Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : POCSAG Alarmmeldung - Vollbild



Seiten : 1 2 3 [4] 5

coastboy
16.06.2009, 17:49
@Andi-Hamburg
so in etwa?
Option timeranzeigen=x aktvieren.

MfG
coastboy

Andi-Hamburg
16.06.2009, 18:15
@Andi-Hamburg
so in etwa?
Option timeranzeigen=x aktvieren.

MfG
coastboy

Ich dache eher wie im angehängten Bild.

Und ggf ist es möglich, das der Timer nicht "blinkt" auch wenn man die Option aktiviert hat.

Gruß Andi ;-)

Kampfwurst
16.06.2009, 21:05
wie muss ich das einstellen.

POC32 IP 192.168.0.27

Client ( Mein PC ) 192.168.0.30 Da soll das erscheinen???


MFG Christoph

coastboy
16.06.2009, 21:35
@Kampfwurst
Client geht nur mit FMS32-Pro ! Nicht mit POC32!

@Andi-Hamburg
so besser?

MfG

Kampfwurst
17.06.2009, 12:54
schade

Denn mit FMS32 klappt die auswertung von POCSAG nicht. Mit POC32 keine Probleme

Andi-Hamburg
17.06.2009, 13:03
schade

Denn mit FMS32 klappt die auswertung von POCSAG nicht. Mit POC32 keine Probleme

Hast Du mal in die Hilfe von FMS32 hier im Forum genutzt? Man kann durch ein paar einstellungen eine menge erreichen. Gruß

Andi-Hamburg
17.06.2009, 16:43
@Andi-Hamburg
so besser?

MfG

Moin, wunderbar!

Leider öffnet sich mit der neuen .exe das Google-Fenster nicht mehr. Fehlermeldung lautet:

"Adresse ungültig"

Gruß Andi

coastboy
17.06.2009, 18:19
@Andi-Hamburg

bei mir klappt es ohne Probleme, an google habe ich auch nichts verändert.

schick mir ne PM mit deiner INI und einer Meldung

MfG
coastboy

Andi-Hamburg
17.06.2009, 19:22
@ Coastboy:

--> PN

EDIT:

Es funktioniert nur nicht, wenn ich

googlemapshtml=X

aktiviere.

Hier das Bild:

coastboy
17.06.2009, 21:36
@Andi-Hamburg,

hast du auch eine realistische Adresse zum Testen verwendet?
Wenn du es mit einer Adresse versuchst, die es nicht gibt, dann kommt ne Fehlermeldung.


Leider war in deiner PM keine Testmeldung.


EDIT:
so,habe es noch mal getestet, ging wirklich nicht.
habs noch mal neu kompiliert, nun geht es, komisch.


MfG
coastboy

Kampfwurst
24.06.2009, 17:03
Hallo

Ich habe folgende Frage.

Bei mir verwechstelt das Poc-Tool Angaben.

Was muss ich da um ändern.

So schaute es bei mir aus.

Bei Ort kommt leider meine RIC zum Vorschein.
Bei Stichwort bringt es mir die Straße
Bei Bemerkung die Hausnummer und die Meldung.
Bei Straße die Alarmstufe
und bei Hausnummer zeit es mir den Ort an.

PS: Das mit der Anzeige habe ich hinbekommen.
Doch leider verwendet er immer die Rich und die Straße für Google Maps

MFG Christoph

Smori
26.06.2009, 12:49
Hallo, ich hätte auch gerne dieses programm, kann es aber nirgens finden, wäre nett wenn es mir jemand zuschicken könnte

Andi-Hamburg
26.06.2009, 12:57
Hallo, ich hätte auch gerne dieses programm, kann es aber nirgens finden, wäre nett wenn es mir jemand zuschicken könnte


Ja, nee is klar! Schau doch einfach mal 2 Beiträge vorher. . . . . --> Beitrag 760

Gruß Andi

Andi-Hamburg
26.06.2009, 13:03
Hallo

Ich habe folgende Frage.

Bei mir verwechstelt das Poc-Tool Angaben.

Was muss ich da um ändern.

So schaute es bei mir aus.

Bei Ort kommt leider meine RIC zum Vorschein.
Bei Stichwort bringt es mir die Straße
Bei Bemerkung die Hausnummer und die Meldung.
Bei Straße die Alarmstufe
und bei Hausnummer zeit es mir den Ort an.

PS: Das mit der Anzeige habe ich hinbekommen.
Doch leider verwendet er immer die Rich und die Straße für Google Maps

MFG Christoph

Du kannst in der POC.ini angeben, wo welche Angaben stehen:



postext1=1
postext2=2
postext3=3
postext4=4
postext5=5
postext6=6
postext7=
postext8=
postext9=
postext10=
posort=Musterstadt (oder die Position als Zahl angeben)
posstraße=3
poshausnummer=


Gruß Andi

DeLocke
26.06.2009, 14:35
Kann es sein das die Schrift Funktion, also die Größe nicht mehr funktioniert?

Egal was ich bei mir eingebe esändert sich nix!

Smori
29.06.2009, 12:01
ich hätte eine frage und zwar wenn ich die exe datei also poc anklicke öffnet sich mir mir nichts, es kommt nur einmal kurz die sanduhr aber mehr passiert nicht, woran kann das liegen? Habe ich irgendwas falsch gemacht?

Andi-Hamburg
29.06.2009, 13:40
ich hätte eine frage und zwar wenn ich die exe datei also poc anklicke öffnet sich mir mir nichts, es kommt nur einmal kurz die sanduhr aber mehr passiert nicht, woran kann das liegen? Habe ich irgendwas falsch gemacht?

Schau mal in deinem poc Ordner nach der Fehler.txt. Ich vermute bei Dir fehlt die eine .ocx Datei. Gruß Andi

Kampfwurst
29.06.2009, 20:34
noch eine Kurze Frage

Egal was ich in die whitelist.ini eintrage er zeigt mir immer alles an. Muss ich irgendwo die whitelist.ini aktivieren??

Meine Whitelist schaut so aus.

0000000
1111111
2222222

Oder muss ich immer :1 noch dranmachen?

coastboy
01.07.2009, 18:53
Da es ja nun anscheinend jemanden gibt ( http://foren.funkmeldesystem.de/showthread.php?t=44005 ), der alles besser macht,
werde ich den Support für das Programm ab sofort einstellen.


In diesem Sinne

MfG
coastboy

marwoo
01.07.2009, 19:04
Hallo Coastboy!

Das finde ich sehr schade, gerade weil dein Tool ja super läuft und dein Support immer super (und auch super schnell) war!

Bis jetzt haben wir von dem anderen Tool ja nur einen Screenshot gesehen, also erstmal abwarten, wie es wirklich wird (ohne jetzt da irgendwas madig machen zu wollen). Vielleicht solltet ihr euch "einfach" zusammen tun. Ich denke davon könnten alle nur profitieren!

Hoffe du überlegst es dir noch mal! Denn zumindest ich (und wahrscheinlich noch viele andere) bin sehr zufrieden mit deinem Tool. Wir steuern damit in der Fahrzeughalle einen Drucker an, um die Alarmmeldung zusammen mit einem Google-Maps Fenster auszudrucken. Das klappt super und unsere Jungs sind super glücklich darüber, weil es in 99% der Fälle den Blick in der Stadtplan überflüssig macht (und nein, ab einer gewissen Größe einer Stadt kann man nicht mehr jede Seitenstraße kennen...).

ciao marwoo

stadel21
01.07.2009, 19:27
Hey Coastboy,

son quatsch, mach doch bitte weiter. Ich glaube nicht, dass der andere Dir das Wasser reichen kann. Der Screenshot ist meines Erachtens nur ein billiger Screenshot von Deinem Programm.

Ich war schon drauf und dran in dem anderem Thread was dazu zu schreiben, habs aber gelassen. Ich versteh nicht warum sich so manche hier als "Entwickler" aufspielen wollen. Das gleiche läuft ja momentan auch grad mit ein paar "neuen" Decodierprogrammen.

Also mich würde es freuen wenn Du weiter machst!

MfG

DonnerGott
01.07.2009, 19:35
Hallo Coastboy,

ich kann mich nur meinen beiden Vorrednern anschliessen, muss aber auch dabei sagen, dass alles das was hier jeder der ein wenig Ahnung hat zusammen schraubt auch ein wenig sinn macht.
Daher würde ich vorschlagen, das ihr euch alle mal in Verbindung setzt und mal eine anständige Software auf dem aller neusten Stand raus bringt, dann hat hier auch keiner mehr was zu meckern.

mfg

Andi-Hamburg
01.07.2009, 19:48
Ich kann mir auch nur anschließen,bitte überlege es Dir noch einmal! Und ich finde,das es sich bei deinem Tool bereits um eine "anständige" Software handelt! ! Gruß Andi

DeLocke
02.07.2009, 14:38
Da es ja nun anscheinend jemanden gibt ( http://foren.funkmeldesystem.de/showthread.php?t=44005 ), der alles besser macht,
werde ich den Support für das Programm ab sofort einstellen.


In diesem Sinne

MfG
coastboy

Ich will hier keineswegs einem ans Bein treten oder irgendwas schlecht reden. Ich nutze ja selbst dein Tool und bin sehr zufrieden damit.

Ich wollte mir nur was eigenes schreiben als Sommerprojekt und hab Anregungen gesucht! Dass das hier etwas falsch angekommen ist tut mir leid!

funkwart
02.07.2009, 14:47
...umso schöner wäre es dann doch, wenn Ihr zusammenarbeiten würdet...

Gruß,
Funkwart

Kampfwurst
02.07.2009, 17:43
unbedingt weitermachen.

stadel21
02.07.2009, 19:02
@Coastboy

wäre schön wenn du auch wieder was sagst, am besten das Du weitermachst, dann kann ich wieder ruhig schlafen :-) :-) :-)

Büddääää :-D

coastboy
02.07.2009, 20:10
Ich ziehe mich zurück und schaue mal was die "Konkurrenz" macht...

Und dann schauen wir mal.

MfG
coastboy

stadel21
02.07.2009, 20:33
Ach komm, du willst nur wieder mehr Ruhe genießen, gibs zu. :-(

chortyenz
08.07.2009, 16:56
Moin. Ich habe diesen Thread hier einige Wochen verfolgt.
Nun ja es wird wohl nicht möglich sein das man eine "alte" Aktuelle Version online stellt?
Ich wollte das Tool ausprobieren. Wäre schön wenn sich jemand bereit erklären würde mir das Prog zukommen lassen würde. Wenn dies nicht möglich ist, hab ich Verständnis dafür.
Danke schon mal.

chortyenz
08.07.2009, 17:14
UPS. Fehler von mir.....

Shinzon
09.07.2009, 04:47
Hm..

Ich weiss, das ich hier nicht ganz richtig bin, aber ich find den anderen Thread
gerade nicht - wurde er vielleicht sogar hierhin zusammengeführt ?

Eigentlich wollte ich mal nur 2 Fotos loswerden, wenn man sich den PC sparen
will und trotzdem ne Vollbildanzeige auf nem VGA-(TFT)-Monitor haben will..

Stromverbrauch bei dem überdimensionierten 12V 700mA Netzteil (es reichen
ca 100mA) sind etwa 5W, nach 6 Stunden stehen bei mir 0,005ct auf
dem Energiemonitor (eingegeben sind 18ct/kWh).. wenn ich also hochrechne,
sind das 7,30 EUR im Jahr.. dazu kommt natürlich noch ein Monitor, der aber in
der alarmfreien Zeit im Suspend vor sich hin-"stromspart".. selbst bei nem Laptop
mit 50W Netzteil (gibt's sowas noch?) ist das also etwa ein Zehntel..

Mein Heim-PC inkl. TFT-Monitor, Kabelmodem und Router ziehen im Normalfall
etwa 110W, wenn ich die CPU belaste, geht das bis 160W rauf.. also weit weg von
dem 50W-Fantasiewert eines Laptop (ohne ext. Monitor) ..

