden. Also es ist kein System dahinter die Dateien die ich brauche sprich die Bilder sind alle da???
Danke noch mal für die schnelle Umsetzung meiner Bedürfnisse.
MfG
Uwe112
coastboy
05.01.2009, 19:54
Ah,
du bist im Client-Modus.
Ich habe es im normalen Modus geändert.
Es kann sein, wenn die Meldungen zu schnell nacheinander kommen,
das bestimmte Dateiaktionen noch laufen und dann kommt es zu der Fehlermeldung.
Nun habe ich es auch in den Client Modus eingebaut, allerdings ohne Test.
MfG
coastboy
Hi coastboy,
mir ist noch was aufgefallen.
Wenn ich im Clientmodus einen Ausdruck machen möchte, wird der der Druck gestartet bevor die Meldung angezeigt wird.
So das bei der ersten Meldung dann auf dem Ausdruck Clientmodus und ...warte... ausgedruckt wir.
Bei der zweiten Meldung wird dann der Text der ersten ausgedruckt.
Das mit der Meldung an eine Batch zu übergeben geht auch nicht richtig da wird dann immer nur der erste Text der gekommen ist übergeben. Bei Alarmierungen mit verschiedenen Texten wir immer nur der Text der ersten übergeben.
Die Funktion mit Textdatei funktioniert auch nicht da weiß ich aber auch nicht ob das beim Clientmodus überhaupt geht.
MfG
Uwe112
coastboy
12.01.2009, 15:49
Man man man,
der Uwe112 findet auch jeden Fehler.
Also hier nun die korrigierte Version:
- Druck ist nun richtig im Client-Modus
- Batch funktioniert auch richtig im Client-Modus
- Textdatei schreibt Log im Client-Modus
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Hallo coastboy,
es funktioniert jetzt alles.
Noch mal herzlichen Dank für diese tolle Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe112
Hallo coastboy,
also hab mal wieder die aktuelle Version angeschaut und kann sie jetzt nicht mehr öffnen. Es kommt wie bei Andi-Hamburg der Laufzeitfehler 53: Datei nicht gefunden.
Hab eigentlich nichts verändert. Nur den Ordner runtergeladen und gut. Hab jetzt aber mal alle Pfade entfernt und problem besteht weiterhin.
Ein Punkt viel mir leider negativ auf: Die Erklärung ist nicht wirklich aktuell. Vlt. mal überarbeiten! ;-) Danke...
gruß
coastboy
17.01.2009, 11:08
@faboi
wo liegt das Programm genau?Direkt unter C:\ oder in einem Ordner?
Ja, wenn ich mal irgendwann Zeit habe, werde ich die Hilfe mal überarbeiten...
MfG
coastboy
@faboi
wo liegt das Programm genau?Direkt unter C:\ oder in einem Ordner?
Ja, wenn ich mal irgendwann Zeit habe, werde ich die Hilfe mal überarbeiten...
MfG
coastboy
Also es liegt bei mir unter einem Ordner (M:\poc\...). Dieses Problem hatte ich früher nicht, erst jetzt...
Gruß
stadel21
17.01.2009, 17:24
Bei mir auch der Fehler 53.
coastboy
17.01.2009, 18:27
sodele,
dann testet mal diese Version, die die Ihr den Fehler 53 habt.
MfG
coastboy
stadel21
17.01.2009, 19:27
hm bei der Version öffnet sich das Programm erst gar nicht :-P
hm bei der Version öffnet sich das Programm erst gar nicht :-P
Bei mir is genau das selbe Problem!
coastboy
17.01.2009, 19:53
mh..
bei mir geht alles...
Normal, Client und Fehlermeldung wenn man drauf klickt.
Komisch
MfG
coastboy
stadel21
17.01.2009, 20:19
hm komisch, was hast du anders wie wir ? :-)
Bei mir geht da gar nix, weder wenn ich so drauf klicke noch wenn ich über cmd das mit parameter aufrufe.
coastboy
17.01.2009, 20:23
Das ist echt komisch.
Gibt es in dem Ordner eine fehler.txt?
Dann bitte mal den Inhalt per PN an mich.
MfG
coastboy
So also habs zum laufen bekommen.Problem war das eine Windowsdatei fehlte.
Hab diese heruntergeladne registriert und nun geht dein Tool *FREUDE*
MfG
stadel21
17.01.2009, 21:24
Ja da gabs ne fehler datei, auch irgendwas mit ner fehlenden datei, ich glaub .ocx, aber ist auch nicht so wichtig. Ich habs nur so aus spaß mal getestet, das welches ich im Einsatz habe ist noch ne version die gleich am anfang entstanden ist und ich bin ja mit der wunderbar zufrieden. Die jetzige ist mir persönlich schon viel zu kompliziert, wobei es interessante dinge drin hat.
Ich hab leider alles schon wieder gelöscht. :-)
sodele,
dann testet mal diese Version, die die Ihr den Fehler 53 habt.
MfG
coastboy
Guten Morgen,
also das Programm geht nicht auf! Fehler.txt wird erstellt:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSWINSCK.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
gruß und danke
Das Problem hatte ich auch aber mit der Datei MSINET.OCX.
Hast du mal gesucht ob du die Datei auf dem Rechner hast?
Wenn nicht dann bei google Datei suche runterladen im WindowsOrdner System32 ablegen.
Danach noch bei Ausführen regsvr32 MSWINSCK.OCX und dann müsste es funktionieren so war es jedenfalls bei mir.
MfG
Also hab mal die MSWINSCK.OCX reinkopiert und registriert, dann änderte er den Fehler in
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSINET.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
Somit hab ich die MSINET.OCX ebenfalls kopiert und registriert. Nun gehts...
Was mich halt verwundert, dass es sonst immer ging !?!?
edit: wer das gleiche Problem hat kann die Dateien hier herunterladen: http://www.auchnet.de/makeframe.php3?from=/computer/programme/
coastboy
18.01.2009, 11:34
@faboi
die Frage ist welche Version du normal nutzt, also "immer" ging?
Ab einer bestimmten Version ist die OCX dazu gekommen.
MfG
coastboy
Ab einer bestimmten Version ist die OCX dazu gekommen.
Das heißt??? Sie wurde ab einer best. Version benötigt, wegen den Funktionen?
coastboy
18.01.2009, 12:19
JA genau,
ab einer bestimmten Version wurde die Datei benötigt.
Da bestimmte neu hinzugefügte Funktionen diese Datei benötigen.
MfG
stadel21
18.01.2009, 16:22
Also habs auch nochmal getestet, mit der Datei funzt es auch bei mir.
Aber ich glaub ich bräucht irgendwie erklärungen, bzw. ne aktuelle Hilfedatei wo es so beschrieben ist das es auch idioten verstehen.
Das Tool hat soviele interessante funktionen. Zum Beispiel würd ich mir schon gern den Ort in Google anzeigen lassen oder gleich ne Route dahin anzeigen lassen. Doch das macht der nicht, auch wenn ich das x bei Route oder Googlemaps oder Googlemapsintern drin hab. :-(
coastboy
18.01.2009, 16:54
@stadel21
dazu mußt du noch sortieren aktivieren und die ganzen Suchwörter eingeben.