Rechne ich noch richtig, das 110W dann etwa 160 EUR im Jahr Stromkosten sind?
Wenn ja, spart das Ding nach 270 Tagen Geld.. und davon hat ja keiner zuviel.. ^^

Oh, seine Daten kriegt das Teil übrigens per Ethernet..

Gruss,
Tim

PS: Wenn ein Mod den passenden Thread wiederfindet, bitte kommentarlos verschieben!

Firefighter Heiti
09.07.2009, 10:21
das sieht wunderbar aus . was kostet so ein teil? :)

Shinzon
09.07.2009, 15:33
Steht im Text.

FloRo
09.07.2009, 16:20
Hallo,

kann es sein das ich betriebsblind bin bei über 700 Beiträgen..., aber wo bitte finde ich dieses Tool zum Herunterladen??

Gruß
FloRo

Andi-Hamburg
09.07.2009, 19:51
Hallo,

kann es sein das ich betriebsblind bin bei über 700 Beiträgen..., aber wo bitte finde ich dieses Tool zum Herunterladen??

Gruß
FloRo

Nöö,ich finde es auch nicht mehr. Ich vermute einfach mal das es entfernt worden ist, weil ein anderer User meint es besser zu können. ;-(

Gruß Andi

FloRo
09.07.2009, 20:23
hmm... kann mir jemand die letzte version zur verfügung stellen.

ist mir egal was andere derzet besser entwickeln, verstehe eh nicht warum das rad ständig neu erfunden werden muss ;-))

Kampfwurst
10.07.2009, 00:05
Hm..

Ich weiss, das ich hier nicht ganz richtig bin, aber ich find den anderen Thread
gerade nicht - wurde er vielleicht sogar hierhin zusammengeführt ?

Eigentlich wollte ich mal nur 2 Fotos loswerden, wenn man sich den PC sparen
will und trotzdem ne Vollbildanzeige auf nem VGA-(TFT)-Monitor haben will..

Stromverbrauch bei dem überdimensionierten 12V 700mA Netzteil (es reichen
ca 100mA) sind etwa 5W, nach 6 Stunden stehen bei mir 0,005ct auf
dem Energiemonitor (eingegeben sind 18ct/kWh).. wenn ich also hochrechne,
sind das 7,30 EUR im Jahr.. dazu kommt natürlich noch ein Monitor, der aber in
der alarmfreien Zeit im Suspend vor sich hin-"stromspart".. selbst bei nem Laptop
mit 50W Netzteil (gibt's sowas noch?) ist das also etwa ein Zehntel..

Mein Heim-PC inkl. TFT-Monitor, Kabelmodem und Router ziehen im Normalfall
etwa 110W, wenn ich die CPU belaste, geht das bis 160W rauf.. also weit weg von
dem 50W-Fantasiewert eines Laptop (ohne ext. Monitor) ..

Rechne ich noch richtig, das 110W dann etwa 160 EUR im Jahr Stromkosten sind?
Wenn ja, spart das Ding nach 270 Tagen Geld.. und davon hat ja keiner zuviel.. ^^

Oh, seine Daten kriegt das Teil übrigens per Ethernet..

Gruss,
Tim

PS: Wenn ein Mod den passenden Thread wiederfindet, bitte kommentarlos verschieben!

Wie heist das Teil das du da verwendest??? Und was kostet es. Sorry falls ich es überlesen habe

Shinzon
10.07.2009, 01:57
Ich hab dem Teil noch keinen Namen gegeben und es kostet weniger als ein
Jahr Stromverbrauch eines PCs, das steht doch im Text..

Gruss,
Tim

PS: Die Zeit "unten im Display" des Stromzählers ist die Laufzeit, nicht die Uhrzeit.

Firefighter Heiti
10.07.2009, 13:38
Ich meinte nicht, was es an Verbrauch hat, sondern was es kostet, wenn man es bei dir erwerben möchte ;)

Shinzon
10.07.2009, 16:23
Moin..

Den Verbrauch von dem Gerät habe ich auch in meinem letzten Posting nicht
erwähnt. Denn der ist -wie im ersten Beitrag beschrieben- minimal.

Gruss,
Tim

PS: Was verbraucht mein angenommener PC im Jahr? Was kostet dieser Verbrauch?
Was kostet der VGA-Konverter ? Richtig, genau so, wie es schon im ersten Beitrag
geschrieben wurde.

stadel21
10.07.2009, 17:47
Also ich will ja nix sagen, aber ich verstehs auch nicht, drück dich doch einfach klar aus. :-)

Firefighter Heiti
10.07.2009, 18:22
er spielt einfach nur drauf an, dass man sich das alles selbst zusammen rechnen soll und so weiter... aber ich wollte ja, genauso wie du einfach nur wissen, was das ganze kostet, wenn man es von ihm bezieht....

carly
10.07.2009, 18:30
Kostet etwa 160€ oder sehe ich das falsch Tim`?

Andi-Hamburg
11.07.2009, 00:55
Was haltet ihr davon eure Verkaufs- und Anfrage Beiträge in ein eigenes Thema zu verschieben?
Schließlich hat das mit der Software von Coastboy überhaupt nichts zu tun.
Gruß Andi

stadel21
11.07.2009, 10:37
Ja das nervt mich auch, coastboy hat sich zurückgezogen, auf grund dessen passiert jetzt da nix mehr, hab mich immer über neuerungen von diesem programm gefreut. Der Thread war bisher immer sehr interessant. Und was ist eigentlich mit der tollen anderen Entwicklung?? Nix! Super.

WAF-18-83-1
11.07.2009, 10:57
Das Coastboy nix mehr macht, hat aber nix mit Tim zu tun,
sondern mit jemand anderen, der meint, er könnte es besser.

Coastboys Programm läuft in mehreren unserer Rettungswachen, man ey, das nervt jetzt echt, das er nicht weiter macht...

chortyenz
11.07.2009, 16:50
Ich habe heute mal mit einem von unseren Löschzugführer gesprochen. Er fand die Idee mit der Alarmmeldung auf einem Bildschirm recht interessant. Nun müßen kosten zusammen getragen werden um näher drauf einzugehen.

Nun einige Fragen von mir an euch. Wer von euch hat das Tool schon im Einsatz und hat es wie technisch gelöst!?

Wir haben hier einen kleinen PC worauf POC32 läuft. Hiermit soll auch unsere Auswertung erfolgen und von hier wollen wir die Bildschirme ansteuern. Der kleine PC hat aber nur einen Bildschirm Ausgang. Geht das damit auch?

Also ich würde das nun Hardware Technisch so lösen. Ich würde einen VGA Splitter nehmen, woran ich zwei Monitore dran anschließen kann. Von hier aus gehe ich dann mit einem VGA Kabel zu dem Monitor in der Fahrzeughalle. Oder gibt es hier andere Lösungen? Wie ist das geht der Monitor nach 30min dann wieder in Standby? Kann man das direkt an den Monitor einstellen, oder geht das direkt vom PC aus?
Da am PC auch so gearbeitet wird soll der Monitor halt nur im Alarmfall an sein.

Für Lösungsvorschläge oder Lösungsansätze wäre ich sehr Dankbar.

Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß Chortyenz

FloRo
12.07.2009, 23:27
An die erfahrenen POC-Tool-User!

Habe das Tool mal in unserer Funkbutze installiert und bin restlos begeistert. Ein wenig mit den Optionen rumgedaddelt und eigentlich alles aus der Hilfe heraus zum laufen bekommen.

Nur die Geschichte mit Goolgemaps bereitet mir aufgrund unserer POCSASG-Meldungen die wir vom ELR der Leitstelle erhalten Kopfzerbrechen. Die übermittelte Ortsangabe wird bei uns auf die ersten 5 Stellen der Stadt, dann ein Komma gesetzt, und dann auf die ersten fünf Stellen des Stadtteils abgekürzt. Googlemaps kann mit dieser Ortsangabe natürlich nichts anfangen... Was kann ich tun bzw. wie muss ich die poc.ini anpassen um das zu lösen. Die "ersetzen"-Funktion war irgendwie nicht hilfreich...
Und vorallem wie muss ich die Suchstrings definieren damit u.a. Meldungsbeispiele richtig im Fenster angezeigt bzw. sortiert werden...
Irgendwie verhaspel ich mich da total oder verstehe ich etwas falsch ;-(((

Beispiele (Garbsen,Berenbostel): *BM2*Garbs,Beren*Dorfstrasse 10*Feuer im 4. OG
oder wenn Firmennamen dabei sind
*B3*Garbs,Beren*Siemensstraße 5*Firma XYZ*Rauchentwicklung

Vielleicht kann jemand helfen... Vielen Dank im Voraus
Gruß
Floro

funkwart
13.07.2009, 08:06
Ohne Coastboy jetzt zu nahe treten zu wollen:
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum er sich jetzt so zurückzieht. Nur weil jemand ein ähnliches Programm entwickelt wie er? Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was das soll. Das "Parallelprogramm" sollte, soweit ich das gelesen habe, nicht als Konkurrenz zu Coastboys Programm dienen, sondern einfach als Zeitvertreib dienen, der nicht im stillen Kämmerlein enden sollte. Wo wären wir denn heute, wenn Karl Benz nach Gründung der zweiten Autofirma gesagt hätte: "Da will mich einer nachmachen, jetzt baue ich keine Autos mehr - sind ja alle böse zu mir!"?
Ehrlich, sowas verstehe ich überhaupt nicht. Und dann auch noch die Downloads rauszunehmen halte ich für absolut überzogen und buche es unter Trotzköpfigkeit.
Ich hoffe, dass Coastboy sich "besinnt" und zumindest die aktuelle Version wieder zugänglich macht.

Gruß,
Funkwart

Shinzon
13.07.2009, 08:22
Auch wenn dieser Beitrag nun komisch klingen mag,
aber:

Eine solche Software, ob nun coastboy oder wer-auch-immer der Autor ist,
ist an und für sich absolut nichts besonderes und in 2-3 Stunden FERTIG.

Hinzu kommt vielleicht noch die Zeit, die man in eine Community stecken muss,
um Verbesserungsvorschläge einzuarbeiten, oder Grafiken aus dem Nichts zu
zaubern.

Das Programm also nicht weiterzuentwickeln mag eine Entscheidung sein, die man
trifft, weil man z.B. zufrieden ist, wie das Programm aktuell ist, oder weil man keinen
Bock mehr hat - aus welchem Grund auch immer.

Das Programm aber quasi zu löschen - das ist Verhalten eines dreijährigen Kindes,
das so lange die Luft anhalten will, bis es seine Rassel wiederhat.

Gruss,
Tim

PS: Das soll als Aufruf an Coastboy gelten, weiterzumachen, oder zumindest den
interessierten seine Software wieder zugänglich zu machen ;)

coastboy
13.07.2009, 15:47
Kinder,

Ihr müßt auch mal ein wenig spielen.
Ich sage immer wieder, es gibt die schöne DOS-Box, wo man viel machen kann.

@FloRO
probiere mal das:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=*
key6=*
key7=","
key8=*
key9=*
key10=*
key11=*
key12=*
key13=*
key14=*
...
posort=3
posstraße=5
poshausnummer=

[Ersetzen]
Garbs=Garbsen
Beren=Berenborstel

Das sollte klappen.

@funkwart
Ich hatte gehofft, das die Konkurrenz meinen Job übernimmt, bis jetzt ist da leider nix passiert.

@shinzon
hast fast vollkommen Recht ;)

@all
also sagen wir mal so, ich mache ein wenig Sommerpause...

[Edit]
Anhang hinzu

In diesem Sinne
mfg
coastboy

funkwart
14.07.2009, 07:15
Könntest Du denn während Deiner "Sommerpause" bitte jedenfalls die Downloads wieder aktivieren? Wäre echt nett...

Gruß,
Funkwart

Smori
14.07.2009, 09:56
könnte wohl jemand nochmal das prog reinstellen, ich finde es nicht mehr :(

Smori
15.07.2009, 14:40
danke, funktioniert das prog eigentlich auch bei pdw v 2.53?