Die Reihenfolge und Zuordnung.
Dann sollte es klappen.
MfG
coastboy
stadel21
19.01.2009, 14:22
Ich glaub ich bin dafür zu doof :-(
coastboy
19.01.2009, 15:54
Ne glaube ich nicht.
Schick mir mal ein paar anonymisierte Meldungen per PN, damit ich sehen kann, ob es bei dir überhaupt funktionieren kann.
Es geht nämlich nur, wenn der Aufbau der Meldung immer gleich ist.
MfG
coastboy
Ich nutze das Tool jetzt schon seit längerer Zeit und bin sehr zufrieden! Allerdings würde ich mir für den Client wünschen, das man ihn minimieren könnte, und er automatisch sich maximiert, wenn er eine Meldung empfängt! Wäre dies möglich?
Maulwurf
27.01.2009, 21:33
Hallo Leute
benutze das Tool seit heute und habe eine Frage,
wenn unsere Meldungen die von der Leitstelle raus geht, nicht immer gleich sind kann ich das mit Google Maps vergessen oder????
und dann habe ich noch 2 Probleme: wen ich das x bei unterdrücken setze dann kommt Laufzeitenfehler 53 und es funktioniert kein Drucker! woran könnte das hängen??? Fehlt mir eine Datei im system 32?????
coastboy
28.01.2009, 15:50
@Maulwurf
Wenn deine Leitstelle die Meldungen auf 2 Arten verschickt, dann geht es trotzdem.
Schau mal in der Fehler.txt was da für ein Fehler drin steht.
@carly
ich schaue mal ob ich das gebastelt bekomme
So, hier nun eine Version, wo im Client-Betrieb das Fenster minimiert werden kann.
Dazu in der INI-Datei einfach "minimieren=x " aktivieren.
Viel Spaß beim Testen
MfG
coastboy
Maulwurf
28.01.2009, 18:48
Hallo coastboy,
erst mal Lob für das Programm! Nutze schon seit fast einem Jahr Win-Piep aber dein Programm übertrifft das ganze um längen! *klatsch*
So und nun zum Problem: entweder bin ich blind aber es wird keine Fehler.text bei mir erstellt!
allerdings um mein Problem genau zu schreiben! die Art ist immer gleich allerdings kommt es auf den Leitstellendispo an. Hier mal Beispiele:
1. Dispo. : Art des Einsatzes/Stadt/Stadtteil/Strasse/Nr.
2. Dispo: Art des Einsatzes/Stadt//Strasse/Nr.
3. Dispo: Art des Einsatzes/Stadt/Strasse/Nr.
und du müsstest mir mal erklären warum das unterdrücken der Meldung nicht geht!
coastboy
28.01.2009, 19:04
Danke für das Lob.
@Maulwurf
Ist das Programm in einem Ordner mit Schreibrechten?
Du könntest so etwas:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5="/"
key6="/"
key7="/"
key8="/"
key9=" "
eingeben, sortieren, googlemaps etc. aktivieren und dann sollte es in 2 von 3 Fällen klappen. Beim dritten Dispo paßt es dann nicht ganz :-/
Unterdrücken heißt, das eine Meldung die komplett gleich ist, also RIC und Meldung, nur einmal angezeigt wird !
Das müßte funktionieren, wenn nicht, schau mal ob es die Datei temp.txt gibt und schreib da mal was rein, falls die leer ist.
MfG
coastboy
Hallo Coastboy,
bin eigentlich schon seit Anfang an dabei und schau regelmäßig rein und teste das Tool.
Da ich es evtl. bei uns in der Wache einsetzen will hätte ich ein paar Bugs und Ideen zur Änderung:
- In der Titelzeile fehlt ein Leerzeichen :-)
- In der "Maximiert"-Version ist der Rahmen um dem Alamiert-Fenster unterbrochen
- Ebenfalls gehen hier die Schriftgrößen nicht (vorallem die Meldung ist bei mir im Beispiel sehr klein)
- Ist es möglich, dass der Beenden-Button und die Log-Zeile unten ausgeblendet wird? Da es halt in der Halle hängen soll, macht das Beenden eh kein Sinn und die Zeile iritiert, weil man sie nicht lesen kann.
- Anstelle dieser Sachen finde ich eine Zeile gut, wo man mithilfe eines Filters Wörter aus dem Alarmtext groß anzeigen kann. Z.B. F1 --> Feuer 1
- Kann man die Überprüfung ob etwas für das Label "Alarmiert:" eingegeben wurde entfernen, da es nur immer Alarme bei uns für die gleiche Wehr zeigen soll und man somit einen Fixtext im Display positionieren könnte. (Der Rahmen ist dann ja bestimmt ganz rum)
Also wenn du mal Zeit und Lust hast! ;-) Wenn net, kein Problem! Dann muss es so tun!
Gruß faboi
SUPER!!
Genau so hab ich mir das vorgestellt! DANKE!
Allerdings tritt folgender Fehler auf: Das Symbol wird nicht zurückgesetzt d.h. öffnet sich das Fenster aus dem versteckt Modus, bleibt das Symbol bestehen. Versteckt man das Fenster nun wieder, erscheint ein neues Symbol.
Könntest du da nochmal nachschauen?
Dann wäre noch das Problem bei der maximierter Ansicht. Der Button bleibt nicht das wo er sein soll :D
Hab mal 2 Bilder angehangen!
Danke im Vorraus
carly
coastboy
29.01.2009, 15:53
@faboi
hast eine PN
@carly
das war ein Schnellschuß von mir.
Bei mir ist nur ein Symbol.
Ich schaue mir es nachher einmal an
Hier nun eine Version mit ein paar behobenen Fehlern, das ANpassen bei maximiert=x habe ich noch nicht geschafft.
Viel Spaß beim Testen
MfG
coastboy
Supii!
Jetzt funktioniert alles bestens! Vielen Dank!
Liebe Grüße
carly
funkwart
30.01.2009, 11:08
Moin!
Erstmal danke für dieses Superprojekt!
Ich habe da mal eine Frage, ob sich eine bestimmte Sache machen lässt:
Bei uns kommen Meldungen in der Form (ohne Anführungszeichen):
" SR! Ort*Ortsteil*Straße Hnr*Zusatz*Name*Stichwort * Zeit *"
Trennzeichen ist also fast immer Sternchen. Die Zeit wird mit einem Leerzeichen davor und dahinter angegeben. Bei dem Trennstern vor der Zeit ist vorher auch noch ein Leerzeichen.
Bei Fahrten mit Wegerechten wird der Meldung das geschriebene " SR! " ohne Stern zum Ort hin vorangestellt, bei normalen Fahrten bleibt es einfach weg.