Status
15.07.2009, 15:03
danke, funktioniert das prog eigentlich auch bei pdw v 2.53?

ja, funktioniert auch mit pdw...

Smori
15.07.2009, 15:59
gibt es da auch irgendwie eine anleitung zu?

Status
15.07.2009, 16:36
du gehst in die filtereinstellungen wo du deine ganzen adressen eingetragen hast, dann suchst du dir die entsprechende adresse heraus die unter der vollbildschirmanzeige erscheinen soll... haken rein bei "Enable filter command file" auf OK und fertig... dann unter "Filters" "Filter Options" haken rein bei "Enable command file" und den Pfad zum Poc-Programm angeben... bei "Arguments" kommt halt das rein was übergeben werden soll, also RIC und Nachricht z.B.

Smori
15.07.2009, 17:03
so?????????

Status
15.07.2009, 18:30
so?????????

fast ;) unter arguments sieht MEIN eintrag so aus: XX %7 XX XX %8 XX

wenn du es so übernimmst, musst du nur die ini anpassen unter:

[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx

Smori
15.07.2009, 18:44
wo finde ich diese ini?

coastboy
15.07.2009, 19:03
@Smori
die poc.ini sollte in dem gleichen Verzeichnis sein, wie die poc.exe

mfg

Smori
15.07.2009, 20:36
bei mir steht nur das drin, die poc konfig hab ich so geändert wie in deinem beitrag. Irgendwie is bei mir keine poc.exe drin sondern nur: poc tool pop up und wenn ich das öffne kommt: es wurden leider keine argumente übergeben.

stadel21
15.07.2009, 21:50
Ähm okaY. Du hast aber schonmal mit nem PC gearbeitet ?

Wo soll man da anfangen, als erstes würde ich an Deiner Stelle mal dort (Oben) auf Extras, Ordneroptionen und dann dort den Hacken raus nehmen bei "Endungen bei bekannten ausblenden" und siehe da, es erscheint tatsächlich eine .exe Datei !

So, dann ist dieses tolle Programm von Coastboy nicht dazu da um es zu öffnen, sondern es wird von einem anderen Programm gestartet, dieses Programm übergibt Argumente, welche dieses Poc Tool anzeigt.

Und jetzt bitte ich Dich, die ganze Sache versuchen zu verstehen, also belese Dich, entweder mit der Hilfe von den Leuten von Google.de oder mit der Forumsuche. Versuche das ganze erstmal zu verstehen, dann meldest Dich noch mal.

Viel Erfolg!

chortyenz
17.07.2009, 12:09
Ich habe mal eine Frage in Sachen Vollbild Darstellung mit POC32 und dem Dosfenster zum Testen.
Ich werte derzeit mit dem Tool POC32 den POCSAC aus.
Ich empfange auch Nachrichten kein Problem. Nun habe ich ein paar Verständnis Probleme in wie fern die Nachricht von POC32 zum POC(Vollbilddarstellung) übertragen wird.
Eine Meldung ist folgender maßen aufgebaut:
Ort K6 Ort -> Ort VU3 VU mit Krad Einsatznummer
Ort Straße 31 Name Fe3 brennt etwas Einsatznummer
Wie kann ich nun das ganze im Dosfenster testen?
Ich öffne das Dos Fenster und schreibe folgendes:
C:poc RIC Ort K6 Ort -> Ort VU3 VU mit Krad Einsatznummer

Wäre das so richtig um testen zukönnen!?
Wollte so mal den Suchstring ausprobieren.

faboi
17.07.2009, 16:08
Der Poc32 Programmaufruf sieht mit Parametern so auf:
Pfad_zur_Exe [Tab] RIC [Tab] Subric [Tab] Text
also
C:\poc.exe 0123456 0 Mustertext

gruß

chortyenz
17.07.2009, 17:51
@faboi
Vielen Dank für Deine Hilfe. So klappt es bei mir nun.
Noch eine Frage wenn ich folgendes eingebe:
0123456 0 Ort Autobahn -> Autobahn VU1 LKW auf Seite ENR:12345678
Wird aber nur folgendes angezeigt
0123456 0 Ort Autobahn - VU1 LKW auf Seite ENR:12345678

Also das zweite Autobahn nach dem > wird abgeschnitten.
Liegt das an dem Suchstring? Dort habe ich die Standart eingaben, da laut der Anleitung POC32 nicht mit dem Suchstring arbeiten kann ist das richtig?

Danke schon mal im voraus.

coastboy
18.07.2009, 16:35
@chortyenz

hast du das im DOS-Fenster probiert?
Da gibt es Schwierigkeiten mit dem Symbol >

mfg

chortyenz
18.07.2009, 17:28
Hi Coastboy, danke für deine Antwort.
Ja ich habe das ganze im Dos Fenster ausprobiert.
Werde mal versuchen einen Alarm mit den -> Zeichen abzufangen um zuschauen wie es dargestellt wird.

Mal eine andere Frage da ich momentan sehr viel ausprobiere in Sachen POC-Vollbild, kann man Dir bei der Beschreibung behilflich sein? Ich würde das ganze nicht in eine extra Textdatei schrieben sonder in die poc.ini . Werde mal eine so wie ich mir das Vorstelle online stellen. Vielleicht können wir ja alle zusammen dran arbeiten.

coastboy
18.07.2009, 18:08
@chortyenz
du darfst gerne jederzeit eine Beschreibung dafür machen !

mfg

chortyenz
18.07.2009, 18:38
Ok hier mal der Anfang. Ich habe soweit alles aus der Vorhandenen Beschreibung übernommen bzw. das was ich wusste habe ich ergänzt. Es ist aber noch einiges zum ausfüllen da. Lest euch mal die Beschreibung Aufmerksam durch. Wenn Ihr was eintragen könnt nehmt die Datei füllt sie aus oder schreibt hier in den Thread. Ich habe das Programm von coastboy einfach mal POC-Vollbild in der Beschreibung genannt. Ist keine Absicht kann jeder Zeit geändert werden. Ich habe zwei Dateien im Anhang einmal als txt und einmal ganz normal als ini. Müsst schauen was euch besser gefällt.
Viel Spaß damit.

firefighter_112
19.07.2009, 15:07
Hallo Zusammen,
erstmal danke, daß sich jemand die Arbeit gemacht hat solch ein klasse Tool zu erstellen...
... is ja heutzutage nicht selbstverständlich, seine Freizeit zu opfern!

Hier nun mein Problem:
Ich möchte GoogleMaps einbinden und die E-Stelle dort anzeigen lassen bzw. die Route.
Jedoch wechseln unsere Alarmmeldungen immerwieder das Aussehen.
Möglichkeit 1:
Einsatznummer;Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit*
Möglichkeit 2:
Einsatznummer;Meldernummer*Musterobjekt*Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit*

Bekomm das mit dem Anzeigen in GoogleMaps nicht hin.
Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen bzw. hat eine Idee wie es klappen könnte.

Danke im Vorraus

Grüße

Smori
21.07.2009, 13:57
ich hab jez alles gemacht was mir erklärt wurde aber irgendwie funktioniert es immer noch nich ??????????

coastboy
21.07.2009, 19:23
@firefighter_112
Suchmuster 1:
Einsatznummer;Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit*
key5=;
6=*
7=;
8=*
9*
ort=3
Straße=2

Suchmuster alt:
Einsatznummer;Meldernummer*Musterobjekt*Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit*
altkey5=;
6=*
7=*
8=*
9=;
10=*
11=*
altort=5
altstraße=4

Selber probieren soll auch manchmal helfen.
Ich sage es gerne noch einmal: DOS-Box aufmachen und spielen !!!

@Smori
was hast du probiert und was ist dein Problem genau?

mfg

Smori
22.07.2009, 10:43
Ich habe genau das gemacht was status und du mir geschrieben haben, aber irgendwie wenn eine alamierung reinkommt öffnet sich das programm nicht. Woran könnte es noch liegen? Kann es sein das man den poc ordner in den pdw ordner kopieren muss?

coastboy
22.07.2009, 21:34
@Smori

ich habe beides ins gleiche Verzeichnis kopiert und 5 Minuten mit dem Filter gespielt und es
läuft.

Ist es zu viel verlangt wenn man selber mal etwas ausprobiert und testet?

MfG

Smori
23.07.2009, 10:25
entschuldige bitte das ich gefragt habe. Aber ich möchte es halt gescheit am laufen haben.

coastboy
23.07.2009, 22:09
@Smori
Fragen ist ja nicht schlimm.
Aber man sollte auch mal etwas alleine probieren und nicht immer auf eine fertige Lösung warten.
Hast du bei den Optionen "Enable filter command line" und "Enable filter command" aktiviert?
Dann sollte es klappen.

@all
Ich habe eine kleine Erweiterung gebastelt.
Ob es Sinn macht oder nicht, sei dahingestellt.
Mit dem Addon ist es möglich eine Twittermeldung abzusetzen.
Am Besten alle Dateien in das gleiche Verzeichnis wie das POC-Tool kopieren.
Um es zu nutzen müßt Ihr nur in der poc.ini folgendes aktivieren:
[Optionen]
batch=x
[Batch]
batch1=e:\poc_aktuell\twitterbatch.bat

In der stt.ini euren User, Passwort, Reset-Text und den Alarm-Text eingeben.
xyzeitxy wird durch das aktuelle Datum und die aktulle Uhrzeit ersetzt.

Dann wird bei einem Alarm eine Twittermeldung abgesetzt.
Nach Beendigung des Einsatzes könnt Ihr die twitterresetbatch starten, dann wird
der Reset-Text bei Twitter angezeigt.
Somit kann jeder sehen, ob Ihr gerade im Einsatz seid oder nicht.

Wie immer viel Spaß beim Testen, keine Garantie für nix.

MfG
coastboy

SwissphoneJoker
23.07.2009, 23:17
Ich finde es macht sinn ;)

firefighter_112
26.07.2009, 19:20
Hallo Zusammen,
Danke erstmal für die Mühe coastboy...
Die Möglichkeiten über DOS zu testen waren mir bekannt, aber habs nicht ans Laufen gebracht...
Ich habe es mal so eingegeben wie du es hier reingestellt hast, aber irgendwie will es nicht
gehen...
Es wird nur die "altkey" angezeigt/geschickt bzw. ausgewertet...
Ist das vielleicht auch relevant?
Egal, ob Suchmuster 1 oder 2 was zur Folge hat, daß mal eine Anzeige erfolgt und mal nicht...
Suchmuster1:
Altkey1-Einsatznummer
Altkey2-Muster-Mustermann-Straße und HausNr.
Altkey3-Musterort und Einsatzstichwort
Altkey4-Datum und Uhrzeit
Suchmuster2:
Altkey1-Einsatznummer
Altkey2-Meldernummer
Altkey3-Musterobjekt
Altkey4-Muster-Mustermann-Straße und HausNr
Altkey5-Musterort;Einsatzstichwort
Altkey6-Datum Uhrzeit

Vielleicht helfen die Angaben weiter...

Grüße
@firefighter_112
Suchmuster 1:
Einsatznummer;Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit*
key5=;
6=*
7=;
8=*
9*
ort=3
Straße=2

Suchmuster alt:
Einsatznummer;Meldernummer*Musterobjekt*Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit*
altkey5=;
6=*
7=*
8=*
9=;
10=*
11=*
altort=5
altstraße=4

Selber probieren soll auch manchmal helfen.
Ich sage es gerne noch einmal: DOS-Box aufmachen und spielen !!!

@Smori
was hast du probiert und was ist dein Problem genau?

mfg

coastboy
26.07.2009, 20:34
@firefighter_112
ich glaube dir nicht!