Wird ein Feld nicht erfasst (z.B. Zusatz), so wird dort nichts eingegeben. Eine normale Fahrt ohne Zusatz könnte also so aussehen:
" Ort*Ortsteil*Straße Hnr**Name*Stichwort * Zeit *"
Bei so etwas verschieben sich bei der bisherigen Version die Felder, weil der Stren direkt hinter einem anderen Stern als Text des nachfolgenden Feldes aufgefasst wird.
Gibts da eine Lösung?
Ich wäre Euch sehr dankbar.
Ach ja, Problem zwei: Die Ersetzung der RICs funktioniert nicht. Ich habe welche in der ric.ini eingegeben, aber sie werden nicht ersetzt. Muss ich noch was einschalten?
Gruß,
Funkwart
coastboy
30.01.2009, 16:47
@funkwart
probiere es mal hiermit:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=" "
key6="*"
key7="*"
key8="*"
key9="*"
key10="*"
key11="*"
key12="*"
key13=*
key14=*
text1=Einsatzart:
text2=zwei:
text3=drei:
text4=Ort:
text5=Straße:
text6=Hausnummer:
text7=Bemerkung/Name:
text8=
text9=
text10=
postext1=1
postext2=2
postext3=3
postext4=4
postext5=5
postext6=6
postext7=7
postext8=
postext9=
postext10=
posort=2
posstraße=4
poshausnummer=5
altkey5="*"
altkey6="*"
altkey7="*"
altkey8="*"
altkey9="*"
altkey10="*"
altkey11="*"
altkey12=ENDE
altkey13=
altkey14=
alttext1=nüscht:
alttext2=nüscht:
alttext3=nüscht:
alttext4=nüscht:
alttext5=nüscht:
alttext6=nüscht:
alttext7=nüscht:
alttext8=nüscht:
alttext9=nüscht:
alttext10=nüscht:
altpostext1=10
altpostext2=9
altpostext3=8
altpostext4=7
altpostext5=6
altpostext6=5
altpostext7=4
altpostext8=3
altpostext9=2
altpostext10=1
altposort=1
altposstraße=3
altposhausnummer=4
Die Beschreibungen sind noch falsch, aber die Sortierung und Google Maps funktioniert.
Die Ric.ini ist für die Verwendung mit POC32, dort sollte es automatisch gehen.
Bei FMS32 alles unter [Ersetzen] eintragen und die Option ersetzenric aktivieren.
MfG
coastboy
stadel21
05.02.2009, 07:30
@Coastboy
Weisste was noch absolut genial wäre? Wenn man bei bestimmten Alarmierungen die GoogleMap Route an ein Fax schicken kann. Das wär noch sensationiell :-)
Da kommt man am Gerätehaus an und brauch sich keine Gedanken zu machen, wo die Straße ist, sondern nimmt einfach nur den Zettel aus dem Fax und fährt los :-D
Gruß
coastboy
05.02.2009, 15:54
@stadel21
wenn du mir sagst, wie man ein Fax anspricht...
Dann schau ich mal...
MfG
coastboy
Hallo Coastboy,
hätte da auch noch was.
Wäre es möglich das man die Hintergrund und die Textfarbe wählen kann.
MfG
Uwe112
coastboy
05.02.2009, 20:22
@Uwe112
bitte schön, viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Feuerandy
05.02.2009, 20:42
Hallo an alle
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich möchte wenn bei mir ein Alarm auf den Computer aufläuft, das sich ein Fenster öffnet und mir dann angezeigt wird was alarmiert wurde. Z.B.
71/1 RTW Musterstadt
am 05.02.2009 um 20:03 Uhr
Das Fenster sollte können:
Sich an den Text automatisch anpassen, Schriftausrichtung "Mitte"
Sich den Alarmtext aus FMS32-pro holen und anzeigen
Das Datum und die Uhrzeit der Alarmierung aus FMS32-pro holen und anzeigen
Das Fenster sollte in verschiedenen Farben blinken. Rot, Blau, Grün, Gelb, Lila jenachdem was man eingestellt hat.
Das Fenster durch einen Butten wieder löschen.
Wenn gewünscht das eine e-mail über blat.exe verschickt wird
Leider kann ich hier kein Bild hochladen, wenn jemand das Bild sehen möchte kann ich es gerne per email verschicken.
Gruß Andy
@Coastboy
funktioniert soweit.
Aber bei der Farbe weiß kommt immer grau.
und bei schwarz startet das Programm erst garnicht.
Gruß
Uwe112
coastboy
05.02.2009, 22:16
@Uwe112
so, schwarz funktioniert nun auch, Sorry hatte einen Schreibfehler im Programm.
Weiße Schrift geht auch, aber weißer Hintergrund ist grau,komisch.
@Feuerandy
Wieso kannst du kein Bild hochladen? Unter Anhänge verwalten können Bilder angehängt werden.
MfG
coastboy
Feuerandy
05.02.2009, 22:59
OH OH wer lesen kann ist klar im Vorteil. :-)
Ja coastboy Du hast recht.
War mein Fehler. Sorry
Gruß Andy
@Coastboy
super funktioniert Danke.
Wäre es noch möglich die Farbe der Zeit des Datums der Statuszeile und der Beschriftung auch zu ändern.
MfG
Uwe112
coastboy
06.02.2009, 17:00
@Uwe112
bitte schön
MfG
coastboy
@Coastboy
funktioniert super Danke.
Gruß
Uwe112
Hallo auch,
da ich FMS-Crusader nutze funktioniert dieses Tool bei mir leider nicht so richtig.
Gibt es die Möglichkeit das ganze mit einer Batch-Datei zu realisieren?
Sollte das nicht möglich sein habe ich mir da schon was anderes ausgedacht.
Ist es möglich immer einen Standard Text zu übergeben? Dann müsste ich (soweit ich das jetzt richtig sehe) für jedes Fahrzeug eine Batch-Datei anlegen. Das sollte aber nicht das Problem sein.
So wie ich mir das alternativ vorstelle habe ich es mal angehängt.
Hoffe mir kann jemand helfen.
coastboy
07.02.2009, 12:52
@ZERO-G
ich kenne den Crusader leider nicht.
Klar kannst du Fixtexte hinterlegen.
z.B. poc.exe xx Meldung bla bla bla xx xx Fahrzeug 08/15 xx
Edit:
hier eine neue Version, bei der vorherigen war das Drucken deaktiviert.
MfG
coastboy
Beginnnner
11.02.2009, 18:55
Danke super Programm :) + rep
bigpedro
11.02.2009, 19:44
Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSINET.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
Dateien sollten da sein...
Danke für Eure Hilfe!
Peter
Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSINET.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
Dateien sollten da sein...
Danke für Eure Hilfe!
Peter
Nur einmal die Suche benutzen! Dann hättest du auch die Lösung gefunden! Hab ich ein paar Seiten vorher gepostet...
Hallo
Ich bin hier seit einigen Tagen am mitlesen und habe mittlerweile alle Seiten durch.
Zu allererst möchte ich mal nen ganz dickes Lob an coastboy aussprechen. Dieses "kleine" Alarm im Vollbild Tool ist mittlerweile echt enorm gewachsen und bietet verdammt viele möglichkeiten.
Herzlichen Dank dafür. Du steckst da echt arbeit rein.
Ich habe das Tool nun auch zum testen installiert. Ich habe allerdings ein paar Probleme.
Wenn ich das Tool über FMS32 aufrufe funktioniert das ganze. Ich würde das ganze aber gerne als Client laufen lassen. Als Server nutze ich den monitord. Wenn ich nun das POC als Client starte bekomme ich keine Meldungen. Der FMS32 connected auch auf den monitord. FMS32 funktioniert ohne Probleme. Somit müsste für mein verständnis das ganze funktionieren oder? Also rein vom "Server" her.
Desweiteren habe ich ein Problem mit den Alarmierungen. Je nach Einsatzart und ausmaß werden verschieden viele RIS's alarmiert.
Nun kann es also sein das bei einer Türöffnung RIC 1111111 alarmiert wird, und bei Feuer Industriegebiet mit Menschengefährdung 1111111 1111112 1111113 1111114 etc.
Bei jeder alarmierung wird aber der RIC text übermittelt. Wenn ich nun bei jedem RIC die Aktion eintrage wird bei einer görssen Sache das PIC mehrfach geöffnet. Dieses geschieht auch, wenn ich "expressalarm=x" setze. Denn wenn ich das richtig versatnden habe geht das Fenster beim Express-Aalrm dann auf, wenn der Text übermittelt wird.
Kann mir jemand helfen, oder hat jemand eine Idee wie ich das am besten lösen kann, das bei mehreren alarmierungen nur 1 POC-Fenster aufgeht? (z.b. 1ter oder letzter Alarm)
Anfrage:
Gibt es schon fortschritte in Bezug auf Google-Maps ausdrucken.
Ich würde dieses Feature gerne bei uns in der Wache nutzen. Aktuell ist es aber so das wenn ich "googlemapsintern=x" setze das es zwar auf dem monitor angezeigt wird, allesding so klein das man nicht wirklich was erkennen kann, und auf dem Ausdruck ist das Fenstern icht zu sehen.
Gruss Oerben
coastboy
23.02.2009, 09:57
@Oerben
Danke für das Lob.
Ich weiß leider nicht wie das Format etc. vom monitord als Server sind,
deshalb kommen da keine Meldungen an.
Das Problem mit den vielen Fenstern wäre gelöst, wenn du es als Client nutzt, da wird immer die letzte Meldung angezeigt.
Mit dem Drucken der Karte bin ich leider noch nicht weitergekommen, werde aber noch mal schauen ob ich da eine praktikable Lösung finde.
MfG
coastboy
Hi coastboy
Danke für die schnelle Antwort.
Also eigentlich sollten doch FMS32 (Server-Betrieb) und monitord das selbe Format liefern. Ich kann ja auch 1 mal FMS32 als Server laufen lassen und mich mit einem FMS32 Client drauf Connecten.
@all:
Hat jemand die möglichkeit der POC und FMS32 (Server) nutzt das bei sich mal zu testen. Vielleicht mache ich ja auch was an den einstellungen falsch.
@coastboy:
Gut das mit dem Client-Modus sollte dann gehn. Dann habe ich aber das Problem mit den Ausdrucken.
Wenn ich Anzahl der Ausdrucke auf 1 Stelle bekomme ich pro Ric 1nen Ausdruck. Wird aber aus irgendwelchen Gründen nur 1 Ric alarmiert, habe ich demzufolge auch nur 1nen Ausdruck für sagen wir mal 5 Fahrzeuge.
Anders herum, ich stelle die Ausdrucke auf "Anzahl=5". Nun kommt es zu einem Großschadensfall und es werden alle möglichen RIC's unserer FF alarmiert.
Dann bekomme ich pro RIC 5 Ausdrucke.
Richtig?
Wenn ja, was mache ich nun.
WAF-18-83-1
23.02.2009, 17:32
Ich habe mir jetzt nach langem mal wieder ne neue version runtergeladen.
Wer kann mir diese funktion genauer erklären:
[Sound]
vorwort=e:\poc_aktuell\hausnummer.ini
ersteswort=e:\poc_aktuell\einsatz.in
zweiteswort=e:\Einsatz.wa
dritteswort=e:\poc_aktuell\straße.ini
vierteswort=e:\poc_aktuell\hausnummer.in
fünfteswort=e:\poc_aktuell\ort.ini
sechsteswort=
siebteswort=
achteswort=
neunteswort=
zehnteswort=
Wiederholungen=2
Intervall=5
Intervallstichwort=test
Intervall2=30
soundricfunktion1=10
soundricfunktion2=20
soundricfunktion3=30
soundricfunktion4=40
coastboy
23.02.2009, 17:40
@WAF-18-83-1
du kannst dor Sound konfigurieren.
Vorwort,ersteswort,zweiteswort etc. ist die Reihenfolge in der der Sound abgespielt wird.
Du kannst entweder direkt eine wav Datei angeben, die immer abgespielt wird, oder z.B. in der straße.ini jeder Straße einen Sound zuordnen. Wird eine Straße in der Meldung gefunden, dann wird der entsprechende Sound abgespielt.
So einfach ist es.
MfG
WAF-18-83-1
23.02.2009, 17:55
bei mir gibt es keine "straße.ini"
coastboy
23.02.2009, 18:03
@WAF-18-83-1
das ist ein Beispiel, du kannst dort angeben was du möchtest.
Die Datei Straße.ini muss dann so aufgebaut werden:
[Sound]
A-Straße=e:\poc_aktuell\straße.wav
B-Weg=e:\poc_aktuell\weg.wav
etc.
MfG
coastboy
WAF-18-83-1
23.02.2009, 18:42
was muss ichn aktivieren ?
vielsound oder multisound ??
coastboy
23.02.2009, 19:02
Vielsound mußt du aktivieren.
MfG
@Oerben
Hi bei mir geht es mit monitord und poc als client.
Prüf deine Einstellungen mal IP und Port in der poc.ini
Das gleiche in der monitord.xml
Gruß
Uwe112
Hallo Uwe
Nachdem ich gestern zuhause war. Und das Programm mehrfach aufgemacht habe ging es dann auf einmal. Ich habe keine Ahnugn was das war.
Ich danke auf jedenfall für eure mühe dem Problem auf die schliche zu kommen.
So nun habe ich noch ein weiteres Problem entdeckt.
Ich würde nun gerne anhand des Einsatzortes einen Umgebungsplan mit Ausdrucken. Auf diesem Plan ist dann die Strasse zus ehen mit eingetragenen Hydranten.
Wenn ich das richtig sehe muss ich in der poc.ini folgende optionen einstellen.
Bild=x
Maximiert=x
1024=x
Dann in der bilder.ini
StrasseXY=strassexy.jpg
Somit sollte es funktionieren oder? Sobald im Alarmtext "StrasseXY" auftaucht sollte er das Bild strassexy.jpg öffnen.
Wird das Bild "nur gedruckt" oder sehe ich es auch im POC-Fenster?