Denn das:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=;
key6=*
key7=;
key8=*
key9=*
key10=ENDE
key11=
key12=
key13=
key14=
text1=1:
text2=2:
text3=3:
text4=4:
text5=5:
text6=6:
text7=7:
text8=8:
text9=9:
text10=10:
postext1=1
postext2=2
postext3=3
postext4=4
postext5=5
postext6=6
postext7=7
postext8=8
postext9=9
postext10=10
posort=3
posstraße=2
poshausnummer=
altkey5=;
altkey6=*
altkey7=*
altkey8=*
altkey9=;
altkey10=*
altkey11=*
altkey12=ENDE
altkey13=
altkey14=
alttext1=1:
alttext2=2:
alttext3=3:
alttext4=4:
alttext5=5:
alttext6=6:
alttext7=7:
alttext8=8:
alttext9=9:
alttext10=10:
altpostext1=1
altpostext2=2
altpostext3=3
altpostext4=4
altpostext5=5
altpostext6=6
altpostext7=7
altpostext8=8
altpostext9=9
altpostext10=10
altposort=5
altposstraße=4
altposhausnummer=

poc.exe xx Einsatznummer;Meldernummer*Musterobjekt*Muster-Mustermann-Straße
HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit* xx xx test xx

poc.exe xx Einsatznummer;Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit* xx xx test xx

!!!!! FUNKTIONIERT !!!!!

Einmal gibt es 5 Treffer und einmal 7 Treffer.
Das ist eindeutig und du kannst es gerne aus probieren!

MfG

firefighter_112
26.07.2009, 20:45
Ok... Hast recht - jetzt tuts auch bei mir, hab das nochmal alles Überschrieben bzw. kopiert
und es funktioniert...
Was lange währt... oder so ähnlich...
Danke für deine Mühe.

Grüße

Smori
28.07.2009, 10:17
@ coastboy, bei mir siehts so aus

Andi-Hamburg
28.07.2009, 10:39
@ coastboy, bei mir siehts so aus

Ich vermute mal stark, das es nicht funktioniert weil POC als Übergabeparameter nur " %3" "%4 " kennt, und nicht "%7" "%8".

POC weiß einfach nicht, was es mit "%7" "%8" anfangen soll. :-)

Gruß Andi

Status
28.07.2009, 10:55
Ich vermute mal stark, das es nicht funktioniert weil POC nur als Übergabeparameter nur " %3" "%4 " kennt, und nicht "%7" "%8".

POC weiß einfach nicht, was es mit "%7" "%8" anfangen soll. :-)

Gruß Andi

das ist falsch, denn bei PDW ist es die 7 und die 8... habs ja selbst so...

Smori
28.07.2009, 11:19
@ status, wie hast du deine denn einstellungen, genauso?

Andi-Hamburg
28.07.2009, 11:37
das ist falsch, denn bei PDW ist es die 7 und die 8... habs ja selbst so...

Ich weiß das bei PDW %7 und %8 die Parameter sind, aber funktioniert bei dir den POC mit PDW?

Gruß Andi

Status
28.07.2009, 11:40
@ status, wie hast du deine denn einstellungen, genauso?

so wie ich das ein paar seiten vorher bei dir gesehen habe, ist dein POC aufm desktop, pack dir den ganzen ordner mal in einen anderen ordner... z.b. C:\POC\*.* und teste noch mal mit der dos-box...


Ich weiß das bei PDW %7 und %8 die Parameter sind, aber funktioniert bei dir den POC mit PDW?

Gruß Andi

hatte ich geschrieben, ja es funktioniert mit PDW ;)

Smori
28.07.2009, 11:48
@ status, könntest du mir noch sagen wie ich das mit der dos box testen kann? und weist du züfällig wo ich diese dos box bei windows xp aufrufen kann?

Status
28.07.2009, 11:57
lies dir die beiträge weiter vorne mal durch (z.b. seite 26) einfach mal bissel suchen... die dos-box bekommst du wenn du auf START-Ausführen-cmd eingeben und dann ENTER drücken... oder über START-PROGRAMME-ZUBEHÖR-EINGABEAUFFORDERUNG

Smori
28.07.2009, 12:05
bei mir steht direkt c:dokumente und einstellungen\administrator.

Kann ich das irgendwie wegbekommen das da nur c: steht, kenne mich mit der dos box nich so aus?

Florian 40
28.07.2009, 12:32
Moin,

einfach "cd \" eingeben. Aber ohne die " Zeichen.

Gruss Flo

Smori
28.07.2009, 15:47
ich habs jez grad mit der dos box ausprobiert funktioniert super, aber über das programm gehts nichts rein

RicoGr
02.08.2009, 17:43
Hallo zusammen,

ich habe mal die Suche bemüht, aber leider keine Erklärung dafür gefunden, was soundricfunktion in der poc.ini macht.

Vielleicht kann mir da jemand helfen?

Nochwas: Wie bekomme ich in der Anzeige von Googlemaps die eigentliche Karte groß, d.h. wie bekomme ich die linke Spalte von Googlemaps weg?

Gruß
Rico

coastboy
02.08.2009, 18:04
@Smori, hast du die Einstellungen bei PDW alle richtig gemacht?Wei wir es gesagt haben?

@RicoGr, du mußt googlemapshtml aktivieren, dann ist nur die Karte da und mehr nicht.


MfG

RicoGr
02.08.2009, 19:58
Hi coastboy,



@RicoGr, du mußt googlemapshtml aktivieren, dann ist nur die Karte da und mehr nicht.


... hab ich gemacht. Ändert aber gar nix an der Anzeige. Auch die Änderung des Zoom hat keine Auswirkung.
Ist es von Relevanz, ob ich Firefox oder IE benutze?

gruß
Rico

chortyenz
05.08.2009, 11:53
ich habe mal die Suche bemüht, aber leider keine Erklärung dafür gefunden, was soundricfunktion in der poc.ini macht.

Hallo
Meines Wissens wird es wie folgt genutzt.
Wenn du die soundricfunktion aktiviert ist, kann man in der Datei sound.ini jeder RIC einen bestimmten Sound zuordnen. Also wenn von euch die RIC alamiert wird kannst du halt eine Sounddatei hinterlegen wo euer Löschzugname genannt wird.
Falls das nicht richtig sein sollte, bitte verbessert mich.

@coastboy
Ich möchte Dir DANKE sagen für dein wirklich tolles Tool was Du hier zur verfügung stellst.
Wir werden höchst wahrscheinlich in unserem Gerätehaus so ein Display installieren. Unserer Führung hat es wirklich gefallen was man damit alles machen kann. Also auch ein dickes LOB von dieser Seite.

Nun kam noch eine Frage auf. Da wir öfters Technische Hilfe auf der Autobahn bei uns haben, ob es die Möglichkeit geben würde wo man darstellen kann wer alles alamiert worden ist. Also quasi oben im Display der Alarmtext und unten also als kleine Blöcke die Alamierten Löschzüge und Rettungsdienste? So kann man sich schon vorher ein Bild machen was an der Einsatzstelle los sein wird. Wenn dies nicht geht wärs nicht so tragisch. War nur mal eine Idee.

Gruß Chortyenz

stadel21
20.08.2009, 11:49
Hey Coastboy.

Ich hab mal wieder eine Frage. Und zwar möchte ich mit Hilfe Deines Programms eine weitere Batch starten, wo die Parameter so wie sie aus FMS32 kommen (also ohne xx %3 xx xx..) weitergegeben werden. Also der reine Klartext soll weitergegeben werden.

In Deinem Programm ist ja die Batch Funktion drin, aber wenn ich da mit %3 oder %4 oder %* arbeite geht das nicht so recht.

Hast Du ne Idee ?

Gruß

coastboy
20.08.2009, 16:26
@Stadel21
steht doch in der Hilfe drinnen:
#-> xfzgx in der Batch wird durch das Fahrzeug ersetzt
#-> xmldgx in der Batch wird durch die Meldung ersetzt

MfG

stadel21
21.08.2009, 09:29
Ja, aber genau das funktioniert leider nicht.

Pass auf folgendes hab ich vor. Ich starte ja per globale Aktion Dein Tool. Das zeigt alles an, wunderbar. So und nun will ich mit einer weiteren Batch die Eiinsatzmeldung in eine temporäre Textdatei schreiben, von der aus dann das Programm Balabolke draus vorlesen soll.

Die weitere Batch sieht so aus:

if exist temp3.txt goto ende
echo xmeldgx >> temp3.txt
Start C:\Programme\balabolka\balabolka.exe -rmq temp3.txt Steffi r130 p40
C:\wait.exe 30
del temp3.txt
:ende

Kannst es ja mal probieren. Jedenfalls steht dann in der temporären text: xmeldgx drin und nicht die Meldung.

Thx

coastboy
21.08.2009, 17:17
In der Batch die du aufrufst gibt es xmeldgx als Parameter nicht.
Da mußt du es so machen:

if exist temp3.txt goto ende
echo %* >> temp3.txt
Start C:\Programme\balabolka\balabolka.exe -rmq temp3.txt Steffi r130 p40
C:\wait.exe 30
del temp3.txt
:ende

Dann klappt es mit der Batch :)

MfG

stadel21
21.08.2009, 17:43
Ja, jetzt funktionierts. Wie geil! Danke schön!

firefighter_112
22.08.2009, 06:47
@coastboy

hallo coastboy,
bin begeistert von deinem Programm - nun haben sich mir weitere Fragen aufgetan,
welche sich nach mehrmaligen Versuchen mit der Dos-Box und Spielereien an den
Einstellungen nicht lösen liesen.

-Sind eigendlich mehr wie eine Alternative(altkey) möglich? oder
-wie muß ich die umschreiben, daß ich noch weitere Alternativen eingeben kann?
-Geht das überhaupt oder sollte ich mir da´ne Batchdatei schreiben?
-Wie könnte die Batchdatei aussehen?
-Kann ich eigendlich über dein Programm die E-Stelle auf einer "Eigene GoogleMaps-Karte"
anzeigen lassen?
-Wenn ja, wie?

Danke im Vorraus für deine Mühen...

Grüße




@firefighter_112
ich glaube dir nicht!

Denn das:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=;
key6=*
key7=;
key8=*
key9=*
key10=ENDE
key11=
key12=
key13=
key14=
text1=1:
text2=2:
text3=3:
text4=4:
text5=5:
text6=6:
text7=7:
text8=8:
text9=9:
text10=10:
postext1=1
postext2=2
postext3=3
postext4=4
postext5=5
postext6=6
postext7=7
postext8=8
postext9=9
postext10=10
posort=3
posstraße=2
poshausnummer=
altkey5=;
altkey6=*
altkey7=*
altkey8=*
altkey9=;
altkey10=*
altkey11=*
altkey12=ENDE
altkey13=
altkey14=
alttext1=1:
alttext2=2:
alttext3=3:
alttext4=4:
alttext5=5:
alttext6=6:
alttext7=7:
alttext8=8:
alttext9=9:
alttext10=10:
altpostext1=1
altpostext2=2
altpostext3=3
altpostext4=4
altpostext5=5
altpostext6=6
altpostext7=7
altpostext8=8
altpostext9=9
altpostext10=10
altposort=5
altposstraße=4
altposhausnummer=

poc.exe xx Einsatznummer;Meldernummer*Musterobjekt*Muster-Mustermann-Straße
HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit* xx xx test xx

poc.exe xx Einsatznummer;Muster-Mustermann-Straße HausNr.*Musterort;Einsatzstichwort *Datum Uhrzeit* xx xx test xx

!!!!! FUNKTIONIERT !!!!!

Einmal gibt es 5 Treffer und einmal 7 Treffer.
Das ist eindeutig und du kannst es gerne aus probieren!

MfG

coastboy
22.08.2009, 09:15
@firefighter_112
Es gibt nur 2 Suchmöglichkeiten, mehr nicht.
Mehr Suchmöglichkeiten müßte ich programmieren.
Was Du mit der Batch meinst verstehe ich nicht.
Was ist eine "Eigene GoogleMaps-Karte"?

MfG

firefighter_112
23.08.2009, 08:57
Hallo...
Ok, also nur die eine Alternative - mit der Batch meinte ich, ob ich da nicht
mehr Alternativen verwirklichen kann, wohl aber nicht möglich.