Bilder liegen im poc- ordner under \Bilder\
Gruss Oerben
coastboy
24.02.2009, 11:16
Maximiert brauchst du nicht unbedingt.
Der Rest soltle so passen, wie du es geschrieben hast.
Du kannst selber testen, indem du eine DOS-Box öffnest, in das entsprechende Verzeichnis wechselst und dann so etwas eingibst:
poc.exe xx Meldung strassexy blabla xx xx Fahrzeug xx
Und dann sollte das Bild im POC-Tool angezeigt werden.
Ob es auch gedruckt wird, kann ich nicht genau sagen.
MfG
coastboy
Als ich habe es nun getestet und es funktioniert nicht.
Habe diverse Einstellungen probiert. Keine chance.
Habe auch schon in der Bilder.ini absolute Dateipfade gesetzt. Nix. Ich bekomme keine Bilder angezeigt.
Schade.
Trotzdem danke für den schnellen support.
coastboy
24.02.2009, 15:47
@Oerben,
schick mir mal deine INI-Einstellungen per PN, dann teste ich es einmal für Dich.
MfG
Firefighter111
08.04.2009, 22:49
Hallo,
kann es sein, dass unter "Beschreibung -> Einsatzmeldung" der veränderte Text nicht übernommen wird?
Ich habe "Einsatzmeldung=Alarmierungstext"
beim Start von poc.exe steht trotzdem "Einsatzmeldung:" dort.
Die anderen Beschreibungsmöglichkeiten (Ueberschrift, Alarmiert, ...) funktionieren taddellos.
Gruß,
Firefighter111
coastboy
09.04.2009, 08:18
@Firefighter111
es muss
Einsatztitel=Alarmierungstext
heißen.
Dann übernimmt er es auch.
MfG
coastboy
Firefighter111
09.04.2009, 09:56
Ok, jetzt gehts :-) - danke vielmals für das super Programm!!!
Firefighter111
09.04.2009, 13:21
... eine Frage hätte ich noch:
Beim kommt immer vor dem Meldungstext so ein "hässliches" Kästchen (in POC32 scheint das nicht auf) - wie bekomm' ich das weg?
coastboy
09.04.2009, 14:39
was für ein Kasten?
Könnte ein Steuerzeichen sein, das kannst du in der Ini dann eintragen.
Wenn du weißt welches es ist.
So z.B.
[Filter]
key1=[NULL]
MfG
coastboy
Firefighter111
09.04.2009, 16:34
... ein Rechteck
Ich hab schon versucht, es in der .ini einzutragen, aber das funktioniert aufgrund der Codierung nicht - wenn ich die Codierung ändre, bleibt das Rechteck trotzdem bei der Meldung.
Zeichencode (Unicode): 206A, 206B, 206C ... da gibts mehrere mit gleichem Aussehen.
coastboy
09.04.2009, 16:38
das wird irgendein Steuerzeichen sein.
Und das wird als Kästchen angezeigt.
Kannst du mir mal eine original Meldung per PN schicken, dann schaue ich es mir mal an.
MfG
coastboy
Firefighter111
09.04.2009, 16:51
.... so sieht die Ausgabe am Bildschirm dann beispielsweise aus.
Der_Ronny
09.04.2009, 17:25
.... so sieht die Ausgabe am Bildschirm dann beispielsweise aus.
kann jemand der ahnung hat mich mal per icq oder msn etc kontaktieren?
Hallo,
ich würde mir gern das Tool herunterladen, doch ich kann nirgends im Thread den Download Link finden.
Kann mir da jmd. vielleicht helfen?
Danke!
Der_Ronny
11.04.2009, 12:39
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=333046&postcount=656
dort die angehängte datei
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=333046&postcount=656
dort die angehängte datei
Danke!
Hab jetzt soweit alles am laufen er zeigt die Meldungen auch schön an jedoch bekomm ich das mit Google Maps gar nicht realisiert. Ich hab schon im Thread gesucht aber keinen Anhaltspunkt gefunden.
Einmal hat er es gemacht, aber seitdem nicht mehr egal was ich auch konfiguriere.
Bei uns wird der Ort des Einsatz in Anführungszeichen geschrieben, also "Einsatzort". Doch bei mir öffnet er Google Maps erst gar nicht.
Beispiel einer Alarmmeldung:
VU mit eingeklemmter Person Ortsmitte "Adorf"
Hier mal meine pic.ini:
1024=x
800=
poc32=
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=*
key6="""
key7="""
key8=*
key9=*
key10=*
key11=*
key12=*
key13=*
key14=*
text1=
text2=Einsatzmeldung:
text3=Ort:
text4=
text5=
text6=
text7=
text8=
text9=
text10=
postext1=1
postext2=2
postext3=3
postext4=4
postext5=5
postext6=6
postext7=7
postext8=8
postext9=9
postext10=10
posort=3
posstraße=
poshausnummer=
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Hallo,
danke erstmal für das tolle Tool. Ich benutze es jetzt schon seit einiger Zeit und habe eine frage dazu. Bei Google maps kann ich im Browser den Zusatz &pw=2 einfügen. Dann erhalte nur die Karte ohne Schnick Schnack. Kann mann diese Seite auch anstelle des jetztigen Links "Intern" anzeigen lassen?
Vielen Dank für die Antwort
Joerg112
22.04.2009, 15:08
hey coastboy
also danke erstmal für das Programm... ist echt cool...
hätte eine frage ob man vll etwas anders machen könnte.... diese googlemaps intern funktion ist ja schon ziemlich geil. Aber leider erkennt man bei mir/uns nich alles auf der Karte. Wie du/ihr auf dem Bild seht, ist viel mehr unwichtiges drauf als wichtiges. Gibt es eine möglichkeit sich nur die Karte wie ein Bild anzeigen zu lassen oder das feld wo das ganze angezeigt wird größer zu bekommen? Also ohne diesen ganzen schnick schnack mit Eingabefeld für den Ort etc. und ohne die spalte links?
wenn du das ihrgendwie noch mit einbinden könntest wäre super geil...
schöne grüße
coastboy
22.04.2009, 16:13
@Joerg112
Oh, da hat sich das Programm aber ganz schön verrechnet...
Normalerweise müßte die Karte über die ganze Breite gehen.
Das Problem ist, ich rufe einfach nur google auf.
Die komischen Sachen macht google leider selber auf die Seite.
Über Umwege könnte die reine Karte angezeigt werden, kostet aber ein wenig Zeit beim Start des Programmes.
@voessie
wenn ich &pw=2 anhänge, dann wird immer sofort gedruckt?
MfG
Joerg112
22.04.2009, 16:37
hey costboy....
wodran kann das denn liegen das er sich verrechnet?? weil so wie die Karte zur Zeit ist,nützt sie nix...
was heißt denn ein wenig zeit? so 10-15 sek könnte ich wohl in kauf nehmen...
coastboy
22.04.2009, 19:44
So, habe den Rechenfehler gefunden.
Immer diese Kleinigkeiten...
Es gibt jetzt die Funktion:
googlemapshtml=
das bedeutet, es wird nur noch das Bild der Karte geladen ohne Schnickschnack.
Geht aber nur bei Karte und nicht bei Route!
Probiert es mal aus.
Wie immer: Viel Spaß damit
MfG
coastboy
Joerg112
23.04.2009, 20:53
danke coastboy...:-)
jetzt ist es "fast" perfekt für mich:-)
gibt es vll noch die möglichkeit für den Nutzer eine Option einzubauen, wie weit die Karte herangezoomt werden soll?!
schöne grüße
Jörg
coastboy
23.04.2009, 22:03
So, damit es für Joerg112 "perfekt" wird, habe ich noch schnell den Zoom eingebaut.
googlemapszoom=1200
#mögliche Wert 1200,2400,4800,9600,19200,38400,76800,180000,60000 0,1800000
Wobei die ersten beiden Stufen bei mir gleich sind?!?
Ihr könnte mit den Zahlen spielen, entweder es kommt ein Bild oder nicht. ;)
Viel Spaß damit
MfG
coastboy
Guten Abend,
wie bekomme ich denn in der Überschrift den Text den ich dort eingegeben habe zum blinken?
Bei uns auf der Wache binkt der immer und nun wollte ich mal fragen ob das hier auch möglich ist.
coastboy
24.04.2009, 07:57
Wie bei euch auf der Wache?
Welche Version ist das?
MfG
coastboy
Wie bei euch auf der Wache?
Welche Version ist das?
MfG
coastboy
Mahlzeit.
Habe vergessen dazu zu schreiben das bei uns auf der Wache Elsy läuft.
coastboy
24.04.2009, 16:41
Ok, anderes Programm.
Welchen Text genau willst du jetzt blinkend haben?
MfG
Ok, anderes Programm.
Welchen Text genau willst du jetzt blinkend haben?
MfG
Ich glaube er meint den Titel des Fensters?!?
Beschreibungen
Ueberschrift=ALARM
Hallo nochmal,
ich wollte gerne die Überschrift blinkend haben.
Würde mich freuen wenn das möglich wäre.
coastboy
26.04.2009, 10:55
So,
nun blinkt auch noch die Überschrift:
poc.ini:
[Blinken]
Ueberschrift=x
Viel Spaß damit.
MfG
coastboy
Joerg112
26.04.2009, 12:31
hey coastboy....
leider ist bei mir der drucker schneller als das Programm, sodass ich die googlemaps karte nicht mit drauf bekomme. Es wird immer nur anstatt der Karte die geortneten Daten gedruckt. Gibt es möglichkeit den druck um 2,3,4,5sek nach hinten zu schieben?
kann man ihrgendwo einstellen, wie viele ausdrucke erstellt werden sollen?
schöne grüße
Jörg
Maulwurf
26.04.2009, 17:16
Huhu,
habe mich schon lange nicht mehr gemeldet!
hatte ja mal vor längere Zeit geschriben ds ich Probleme mit dem unterdrücken habe! so jetzt mal die Fehlermeldung dazu!
Kaum mache ich ein X bei unterdrücken kommt das, Es ist leider ein Fehler im Modul Statusunterdrückenüberprüfen aufgetreten!
Fehlernummer: 53
Datei nicht gefunden
und kannste mir noch mal kurz erklären wie ich es hin bekomme das beim ausdrucken der Meldung nicht die hälfte verschluckt wird, sprich beim drucken ist der Druckbereich größer als das Blatt Papier!
coastboy
26.04.2009, 17:39
@Joerg112
[Drucker]
Anzahl=2
@Maulwurf
in welchem Pfad hast du das Programm?
Tja, wenn der Bildschirm größer ist als das Papier, dann fehlt die Hälfte beim Ausdruck.
MfG
coastboy
Maulwurf
26.04.2009, 17:47
C:\Programme\Heirue-Soft\Vollbild\poc.exe
und alle anderen Ordner sind auch da drin!
:-) ok also gibt es für den Drucker keine Lösung!
Joerg112
26.04.2009, 17:55
danke das mit den Anzahl der ausdrucke läuft schon mal:-)
aber wie ist das... kann man den druck auch 5 sek nach öffnen des Fensters erst starten lassen? da so bei uns wie vorhin schon gesagt leider keine karte mit ausgedruckt wird...
dank und gruß
jörg
coastboy
26.04.2009, 19:07
@Maulwurf, es gäbe schon eine Lösung, allerdings ohne Karte. Es gäbe dann eine Word Vorlage, die selbst gestalltet werden kann und da würden dann die wichtigsten Dinge ausgefüllt und gedruckt werden.
Mh, der Pfad sieht soweit richtig aus,ich schaue mal woran es liegen könnte.
@Joerg112
ich schaue mal, wie es mit einer Verzögerung machbar ist.
MfG
Maulwurf
26.04.2009, 19:20
na ja das Drucken ist erst mal nicht so wichtig! ausserdem kann ich uch ein bisschen selbst bastellen! man hat ja die Möglichkeit eine Text Datei erstellen zu lassen!
Allerdings ist mir etwas aufgefallen ich lass ein SMS Programm starten allerdings dauert dies fast 10 Sekunden nach Alarm eingang bis es startet! hängt das mit der Abfolge zusammen oder ist mein PC einfach zulangsam 3 Sachen gleichzeitig(nacheinander) zu starten?
also beim unterdrücken: es liegt alles im selben Odner und man muss ja nur das X setzen oder muss man auch noch eine ini einrichten??
coastboy
27.04.2009, 11:40
So,
nun kann auch die Verzögerung beim Drucken eingestellt werden.
Viel Spaß beim Testen / Nutzen.
MfG
coastboy
Joerg112
27.04.2009, 15:19
danke coastboy für deine Bemühungen.....
aber leider druckt er mir immer noch nicht die karte mit aus sondern nur die geordneten Felder...:-( wodran kann das liegen?
@all
wie sieht das bei anderen aus?? druckt er bei euch auch die karte nicht mit??
schönen dank und gruß
coastboy
27.04.2009, 16:10
@Joerg112
die Karte wird nie mit ausgedruckt, liegt an dem Programm, das es nicht funktioniert.
Sorry, kann da nix machen, es sei denn einer kennt eine Lösung.
MfG
Joerg112
27.04.2009, 16:35
mmhh das ist ja doof...
gibt es nicht ne möglichkeit automatisch nen screenshot zu machen und diesen dann aus dem Zwischenspeicher direkt ausdrucken zu lassen?
AleX-112
27.04.2009, 16:58
Hallo,
wenn ich das Programm ausführe kommt nur:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSWINSCK.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
Joerg112
27.04.2009, 17:03
dann musst du mal nach der entsprechenden datei googlen runterladen und dann in den system32 ordner kopieren...
dann sollte das ganze laufen...
coastboy
27.04.2009, 17:12
ja,
einen Screenshot könnte ich evtl. machen, das ist dann aber ein Screenshot und da könnte mehr drauf sein als gewünscht.