Mit der Eigenen GoogleMaps-Karte" meinte ich sowas hier...
Http://maps.google.com/support/bin/answer.py?answer=68480

Trotzdem Danke für die Schnellen Antworten

mfg




@firefighter_112
Es gibt nur 2 Suchmöglichkeiten, mehr nicht.
Mehr Suchmöglichkeiten müßte ich programmieren.
Was Du mit der Batch meinst verstehe ich nicht.
Was ist eine "Eigene GoogleMaps-Karte"?

MfG

stadel21
26.08.2009, 09:15
Hey, hab mal noch ne Frage. Kann man an folgendem Problem was machen ?

Die Straßen werden sehr oft mit "ß" geschrieben. In meiner temporären Textdatei steht dann aber nicht "ß" sondern:

z.B: Friedrichstraáe 11

Das klingt aber dann komisch, wenn die nette Dame das dann versucht auszusprechen. Jemand ne Idee ?

coastboy
26.08.2009, 15:46
Probiere es mal mit der Ersetzenfunktion
ß=ss

MfG

stadel21
26.08.2009, 15:55
Nee, geht bei mir leider nicht. Ich vermute mal, da es ja zusammengesetzte Wörter sind, dass es deswegen nicht geht.

Also kann ich bestimmt nicht einzelne Buchstaben, bzw. Wortsilben ersetzen lassen.

coastboy
26.08.2009, 16:07
[Optionen]
ersetzenmeldung=x

[Ersetzen]
ß=ss

Funktioniert !

Beim Testen hast du nur das Problem, das in einer Batch das ß nicht geht.
Wenn du es jedoch von Hand in der DOS-Box testest, dann wirst du sehen das es geht :)

MfG

stadel21
26.08.2009, 17:51
Ach bei Optionen, Ersetzenmeldung muss man ein x machen, aha. Sag mal, war das schon immer so ? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich da schonmal nen x drin hatte, aber ersetzt hatte es trotzdem :-)

Na wunderbar, dann hast mich wieder eines besseren belehrt :-)

Danke Dir.

stadel21
27.08.2009, 10:29
Was heisst eigentlich folgender Eintrag in der poc.ini:

[ohnemeldung]
ohnemeldung=Alarmierung ohne Text ??

Da kann man doch bestimmt irgendwie Meldungen ohne Text ignorieren oder ? Wenn ja wie ?

Thx

coastboy
27.08.2009, 15:49
@Stadel21

ne, falsch.
Wenn eine Alarmierung ohne Text kommt, dann erscheint der hinterlegte Text.


MfG

stadel21
27.08.2009, 18:32
Und wie kriege ich es am geschicktesten hin, dass bei nem Alarm immer nur 1 Fenster und 1 mal Google Maps und nur einmal eine gescheite Ansage kommt und nicht 10 Fenster :-) ??

coastboy
27.08.2009, 19:20
@Stadel21
in dem Du das bei FMS32 einstellst :)
oder
[Optionen]
unterdrücken=x

MfG

Joerg112
27.08.2009, 23:49
Hi coastbox...

erstmal muss ich sagen.. coole sache das du mit dem support weiter machst..:-)DDAANNNKKEEE

jetzt hab ich mal ne frage... wie sieht es aus, wenn ich an dem PC wo das ganze laufen soll, kein Internet habe und auch keins hin bekomme....
gibt es ne Möglichkeit das ganze mit ner Download Version von Google Earch hin zu bekommen??

schöne grüße

stadel21
28.08.2009, 10:13
Hab jetzt unterdrücken aktiviert und dieses OhneMeldung auch.

Aber die Expressalarmierung ist eigentlich genau die Einstellung die passt, da wartet es bis eine Alarmierung mit Text kommt. Super!

Wenn aber nun eine Alarmierung kommt, wo die Meldung gleich drin steht und nur eine RIC alarmiert wird, ist das Feld der RIC leer, wie kommt das ? Achja und das Fenster sieht anders aus, wie ohne Express.

coastboy
28.08.2009, 18:04
@Joerg112
wenn du mir sagst, wie ich dem Programm die gewünschte Adresse übergebe,
dann versuche ich es einzubauen

@Stadel21
Expressalarmierung heißt:
es werden viele RICs alarmiert und die letzte hat die Meldung.
Deshalb sieht das Fenster anders aus, da es mehr alarmierte Einheiten gibt.


MfG

stadel21
28.08.2009, 18:09
Ja ok, aber könnte man es noch so machen, dass wenn mal nur eine Ric alarmiert wird, was ja auch oft vor kommt, dass dann die Ric bzw. die Alies trotzdem da steht, bei mir bleibt in dem Fall das Feld nur leer. Wäre gut :-)

firefighter_112
29.08.2009, 05:07
moinmoin...
@coastboy
wenn du evtl. malwieder ein Update Deiner Software planen solltest,wäre ich über eine
Erweiterung der Alternativen dankbar... :)
Ich kann nur immerwieder betonen - Danke an die Leute, die sich in Ihrer
Freizeit, neben der Familie+Beruf eine solche Arbeit mit so einem Klasse Programm
machen...

Grüße





@Joerg112
wenn du mir sagst, wie ich dem Programm die gewünschte Adresse übergebe,
dann versuche ich es einzubauen

@Stadel21
Expressalarmierung heißt:
es werden viele RICs alarmiert und die letzte hat die Meldung.
Deshalb sieht das Fenster anders aus, da es mehr alarmierte Einheiten gibt.


MfG

itschi112
06.09.2009, 13:07
hallo
frage ist das möglich das programm auch auf fms meldungen laufen zu lassen wenn ja wie

könnte mir da jemand helfen

<lg
<itschi

coastboy
06.09.2009, 13:26
@itschi112

Das POC-Tool benötigt nur 2 Parameter, mehr nicht.
Wo und wie die herkommen ist ... egal.

Wenn es die Möglichkeit gibt, die FMS Meldungen als Parameter an ein Programm zu übergeben gibt, dann wird es auch funktionieren.

Suchen, finden, machen, glücklich sein...


MfG

Mace
10.09.2009, 10:45
Hallo zusammen ich habe das tool bei mir auch drauf ich bekomme es nur einfach nicht ans laufen egal auf welchem rechner ich es tu getestet bekomme ich es nicht zu meiner verstäntnis ich schiebe es mir doch einfach in einen ortner bei mir ist es D:\PROGRAMME\Heirue-Soft\FMS32-PRO in dem Ortner ist das Tool wenn ich das richtig verstanden habe geh ich in die dosbox und gebe dort D:\PROGRAMME\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poc.exe xx test xx xx abc xx ein und es sollte sich etwas tun oder muss ich noch irgend was in dem tool eingeben oder am rechner eingeben ?? Wer super wenn mir geholfen werden kann.

WAF-18-83-1
10.09.2009, 22:06
Also ich möchte nicht diskriminierend wirken,
aber dein Beitrag wäre leichter zu lesen/verstehen, wenn du
Satzzeichen und Absätze verwenden würdest !

Danke !

Mace
10.09.2009, 23:13
Ja hast du recht nur habe einfach drauf los geschrieben.

Mr.Pieper
14.09.2009, 15:41
Hy...

Ich hab mich nun auch mal an dem ganzen hier versucht.
Und muß mal sagen: Sehr schönes Programm :)

Gott sei Dank wurde die Entwicklung nicht eingestellt, wegen diesem "Ferienprojekt".
Hab mich jetzt schon duch die ganzen 59 Seiten gelesen, weil ichs so spannend fand.

Aber jetzt habe ich eine doofe Frage:
Und zwar bezüglich des "Anzeigen von Bildern"

Ich hab das jetzt ja soweit richtig verstanden, das ein bestimmter Text, ein bestimmtes Wort auftauchen muss.

Jetzt frage ich mich, WO muss das auftauchen? Im Fahrzeugtext oder im Alarmtext?
Folgender Grund:

Ich dachte mir, das ich für alarmierte Fahrzeuge gleichzeitig auch ein Bild anzeigen lassen kann.

Daraufhin hab ich in der Bilder.ini zum Test mal ein NEF eingefügt.
Das Bild heißt einfach mal stumpf: nef.jpg
Also geb ich in der Bilder.ini an:

NEF Musterhausen=nef.jpg

Dann erstelle ich natürlich den Ordner Namens "Bilder" und pack das Bild da auch rein.


Doch irgendwie will er mir das besagte Bild nicht anzeigen, wenn ich dieses Fahrzeug alarmiere.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Bin ich zu doof, oder muss das "gesuchte" Wort in der Alarmmeldung stehen?

Bin da gerade ein wenig am verzweifeln dran.. Wer kann/möchte helfen?

coastboy
14.09.2009, 17:03
@Mr.Pieper

es wird nur in der Meldung geschaut, nicht im Fahrzeug.

Ein schneller Test in der DOS-Box bringt es ans Licht.

MfG
coastboy

Mr.Pieper
14.09.2009, 19:59
Hatte es schon mit dem BOSTool getestet.Da kam dann auch nix. Oder ich bin einfach zu blöd.
Aber dies würd ich bezweifeln, weil sonst ja alles läuft.

Also wenn ich das richtig verstehe, dann zeigt er nur das Bild an, wenn es in der Meldung steht.

Was wäre denn, wenn in der Meldung 2 Bilder "ausgelöst" werden?
Nur um mal den Teufel an die Wand zu malen. :D

Eigentlich schade, das es bei den Fahrzeugen nicht geht.
Wäre schön gewesen, zum Alarm dann auch das Fahrzeug zu sehen.
Wunschdenken eben...
Btw: Kann es sein, das man die Schrift für "Fahrzeug" nicht größer bekommt?
Is mir vorhin beim Einstellen so aufgefallen.
Man kann 10-100 alles durchprobieren, da wird nix größer..
Is aber auch nicht so schlimm.

coastboy
14.09.2009, 20:27
@Mr.Pieper
ich könnte es einbauen, dass auch bei den Fahrzeugen geschaut wird.

Ähm, aus dem Kopf kann ich es nicht genau sagen, aber
entweder wird das erste oder das letzte Bild geladen.

Zur Schrift kann ich spontan auch nichts sagen, müßte ich nachschauen.

MfG
coastboy

Mr.Pieper
14.09.2009, 20:34
Wegen mir musste da nix umschrauben.
War ja nur ein "wäre schön" und kein "ich brauchs unbedingt" ;)

Zum laden: Es wird das zweite sein. Aufs erste hab ich mein Testbild gelegt.
Da kam dann ja auch nix. Ist aber egal.

Wie gesagt: Das mit der Schriftgröße wäre interessant.
Und vll. auch, wie man die "überschrift" wegbekommt. Also das "Einsatz".

Wenn man die Zeile leer lässt, tauchts trotzdem auf.
Ist aber nicht so wild.

coastboy
14.09.2009, 21:02
ich schreibs mal auf die wishlist.

Schriftgröße funktioniert, habe ich gerade getestet.
Allerdings nicht, wenn es maximiert ist, da wird alles berechnet.

Das mit dem "Einsatz" ist so gewollt.So das das Programm auch ohne poc.ini startet.
Wenn nichts gefunden wird, werde die Standardsachen angezeigt.


mfg
coastboy

Mr.Pieper
14.09.2009, 21:06
Ok, dann haben sich beide Sachen geklärt.
Ist im Maxi Modus
und das mit dem "Einsatz" is auch ok.

Hab eben das mit den Bildern mal ausprobiert.
Hab beide Bilder in der Bilder.ini geändert auf "richtige" Bilder.
Diese sind in dem Bilder Ordner auch vorhanden.

Doch so viel ich auch Texte mit dem Stichwort schicke,
es wird kein Bild angezeigt.

Blöde Frage: Das is doch nur:

Bilder.ini bearbeiten
passende Bilder in den erstellten Bilderordner im POC Verzeichnis.

Oder muss ich irgendwo noch die "Stichwörter" seprerat festlegen?

coastboy
14.09.2009, 21:27
hast du unter
[Optionen]
Bild=x

gesetzt?

Mr.Pieper
14.09.2009, 21:28
Jap, ist auch drin.. Hatte ich vergessen zu erwähnen..