MfG
coastboy
Joerg112
27.04.2009, 17:23
mmhh aber wenn das Programm doch startet, und ich habe den haken bei maximieren drin (so wie es bei mir ist), wird auf dem Display ja nix anderes angezeigt als das Fenster....
wenn man es hinbekommt, einen screenshot zu erzeugen, der automatisch auf din a4 angepasst und ausgedruckt wird hätte man auch das problem mit dem zu großen bildschirm beim Ausdrucken gelöst oder?
schöne grüße
Jörg
coastboy
27.04.2009, 17:43
@Joerg112
wenn du mir detailliert beschreibst wie es geht, baue ich es gerne ein ;)
MfG
coastboy
Joerg112
27.04.2009, 17:50
hehe das habe ich auch noch net rausgefunden...
habe gerade schon mal ein bisschen gegoogelt aber leider nicht das passende gefunden...
@Joerg112
wenn du mir detailliert beschreibst wie es geht, baue ich es gerne ein ;)
MfG
coastboy
reicht es denn nicht aus beim drucken irgendwie " auf din a 4 anpaasen" mitzugeben?
dann sollte er das bild doch dementsprechend skalieren oder?
coastboy
29.04.2009, 18:01
So,
dank Joerg112 gibt es nun ein neues Feature:
Automatischer Ausdruck des Bildschirms auf Din A4 Größe.
Dieses ist mit Hilfe eines Zusatzprogrammes möglich.
Eine kurze Anleitung ist in der "Hardcopy Anleitung.txt" vorhanden.
Vielen Dank an Joerg112 für das Finden des Programmes und des Tips!
Und viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Ich hab da noch ein kleines Problem. Vielleicht steh ich da aber auch nur auf dem Schlauch.
Ich hab POC-Tool in Verbindung mit POC32 am laufen, weil FMS32 irgendwie wieder Probleme mit meinem Decoder macht.
Jetzt meine Problem. Ich würde gerne wenn eine Meldung die mit 165 beginnt sich das Fenster öffnet und ein Ton abgespielt wird. Bei POC32 kann ich leider keinen solchen Filter einstellen. Und bei POC-Tool hab ich auch vieles probiert aber es ist einfach nicht gelungen.
Aber mir fällt gerade ein das ich es ja in POC32 lösen muss, denn wenn dort ja hinter der RIC kein Programm gelegt ist passiert ja sowieso nichts; mmh mist?!?!
Hat jemand eine Idee wo ich bei POC32 den Filter so setzen kann das er nur die ersten drei Stelllen eine RIC auswertet? Bei FMS32 ging das ja über die Globalen Aktionen.
Danke!
Moonlight
03.05.2009, 16:31
Hi, ich wollte mal fragen, ob auch die Hilfsdatei aktualisiert wird...?
Hallo zusammen,
ich habe da ein "kleines" Problem. Wenn ich die Funktion "googlemapshtml" aktiviere erhalte ich immer die unten angehängte Fehlermeldung. Wenn ich die mit ok bestätige, öffnet sich zwar das Fenster mit der Karte, allerdings ist der Kram der um die Karte sonst weggeschnitten wird noch da.
Ich habe es auf verschiedenen PC´s, mit verschiedenen Betriebssystemen, getestet und immer das selbe Ergebnis erhalten.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?! Das ganze hat auch schon mal funktioniert und ich wüßte nicht das ich was geändert habe (und schon gar nicht auf allen PC´s)?!
Danke schon mal!
ciao marwoo
coastboy
28.05.2009, 20:27
So, ich habe mal geschaut.
Google hat den Code irgendwie aufgebläht, dadurch stimmt eine Länge nicht mehr.
Diese wurde nun angepaßt und nun sollte es funktionieren.
Viel Spaß
@moonlight
sorry,aber dafür habe ich keine Zeit... :(
MfG
coastboy
Hallo coastboy,
vielen Dank für die super schnelle Änderung.
Soweit funktioniert es jetzt auch wieder (wobei ich noch schauen muß warum meine batch plötzlich nicht mehr ausgeführt wird).
Allerding benutze ich die Funktion "extradruck" und da erscheinen nun die beiden angehängten Fehlermeldungen (in der Reihenfolge). Wäre super, wenn du das irgendwann auch wieder gerade biegen könntest!
Danke!
MfG
marwoo
coastboy
29.05.2009, 08:28
@marwoo
so, das sollte gefixt sein.
MfG
coastboy
stadel21
29.05.2009, 13:27
Hallo zusammen,
ich habe da ein "kleines" Problem. Wenn ich die Funktion "googlemapshtml" aktiviere erhalte ich immer die unten angehängte Fehlermeldung. Wenn ich die mit ok bestätige, öffnet sich zwar das Fenster mit der Karte, allerdings ist der Kram der um die Karte sonst weggeschnitten wird noch da.
Ich habe es auf verschiedenen PC´s, mit verschiedenen Betriebssystemen, getestet und immer das selbe Ergebnis erhalten.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?! Das ganze hat auch schon mal funktioniert und ich wüßte nicht das ich was geändert habe (und schon gar nicht auf allen PC´s)?!
Danke schon mal!
ciao marwoo
Diese Fehlermeldung erhalte ich auch, wenn googlemapshtml aktiviert ist, ich hab die letzte Version. Und irgendwie funktioniert dieser "googlemapszoom" nicht, also egal welchen wert ich da eintrage, ich seh da keinen unterschied.
Gruß
Hallo coastboy!
Danke, für die super schnelle Problembehebung!
Bei mir läuft jetzt alles wieder.
Zoom habe ich noch nicht getestet, weil die Größe bei mir so paßt.
ciao marwoo
stadel21
29.05.2009, 14:28
@marwoo
Kommt bei Dir die Fehlermeldung jetzt nicht mehr oder ? Bei mir kommt sie noch, auch mit der neuen version. Komisch.
coastboy
29.05.2009, 14:36
@stadel21
ich habe es gerade noch einmal getestet.
Es funktioniert bei mir ohne Fehlermeldung und der Zoom geht auch.
Wobei der Zoom nur raus zoomt !
#mögliche Wert 1200,2400,4800,9600,19200,38400,76800,180000,60000 0,1800000
Wenns nicht geht, schick mir ne PM mit deiner INI, dann schaue ich mal.
MfG
coastboy
Also, bei mir funktionierts jetzt mit der neuen Version ohne Fehlermeldung (sowahl mit dem "normalen" Fenster, als auch über "extradruck").
Wie gesagt Zoom habe ich noch nie getestet, weil die Standard Einstellung bisher ok war.
Andi-Hamburg
30.05.2009, 12:21
Hey Leute,
ich bin nach langer Zeit auch wieder auf das Programm gestoßen. Nun meine frage, ich bekomme das mit Google Maps leider nicht hin, kann mir da einer behilflich sein?
POC.Ini hänge ich hier an, vielleicht findet ja einer den Fehler, es wird kein Fenster o.ä geöffnet.
Die Alarmmeldungen werden bei uns wie folgt übergeben:
11:13 "Einsatzstichwort" - "Straße xx" / "Meldung"
Ich danke Euch
Gruß Andi
Edit: Etwas weiter bin ich schon gekommen, auch wenn es noch nicht passt. Siehe Foto
Andi-Hamburg
30.05.2009, 13:28
So, man muss nur lange genug ausprobieren, und irgendwann klappt es.