Aber wie gesagt, nüüx.

coastboy
14.09.2009, 21:51
mh...
komisch.

poc.ini :
[Optionen]
Bild=x

bilder.ini :
[Bilder]
test=test.jpg

Ordner Bilder:
test.jpg

Dos-Box:
poc.exe xx test xx xx test xx

=> Bild da :)
Oder steht etwas in der fehler.txt ?


MfG

Mr.Pieper
14.09.2009, 21:55
Gratulation..

Alles so gemacht, wie Du geschrieben hast..

Und es funktioniert nicht :D

EDIT:

Ich hab jetzt einfach mal vor das ganze Google Maps etc Gedöns nen X gemacht und wieder wech.. Und nu is das Bild auch da..

Was mich nun stört ist, das dass Bild linksbündig ist, rechts dafür auf Bildhöhe alles "weiss" gelassen wird.

Kann man da was machen?

coastboy
15.09.2009, 19:11
ja, ein angepaßtes Bild nehmen :)

sonst muss ich zu viel rechnen...

sorry

Mr.Pieper
15.09.2009, 19:39
Angepasst bedeutet in diesem Fall:

A: Bild was komplette Breite nutzt

oder

B: Keine Ahnung?

coastboy
15.09.2009, 20:05
ich meinte ein Bild in voller Breite nutzen.
Da sind einem ja keine Grenzen gesetzt wie man das kreativ umsetzt.

MfG

Music-of-Dreamworld
26.09.2009, 13:39
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen???
Ich spiele schon seit Tagen herrum aber komme nie zu dem richtigen Ergebnis.

Die Meldung sieht wie folgt aus:

1305:NAW.1 E:578 MED. Lützowstr. 106 Tierg

zuerst kommt das Einsatzmitten, dann die Einsatznummer, dann die Art des Notfallen, die Straße und dann der Bezirk so wollte ich mir dies auch anzeigen lassen aber irgenwie bekomme ich das gewünschte Ergebnis nicht hin.

jetzt habe ich noch dazu das Problem Zitat aus der Fehler.txt:

Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSINET.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.

Hoffe mir kann einer von euch helfen.

coastboy
26.09.2009, 19:17
Wo ist das Problem?
Eine Minute die INI angepaßt und es sieht gut aus:

[Optionen]
sortieren=x

[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=:
key6=E:
key7=" "
key8=" "
key9=" "
key10=" "
key11=ENDE

Die Fehlermeldung heißt dir fehlt die Datei MSINET.OCX.
Die mußt du dir besorgen, ohne die geht kein google maps


MfG
coastboy

Music-of-Dreamworld
26.09.2009, 21:41
Jetzt mal eine andere Frage bei der Übergaben von FMS32 zu pog.exe wird ja die Fahrzeugkennung in Form des Strings %4 übergeben, so jetzt meine Frage kann ich %4 irgenwie bei den Suchstrings auswerten wäre von vorteil wenn dies möglich wäre.

Jetzt noch eine andere Frage gibt es in den Suchstrings Jockerzeichen für Zahlen???

voessi
08.11.2009, 18:27
Ich benutzte das tool jetzt schon seit einiger zeit, und habe noch nichts vergleichbares gefunden.

Wäre es wohl machbar, dass die Meldung als art Alarmfax sofort ausgedruckt wird, und die Google Karte als Vollbild über hardcopy?

Ziel ist es hinterher zwei Ausdrucke zu haben:

1. Seite --> Alarmfax mit allen Daten aus der Meldung (Sortiert)
2. Seite --> Kartenausdruck als DIN A4

coastboy
08.11.2009, 20:32
@voessi

1) wäre über eine Word-Vorlage durchaus möglich
2) hab ich den Trick noch nicht raus, wie ich das realisieren könnte


MfG
coastboy

voessi
09.11.2009, 12:08
Wäre es denn machbar, dass sofort z.B. eine Textdatei ausgedruckt wird, welche durch Variablen anpassbar wäre?

So in der Form:

Bla bla <key5>
Bla bla <key6>
usw.

coastboy
09.11.2009, 17:43
wie meinst du das mit der Textdatei genau?

In der Wordvorlage könntet ihr machen was ihr wollt.
Nur bestimmte Textmarken müßten da sein und die werden dann automatisch ausgefüllt.

MfG

voessi
09.11.2009, 18:53
Ich denke, dass wir schon das selbe meinen.
Meine Überlegung ist die, dass während der normale "POC Screen" angezeigt wird eine Textdatei=wordvorlage erzeugt und gedruckt wird.
Ich stelle mir das so ähnlich vor wie der Seriendruck in Word.
Die Variablen wie Strasse, Hausnummer, Ortsteil, Freitext, ...(augeteilte Pocsag Meldung)können frei plaziert werden.

coastboy
09.11.2009, 19:11
Richtig.
So könnte es sein.

MfG
coastboy

hanshorst
16.11.2009, 11:04
Hallo. Ich möchte auch gerne das Programm ausprobieren, doch leider kann ich nirgends einen Download-Link finden. Wäre nett, wenn coastboy mal eine PN schickt oder mir verrät, wie ich an das Programm komme.

Allamann
19.11.2009, 16:06
ich suche auch vergebens... :-(

coastboy
19.11.2009, 16:20
wer suchet der findet...

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=346221&postcount=802

MfG
coastboy

Music-of-Dreamworld
20.11.2009, 11:24
augen auf beim hühner kauf sagt mama immer und mama hat immer recht ;)

Joerg112
24.11.2009, 11:48
Hi coastboy...

unsere Leitstelle hat auf ein neues System umgestellt. Nun wird alles durch ein Kommata getrennt.
Beispiel:
Aufbau Rettungsdienst:
Ort , Straße , Name, Einsatzstichwort, Diagnose Einsatznummer

Aufbau Feuerwehr:
Ort; Straße ; Name; Einsatzstichwort, Freitext Einsatznummer

nun stellt sich mir die Frage, da sich das Einsatzstichwort ja immer an der selben Stelle/Position befindet, kannst du es vll hin bekommen, dass der Einsatzstichwort ausgelesen wird und dann anhand des Einsatzstichwortes noch die hintelgte AAO angezeigt wird?

schöne grüße
joerg112

coastboy
24.11.2009, 16:03
@Joerg112
du kannst doch das Einsatzstichwort mit einem Bild verknüpfen.
Das Bild gestaltest du dann mit deiner AAO

Oder was willste genau?

MfG
coastboy

Joerg112
24.11.2009, 18:11
ich würde germe das ganze so realisieren, wei es unten im bild ist.
Das funktioniert ja schon wenn ich den alarmierten Ric durch die jeweiligen Daten erstetze. Nur leider ist das Feld "Alarmiert" mir ein bisschen zu klein.
Ist es kompliziert wenn du dieses größer machen kannst?!?

und noch ne frage:
Ich empfange hier 2 dauts, den ersten Perfekt, den zweiten nur halb. Wenn jetzt der Ric ausgelöst wird, empfange ich zuerst den daut, wo alles perfekt ausgewertet wird, dann empfange ich aber nocheinmal vom anderen daut den einsatz wo es nicht ganz so perfekt abläuft.
Kann man hier eine RIC sperre einbauen?! Das heißt, wenn ein Ric alarmeirt wurde, dieses für eine Zeit X gesperrt ist???

schöne grüße
joerg112

chortyenz
25.11.2009, 07:38
Hi Joerg112
Mit welchem Programm wertest Du aus? Bei FMS32Pro kann man das schon einstellen. Ich werte mit POC32aus, hier sollte es auch gehen. Aber ich selber hab es noch nicht heraus gefunden wie das dabei funktioniert.

Joerg112
25.11.2009, 11:23
Werte mit poc32 aus und gebe die Daten dann an fms 32 pro weiter...
Fms32pro kann aber auch nur wie ich schon beschrienen habe nicht gleiche rics unterdrücken sondern nur gleiche Texte... ODER??

chortyenz
25.11.2009, 13:09
Kann man nicht bei FMS32Pro eine Zeit einstellen in der der Empfang der POCSAG meldung gesperrt ist?
Für den Fall das man mehrere DAUs empfängt das nur eine Ric sauber empfangen wird.
Ich schau mal nach wie das genau beschrieben ist.
Schöne Grüße aus PB ;) .

Edit:
Grad gefunden: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=45638


Kurzfristige Unterdrückungen sind nicht möglich.

Es besteht nur die Möglichkeit, "Klone" zu blocken...

Wenn Du zum Beispiel 2 DAUs gut empfängst, bekommst Du ja auch 2 mal gleiche Meldung:

12:01:49 1234567A Test Musterhausen
12:01:51 1234567A Test Musterhausen

So...Nun hast Du, wie schon oben erwähnt, unter den Einstellungen die Möglichkeit,
gleiche Meldungen (Ric sowie Text gleich) zu "blockieren" für Sekunde X.
Dieses bewirkt einfach nur, das Doppelauswertungen von 2 DAUs gefiltert werden.

Eine Boardeigene Möglichkeit, via FMS32 kurzfristig unterschiedliche Rics mit gleichem Text zu blocken/filtern, ist momentan nicht möglich.

Also ich meinte auch das blocken für X Sekunden.

firemann515
26.11.2009, 18:29
sry für die vllt. doofe Frage
aber der Thread hat mittlerweile über 60 Seiten und dies ist sehr aufwendig alles zu lesen

ich Interessiere mich ebenfalls für solch ein Programm für unsere Feuerwehr

also wir haben FMS32 Pro mit 2 Kanälen (Analog und Digital) ständig laufen
das klappt auch alles wunderbar mit Soundfiles über die Hausinterne Rufanlage

jetzt möchten wir im Eingang einen kleinen TFT oder sogar Flat TV ins Gerätehaus hängen, der bei einem Digitalalarm den Kurztext wie auf den Meldern anzeigt und später eventuell pro Ric eine gewisse Ausrückeordnung mit Fahrzeugen anzeigen lassen
die Textmeldung kann ruhig ca. 10 min stehen bleiben

der Bildschirm bekommt einen extra Ausgang am FMS32 Pro Rechner

ich hab mir jetzt das Programm einmal heruntergeladen
aber ich raff das ganze einfach nicht
es geht nichtmal über die DOS Eingabe auf

coastboy
26.11.2009, 20:07
Wenn Du es nicht raffst, dann solltest Du vielleicht doch den ganzen Thread lesen.

Es kann doch nicht so schwer sein, eine DOS-Box zu öffnen und da folgendes einzugeben:

poc.exe xx Meldung xx xx Auto xx

Dann kommt da ein Fenster, juchu.
Wenn nicht, dann kommt da vielleicht eine fehler.txt in der etwas drinnen stehen könnte.

Dann kann man prima mit den Optionen rumspielen und alles verstellen.

MfG
coastboy

firemann515
27.11.2009, 13:25
ok wunderbar es funktioniert

da haben ein paar Dateien im Windows gefehlt

ist es aber denn auch möglich den POCSAC Text anzeigen zu lassen?

Music-of-Dreamworld
27.11.2009, 15:17
man muss dies dem auswertungsprogramm was man benutzt sagen das er dem tool die daten übergibt und dann zeigt das tool auch die nachricht nach den parametern an wie man es in der Programm.ini eingestellt hat an.

Simon144
22.01.2010, 12:24
Hallo Leute ;)

Hab gerade versucht die letzte Version des wirklich SUPER TOLLEN PROGRAMMS zu installieren, leider ohne Erfolg, es kommt eine Fehlermeldung: "Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSINET.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig."

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!?

Die alte Version hat tadellos funktioniert... hättte aber gern auch die ganzen zusatzfeatures ;)

faboi
22.01.2010, 15:48
Hallo Leute ;)

Hab gerade versucht die letzte Version des wirklich SUPER TOLLEN PROGRAMMS zu installieren, leider ohne Erfolg, es kommt eine Fehlermeldung: "Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'MSINET.OCX' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig."

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!?

Die alte Version hat tadellos funktioniert... hättte aber gern auch die ganzen zusatzfeatures ;)
Hast du nur einmal die Suche benutzt? Wenn ja, dann hättest du die Lösung gefunden!
Tipp: Sie ist im gleichen Thread...

Holzkrampe
24.01.2010, 23:28
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Programm.

Habe versucht, eine batch-Datei von poc.exe aufrufen zu lassen.
Ging auch ein- bis zweimal. Jetzt komischerweise nicht mehr?

Woran kann das liegen?

Die Ausführung von Batch-Dateien ist im oberen Abschnitt der poc.ini mit einem X aktiviert,
im unteren Abschnitt stehen folgende Daten:

[Batch]
batch1=c:\poc\batch.bat xfzgx xmldgx
batch2=
batch3=

Jemand einen Vorschlag?

Simon144
05.02.2010, 09:02
Hallo!

Ich verwende das Programm nun schon seit einiger zeit mit GROSSEM Erfolg!!!
Nochmal ein RIESEN GROSSES LOB an den/die Entwickler!!!

Nun hab ich allerdings ein "kleines" Problem:
da wir eine größere Stützpunktfeuerwehr sind, müssen wir bei bestimmten Einsatzstichworten in vielen umliegenden Gemeinden "aushelfen", so wies im Alarmplan steht. Das bedeuet wir haben fast 100 verschiedene Möglichkeiten wie wir, je nach Stichwort+Gemeindenamen mit welchem Fahrzeug ausfahren müssen.
Um nicht immer im Alarmplan nachscauen zu müssen, wäre eine Funktion super, die die beiden Stichworte "DIAGNOSE (=z.B. Wohnhausbrand)" und den "ORT (=z.B. X-DORF)" miteinander aus dem Alarmtext erkennen würden und gemeisnam dann das richtige Fahrzeug herausflitern würden!
Ich hoffe ich habs HALBWEGS verstänlich erklärt und irgendjemand hat eine tolle Lösung parat ;) *g*

Freu mich auf eure Antworten!!!

Scanfreak
07.02.2010, 12:56
Tach Post


Klappt das Proggi eigentlich auch unter Windows 7 Ultimate 32 bit version?


weil irgendwie bekomme ich das nicht ans laufen

coastboy
07.02.2010, 19:33
Unter Win 7 Ultimate 64 Bit läuft es...

WAF-18-83-1
08.02.2010, 10:25
Unter Win 7 Ultimate 64 Bit läuft es...

Kann ich bestätigen.
Ebenfalls unter 32bit läuft es auch !

44-1
06.03.2010, 14:45
Hallo Coastboy

Die Google Maps Karte funktioniert nicht mehr.
Scheinbar hat Google die Übergabeparameter verändert.

Kannst du nochmals ein Update fertig machen?

Holzkrampe
08.03.2010, 20:22
Hallo Coastboy

Die Google Maps Karte funktioniert nicht mehr.
Scheinbar hat Google die Übergabeparameter verändert.

Kannst du nochmals ein Update fertig machen?

Kann ich auch bestätigen - bei mir funktioniert´s auch nicht mehr ;-)

Das Programm hängt sich bei mir dann auch - in Verbindung mit nem Fehlerbericht von Windows XP - auf...

Bitte ebenfalls um Update ... Vielen Dank ...

BIBI
10.03.2010, 10:33
Hallo,

da unser Einsatzdisplay nicht die ganze Zeit an sein soll, habe ich unter WinXP
die Zeit für Monitor abschalten aktiviert.
Kommt jetzt aber ein Alarm geht der Monitor nicht wieder an.
Wie habt ihr das gelöst?

Gruß
Bibi

44-1
10.03.2010, 15:26
meines Wissens kann man das nicht lösen.

XP schaltet den Monitor nur bei externen Impulsen ein (sprich Maus, Tastatur).

du kannst natürlich an deinen Drucker einen Bindfaden machen der an der Maus zieht ....

:-)

Find ich super die Idee ....


Spass beiseite. Sicherheitshalber mal etwas googeln ob es da etwas gibt. Mach dir aber nicht zu viel hoffnung.
Bei uns ist der Monitor immer an.

funkwart
10.03.2010, 15:46
Wir wollen einfach den Monitor über einen Bewegungsmelder ans Stromnetz schalten. Damit geht er zumindest nur dann an, wenn sich jemand im Raum aufhält. Das spart schonmal eine ganze Menge an Energie.

Gruß,
Funkwart

coastboy
10.03.2010, 15:58
@BIBI
geht der Monitor wieder an wenn du ESC drückst?
Dann kannst du mittels Batch / Script den Monitor wieder aktivieren.

@all
ja ich habe mitbekommen, das google nicht mehr so geht wie es soll.
ich werde mal sehen woran es liegt, kann aber evtl. bis zum WE dauern.

EDIT:
habe gerade mal geschaut, es sieht schlecht aus, anscheinend ist es nicht mehr möglich das
Bild zu extrahieren. Die Kartenversion die ich für das Programm genutzt habe gibt es in der Form nicht mehr.

Sorry, so wie es im Moment aussieht wird das nix.
Wenn einer eine Lösung hat, immer her damit.

MfG
coastboy

BIBI
10.03.2010, 21:27
@coastboy
Ja, der Monitor geht bei Betätigung der ESC Taste wieder an.
Wie würde der Befehl in der Batch Datei aussehen?

Zur Not kann ich die Steckdose vom Monitor noch über EIB Ein-Ausschalten.

Gruß
BIBI

coastboy
10.03.2010, 21:46
eine Textdatei erstellen mit dem Inhalt
set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.SendKeys "{ESC}"

und als taste.vbs speichern

dann beim POC-Tool bei Batch die start.vbs angeben.

Holzkrampe
11.03.2010, 18:27
@BIBI
habe gerade mal geschaut, es sieht schlecht aus, anscheinend ist es nicht mehr möglich das
Bild zu extrahieren. Die Kartenversion die ich für das Programm genutzt habe gibt es in der Form nicht mehr.

Sorry, so wie es im Moment aussieht wird das nix.
Wenn einer eine Lösung hat, immer her damit.


Hallo coastboy,
ist eventuell eine Kartendarstellung i.V.m. OpenStreetMap möglich?
Oder von einer anderen Alternative zu GoogleMaps?

Bin allerdings kein Programmiergenie und hab keine Ahnung ob eine Anbindung möglich ist - war jetzt nur mal so eine Idee.

Viele Grüße...

jani
11.03.2010, 18:44
Hi,

wo bekomme ich das Programm?

Gruß
Jan

coastboy
11.03.2010, 19:05
@Holzkrampe
wenn Du weißt wo ich eine Karte als Bild herbekomme, dann könnte ich da vielleicht etwas machen.
Kenne aber außer google maps keine anderen Dienste, vielleicht hat ja hier einer einen Tip und weiß etwas.

@jani
guck mal ein paar Seiten weiter vorne...


MfG
coastboy

44-1
11.03.2010, 20:20
was ist mit den Karten von den großen Routenplanern wie map24 oder Falk?
oder laufen die auch alle über Google?

Holzkrampe
11.03.2010, 21:16
@Holzkrampe
wenn Du weißt wo ich eine Karte als Bild herbekomme, dann könnte ich da vielleicht etwas machen.
Kenne aber außer google maps keine anderen Dienste, vielleicht hat ja hier einer einen Tip und weiß etwas.


Hmm, kannst Du mal kurz erklären, wie die Darstellung der Karte rein technisch ursprünglich erfolgte? Also für mich sah das so aus, als ob in deinem Programm ein Internetexplorer-Fenster dargestellt wird und das angezeigte Bild / Karte per URL (mit entsprechender Parameterübergabe) aufgerufen wird. Ist das richtig? Oder funktioniert das anders?

BIBI
11.03.2010, 21:28
@coastboy

Irgendwie klappt das mit dem Script nicht.
Habe den Pfad in der poc.ini eingetragen und bei Batch ein "x" gemacht.
Versuche mich morgen nochmal mit dem Script zu beschäftigen.

Gruß
BIBI

coastboy
11.03.2010, 21:53
ich werde in den nächsten Tagen mal schauen, ob ich etwas brauchbares finde.

@Holzkrampe
Ich habe zuerst die normale Seite geladen, dann geschaut wo das entsprechende Bild liegt und dann das Bild geladen.
Das geht jetzt so aber leider nicht mehr.


MfG

44-1
19.03.2010, 09:19
immer noch nichts neues gefunden???

coastboy
19.03.2010, 15:41
nein leider nicht.
Hat jemand anderes eine Lösung parat?

Holzkrampe
20.03.2010, 02:53
nein leider nicht.
Hat jemand anderes eine Lösung parat?

Du hast eine PN zu dem Thema.

Gruß
Holzkrampe

coastboy
20.03.2010, 08:25
Danke,
Ich werde es mir die Tage mal anschauen.

MfG
coastboy

coastboy
21.03.2010, 10:55
Sorry Doppelpost.

Holzkrampe hat ein Script gebastelt welches die Google Maps API benutzt.

Ich habe mein Programm so angepaßt, dass es das Script von Holzkrampe nutzt.
Leider erlaubt Google nur 15000 Anfragen pro 25 Stunden.
Jetzt müssen wir mal schauen, ob Ihr so viele Anfragen habt oder nicht.
Schön wäre es, wenn jeder von euch einen Server mit PHP hätte und sich selber eine Google Maps API Key besorgt.

Folgende Änderungen sind nun nötig in der POC.ini:
[Optionen]
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=x
googleneu=x

[Google]
Breite=640
Höhe=640
#Höhe und Breite maximal 640
Zoom=18
#Zoom 1-20

Probiert es mal aus.

Viel Spaß beim Testen.

MfG
coastboy

Holzkrampe
21.03.2010, 11:41
Hmm, bei mir funktioniert es mit der neuen .exe und der geänderten .ini nicht.
Es wird nur ein blaues bild angezeigt. Wird der Adressparameter richtig übergeben?

coastboy
21.03.2010, 12:44
also bei mir funktioniert es.

Wird bei dir auch Straße, Hausnummer und Ort in der Meldung gesucht?

So sieht z.B. meine Test-Batch aus:
poc.exe xx Hamburg Reeperbahn 12 ende der nachricht xx xx test xx

Und es wird korrekt angezeigt.

MfG
coastboy

Holzkrampe
21.03.2010, 14:40
Also unsere Alarmierung ist z.B. so aufgebaut:
* H *Ortsteil, Stadt*Straße mit Hausnummer*Wasserschaden

Die Suchstrings sind so aufgebaut:
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=*
key6=*
key7=","
key8=*
key9=*
key10=*
key11=*
key12=*
key13=*
key14=*

und

posort=3
posstraße=5
poshausnummer=

Die Kürzel wegen der Orte werden durch Poc entsprechend angepasst und durch gespeicherte Ortsnamen ersetzt.

Bisher hat das auch immer gut funktioniert (auch mit Maps) mit der neuen Maps-Methode allerdings nicht mehr.

Hab ich nen Denkfehler, bzw. was übersehen?

coastboy
21.03.2010, 15:21
Ja Du hast einen Denkfehler.
Dein Script erwartet Straße+Hausnummer,Ort
Du suchst aber nur nach Straße und Ort, deshalb kann es nicht funktionieren.

Vorher war es egal, ob die Hausnummer explizit angegeben wurde,
nun muss die Hausnummer angegeben werden, damit ich das + einbauen kann.


So könnte es funktionieren:
* H *Ortsteil, Hamburg*Reeperbahn 12*Wasserschaden

key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=*
key6=*
key7=","
key8=*
key9=" "
key10=*
key11=*
key12=*
key13=*
key14=*

Probier das mal.

MfG
coastboy

Holzkrampe
21.03.2010, 15:33
Nein, funktioniert nicht.
Was muss denn bei
posort=3
posstraße=5
poshausnummer=

eingetragen werden?
poshausnummer=6 ???

Danke ...

coastboy
21.03.2010, 15:36
klar funktioniert es.
Wenn ich es sage, dann habe ich es auch getestet.
Das hatte ich vergessen anzugeben:
posort=4
posstraße=5
poshausnummer=6

Damit klappt es dann.