Ich habe aber das Problem, das Google Maps die Adresse nicht öffnet, da leider kein Ort übergeben wird. Gibt es eine Möglichkeit, einen "festen" Ort einzugeben?
Danke
Gruß Andi
14:17 Edit: Problem gelöst, ich ersetzte einfach das immer folgende "/" durch den "Ortsnamen"
Nun habe ich nur noch ein Problem, welches ggf. mehr von euch haben.
Sobald eine Straße aus zwei Wörtern besteht, funktioniert die Maps anzeige nicht, gibt es da eine Möglichkeit dieses zu ändern?
Bsp.:
Musterstr. 5 = funktioniert
Muster Chaussee 5 = funktioniert nicht
Und die "googlemapshtml" funktioniert leider bei der aktuellen Version nicht, bzw. nicht immer. Bekomme die Fehlermeldung " Seite kann nicht Angezeigt werden"
Gruß Andi
Joerg112
31.05.2009, 17:41
hey andi....
also das problem mit deinen Straßennamen ist ein wirklich doof...
ich habe das auch...
ich habe das jetzt so gelöst, das ich eine Karte von unserer Stadt genommen habe und alle straßen, die aus 2 wörtern bestehen folgender masen geschrieben haben:
muster Straße=muster_Straße
so findet er das ganze auch bei googlemaps dann...
schöne grüße
Jörg
Andi-Hamburg
01.06.2009, 06:58
@Jörg112:
Danke für den Tipp,daran hatte ich auch schon gedacht,ist aber leider in einer großen Stadt nicht möglich. Bei uns gibt es viele Straßen,die den gleichen "Vornamen" haben,aber danach kommt dann z.b.
* Bogen
* Weg
* Gasse
ect.
Ich würde sagen,es sollte reichen wenn man den Ort fest bestimmen könnte, dann wird entweder die straße mit hausnummer erkannt oder eben die Straße + Zusatz.
Gruß Andi
coastboy
01.06.2009, 10:36
Hi,
Ihr könnte nun anstatt der Position auch direkt einen Ort eingeben.
Beispiel:
posort=1 oder posort=München
Das Programm bastelt sich den Google Aufruf zusammen und startet diesen.
Sollte es die Adresse nicht geben, dann wird auch nichts angezeigt!
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Andi-Hamburg
03.06.2009, 16:34
@ Coastboy:
Super, vielen Dank, funktioniert einwandfrei!!
Eine frage hätte ich noch, ist es ggf. auch möglich, das die Adresse aus "einem Bereich" ausgewertet wird, egal wie viele Wörter in diesem Bereich enthalten sind?
BSP:
12:12 EINSATZ - Musters Falke Straße 300 / Probe
Ich meine das man angeben kann, das der Text zwischen " - " und " / " an Google übergeben wird?
Alternativ ob es möglich ist, eine weitere Straßenposition anzugeben:
BSP:
posstraße=4
posstraße_zusatz=5
poshausnummer=6
Danke
Gruß Andi
coastboy
03.06.2009, 17:09
@ Andi-Hamburg
ja es ist jetzt schon möglich:
12:12 EINSATZ - Musters Falke Straße 300 / Probe
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5="-"
key6="/"
key7=" "
posort=Ort
posstraße=2
poshausnummer=
Einfach mal ausprobieren ;)
MfG
coastboy
Andi-Hamburg
04.06.2009, 06:11
Funktioniert super,vielen Dank!
Hast Du zufällig einen Amazon Wunschzettel o.ä?
Gruß Andi
coastboy
10.06.2009, 23:12
@Andi-Hamburg
bitte schön.
Ne,leider habe ich kein Amazon Wunschzettel...
Ich habe nun noch eine Überprüfung der Hausnummer eingebaut.
Da eine Hausnummer, wie der Name schon sagt eine Nummer ist, checke ich nun, ob die erste Stelle eine Ziffer ist.
Ist dem so, wird es als Hausnummer benutzt, ist es etwas anderes, dann wird es verworfen.
Das betrifft nur den googlemaps Aufruf.
Viel Spaß beim Testen / Nutzen.
MfG
coastboy
bslstrycker
11.06.2009, 12:29
@ Costboy
Ich hab mir die Arbeit gemacht für jede Straße im Stadtgebiet eine Karte als Grafik zu hinterlegen da zZ kein Internet Zugang möglich ist. Die Anzeige hab ich auf der auflösung 1024 eingestellt.
Mein Problem liegt darin das auf dem AUsdruck nicht alles zu sehen ist. Gibt es da eine möglichkeit etwas einzustellen damit das Fenster bei Ausdruck so verkleinert wird das die gesamt Bildschirmanzeige auf das DIN A4 Blatt passt. Oder den Ausdruck auf Querformat zu stellen.
Meine POC Version zur Zeit ist: POC_Version_3_2_2
mfG
bsl Stycker
coastboy
11.06.2009, 12:44
@bslstrycker
nimm die neueste Version und schau dir die Hilfe zu hardcopy an.
oder:
Das Programm druckt einfach nur, evtl. kannst du bei dem Drucker als Standard Querformat einstellen.Vielleicht hilft das.
MfG
coastboy
Der_Ronny
12.06.2009, 14:07
zuviel text oder formatierung falsch?
Lösungsansatz?
http://s11.directupload.net/images/090612/temp/moo4xkln.jpg (http://s11.directupload.net/file/d/1823/moo4xkln_jpg.htm)
coastboy
12.06.2009, 14:25
fehlende Leerzeichen im Text würde ich sagen...
MfG
coastboy
Der_Ronny
12.06.2009, 14:45
öhm
ja richtig
abhilfe dagegen?
oder möglichkeit den umbruch manuell zu bestimmen?
coastboy
12.06.2009, 14:54
Lösung:
Der Leitstelle sagen, das sie vernünftige Meldungen schicken soll oder nimm das :D
MfG
coastboy
Der_Ronny
12.06.2009, 15:43
danke !
werds dann mal testen :)
Angriffstrupp
13.06.2009, 13:12
Hiermit gehts auch, sehr gut sogar...!
http://www.feuersoft.de/index.php?page=einsatzdisplay
Als Demo, KOSTENLOS!!!!
Kampfwurst
14.06.2009, 19:23
geht das Programm nur mit POCSAG oder auch mit POC32??
Andi-Hamburg
14.06.2009, 19:46
Hey Coastboy,
ist es möglich, noch einen "Timer" hinzuzufügen, der ab der Alarmierung anfängt zu zählen?
Am schönsten natürlich rechts von "Einsatz", wenn möglich mit der gleichen Schriftgröße.
Gruß Andi
Andi-Hamburg
14.06.2009, 19:47
geht das Programm nur mit POCSAG oder auch mit POC32??
POC32 wertet Pocsag aus ;-)
Es funktioniert mit FMS32 und POC32.
Gruß Andi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.