MfG

Holzkrampe
21.03.2010, 15:42
Bei mir funktioniert es mit diesem Aufruf:
c:\poc\poc.exe xx * H *Godsh, Langen*Bayernstrasse 1*Wasserschaden xx xx EINSATZ xx

und diesen Einstellungen:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=*
key6=*
key7=","
key8=*
key9=" "
key10=*
key11=*
key12=*
key13=*
key14=*
posort=4
posstraße=5
poshausnummer=6

definitiv nicht ... Da wird mir nur das blaue Bild angezeigt...

coastboy
21.03.2010, 15:55
Dann stimmt da definitiv bei dir etwas nicht.

Mit dem Aufruf:
poc.exe xx * H *Godsh, Langen*Bayernstrasse 1*Wasserschaden xx xx test xx

Kriege ich das Bild im Anhang.
Ini ist auch noch einmal im Anhang.


MfG

Holzkrampe
21.03.2010, 16:10
Vielen Dank!
Also es scheint an der ini gelegen zu haben.

Ich hatte die ini der alten Version genommen und diese ursprünglich mit "googleneu" und den Höhen und Breitenangaben ergänzt. Evtl. ist da was verrutscht und in die falsche Reihenfolge gekommen?

Jetzt gehts ;-)

Noch eine kurze Frage:
Kann man einstellen, dass das Programm nur die Abkürzungen im Ortsteil+Stadt - Block ersetzt? Ich habe nämlich das Problem, dass wenn eine Ortschaft im hinteren Teil der Meldung mal aus irgendeinem Grund ausgeschrieben wird, POC auch da die Anfangsbuchstaben des bereits ausgeschriebenen Ortsnamens ersetzt...

Kann man da was machen, oder gibt es die Funktion schon?

coastboy
22.03.2010, 16:48
so,
für alle die Straßennamen mit Leerzeichen haben oder
wo die Hausnummer mit in der Straße ist, habe ich diese Version erstellt.

Bitte mal testen, ob es funktioniert.
Bei meinen Testmeldungen hat es soweit funktioniert.

MfG
coastboy

denni999
30.03.2010, 15:58
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'msinet.ocx' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
habe alles gekommt wie in der hilfsdatei beschrieben war gemacht
HILFE!!!

Andi-Hamburg
30.03.2010, 16:24
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Fehlernummer: 339
Die Komponente 'msinet.ocx' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.
habe alles gekommt wie in der hilfsdatei beschrieben war gemacht
HILFE!!!

Scho mal auf " Thema durchsuchen" geklickt und dann dort "msinet.ocx" eingegeben? ;-)

Andi-Hamburg
01.04.2010, 07:27
also ich komme nicht mehr klar ich bin jezt schon fast 4 std an dem prog und ich weiß nicht mehr weiter ich bekomme das prog jezt auf aber wenn ein alarm kommt geht es nicht keine anhung was es sein könnte wenn ihr lust und zeit habt könnt ihr mal schaun ob ich die datei poc.ini richtig gemacht habe is im anhung dabei
danke schon mal denny

Was mir gleich auffällt ist, warum minimiert=X und nicht maximiert?

Mit welchem Programm rufst Du es auf?

Andi-Hamburg
01.04.2010, 07:36
fms32pro is auf maximirt geändert

Wie sieht dein Aufruf aus?

Hast Du bei FMS32 den Haken bei "Aktionen Ausführen" gemacht?

denni999
01.04.2010, 07:43
@Andi-Hamburg viel dank für deine hilfe

stadel21
01.04.2010, 09:15
@Andi-Hamburg viel dank für deine hilfe ich bin nicht so und in pc und so vieln vieln danke

.... ääähm, wat ? :)

firefighter_112
11.04.2010, 20:19
@firefighter_112
Es gibt nur 2 Suchmöglichkeiten, mehr nicht.
Mehr Suchmöglichkeiten müßte ich programmieren.

MfG


moinmoin...
@coastboy
wenn du evtl. malwieder ein Update Deiner Software planen solltest,wäre ich über eine
Erweiterung der Alternativen dankbar... :)
Ich kann nur immerwieder betonen - Danke an die Leute, die sich in Ihrer
Freizeit, neben der Familie+Beruf eine solche Arbeit mit so einem Klasse Programm
machen...

Grüße

Hallo.. N´abend
@coastboy

Ich wollt einfach nochmal fragen inwieweit ein Update im Bereich Erweiterung der Suchmöglichkeiten (1 oder 2 weitere Möglichkeiten wären ausreichend) in der nächsten Zeit machbar bzw geplant sind

Wie bereits oben geschrieben kann ich einfach nur Danke sagen, das Programm ist und bleibt klasse...

Grüße

coastboy
12.04.2010, 18:44
@firefighter_112

geplant ist nichts und wird auch nichts.
Das was Du wünschst ist halt etwas Aufwand, was nur Dir nützt,
von daher habe ich mich dazu noch nicht durchgerungen.

MfG
coastboy

firefighter_112
12.04.2010, 19:34
@firefighter_112

geplant ist nichts und wird auch nichts.
Das was Du wünschst ist halt etwas Aufwand, was nur Dir nützt,
von daher habe ich mich dazu noch nicht durchgerungen.

MfG
coastboy


Aha - ok, Danke für die Info...

Grüße

carlcarlert
24.04.2010, 00:01
Hello, sorry for my bad english. I just wounder how to enable googlemaps search, i mean so it will search on the right word or the cordinates i have in my alarms. X= and Y=.

And why are the program shorting down my alarms?

coastboy
24.04.2010, 08:11
Hello,

googlemaps searches for the street and city in the message.
You must define the place where it is in the message.
Cordinates are not available.
Normaly nothing is shorted, may be your letter size is too big for the message.

best regards

carlcarlert
24.04.2010, 20:50
Hello,

googlemaps searches for the street and city in the message.
You must define the place where it is in the message.
Cordinates are not available.
Normaly nothing is shorted, may be your letter size is too big for the message.

best regards

Hello, and thanks. Okay, where do i define that? and the colume on the screen on the top, whats that for? "her alamerites ding" And i wounder if i only can have one fenster up and the message will change in the fenster. Now it´s a new on every alarm.

RTK7
03.05.2010, 11:54
@Costeboy (beitrag aus anderm Post)


Hi affenmensch,

hab mal ne frage ob es eine möglichkeit gibt noch etwas in das Programm einzubinden.
Ich habe gerade mal bei google maps ein wenige rum probiert. Da gibt es eine möglichkeit, sich wenn ein Ort oder eine Adresse aufgerufen wurde diese sich per sms auf sein handy schicken zu lassen. Dies ist völlig kostenlos so wie das aussieht.
Man bekommt beim IPhone eine sms mit einem link, den klickt man an und hat dann sofort die richtige addresse im "google.maps" vom iphone.

Siehst du hier eine Möglichekeit?? Vll. müssten wir da costeboy mal zu befragen ob sowas möglich ist. Vll. kann er das ja auch ins Vollbild programm implementieren..?!?!

schöne grüße und danke shcon mal vorweg:)
RTK7

Smori
18.05.2010, 16:29
Funtioniert das poc tool auch unter windows 7? wenn ja wie, habs ausprobiert und kann noch nicht einmal über die eingabeaufforderung öffnen, kann mir jemand helfen?

coastboy
18.05.2010, 17:00
@RTK7
ich habe es mir mal angeschaut, das geht leider nicht.

@Smori
ja es geht auch unter Win 7.
In der Standardkonfiguration öffnest Du eine Konsole, gehst in das Verzeichnis und tipst
folgendes ein:
poc xx test xx xx test xx
dann drückste Enter und ein Bild erscheint

MfG

Smori
18.05.2010, 17:22
also C:\users\Smori> poc xx test xx xx test xx ? öffnet sich kein bild :(, oder muss ich vorher noch irgendwo was umändern?

coastboy
18.05.2010, 18:01
@smori
nimm mal einen anderen Ordner.
Windows 7 ist da manchmal etwas eigen.
Am Besten d:\poc\
Dahin das zip-File entpacken und nochmal testen und dann geht es.

MfG

Smori
18.05.2010, 18:57
habe ich nun gemacht dann müsste der befehl doch eigentlich so aussehen D:\>POC\poc.exe xx test xx xx test xx oder nicht?

DavX51
18.05.2010, 19:11
Wahrscheinlich fehlen noch die Visual Basic Runtimes

Sind hier zu finden:

http://www.auchnet.de/makeframe.php3?from=/computer/programme/

Smori
18.05.2010, 19:31
in den poc ordner kopieren?

DavX51
18.05.2010, 19:39
In das Windows-Systemverzeichnis "C:\Windows\System32"

Smori
18.05.2010, 19:42
muss ich die überschreiben, weil hab schon welche drin?

renke
26.05.2010, 16:24
Ich hab da mal ne blöde Frage ;)

Ich komm mit den Keys nicht ganz zurecht. Also die Anzeige ansich klappt super auch erkennt das POC Tool Was Ort und was Straße ist. Aber Bei der Hausnummer hört es dann auf.

Meine Testalarm meldung sieht dann so aus:

c:\test\poc.exe xx Edewech Hauptstr. 42 xx xx Testalarm

Kann mir das jemand nochmal für Dummies erklären wie der Aufruf korrekt funktioniert?

Achja hat jemand von euch schon das Feature Routenbrechnung getestet?

Gruss

Renke

coastboy
26.05.2010, 19:05
@renke

es kann sein das die Meldung zu kurz ist.
Normalerweise ist die länger.
Hast Du
als
key5=" "
key6=" "
key7=" " bzw. key7=ENDE
ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, ob Ende schon an der dritten Stelle funktioniert.

Das abschließende xx fehlt auch nocht.

c:\test\poc.exe xx Edewech Hauptstr. 42 xx xx Testalarm xx

Bei der Routenoption müssen die Startoptionen eingegeben werden.

MfG

Streety86
17.06.2010, 19:12
Problem

Bei uns ist es so

das Erst der Ric von dem alarmierten Auto geschickt wird und dann kommt nochmal ein Rick Mit der textmeldung.

Jetzt ist die frage wie ich das hin bekomme das es Vollbild dann angezeigt bekomme, das Fahrzeug und textmeldung

coastboy
17.06.2010, 19:33
@Streety86
probiere mal die Option Expressalarm aus

MfG

DeLocke
13.07.2010, 07:41
Wenn man maximiert=x setzt dann werden die angegebenen Schriftgrößen ignoriert?!?!

Setzt man jedoch 1024=x dann funktioniert das wieder mit den Schriftgrößen!

coastboy
13.07.2010, 15:44
@DeLocke
das kann sein, die Option maximiert habe ich vor der Schriftgröße programmiert.
Wahrscheinlich berechne ich bei der Option die Größen selber.
Soll ich das ändern?

MfG

DeLocke
13.07.2010, 16:55
@DeLocke
das kann sein, die Option maximiert habe ich vor der Schriftgröße programmiert.
Wahrscheinlich berechne ich bei der Option die Größen selber.
Soll ich das ändern?

MfG

Dafür wäre ich und bestimmt ein paar andere auch dir sehr dankbar!

coastboy
13.07.2010, 21:15
bidde schön

DeLocke
14.07.2010, 08:04
Danke, das ging ja flott!

Leider funktioniert es aber scheinbar noch nicht so ganz! Wenn ich maximiert=x setze passt sich auf jeden Fall die Schriftgröße an, jedoch wird nicht alles im Fenster dann angezeigt. Der Text wird von irgendwas verdeckt (siehe Screenshot).

An der poc.ini hat sich ja nichts geändert seit der letzten Version oder?

Vielen Dank!

coastboy
14.07.2010, 15:27
@ DeLocke
das ist der Bereich der für das Bild bzw. google freigehalten wird.

DeLocke
14.07.2010, 18:20
ahso ok,

kannste vielleicht eine version machen ohne diesen bereich?

bei uns kann ich google map eh nicht ntzen und die bildfunktion brauch ich nicht unbedingt, dann hätte ich den ganzen bereich für text

wäre das möglich?

coastboy
14.07.2010, 20:42
@DeLocke
probiere mal diese Version aus

DeLocke
15.07.2010, 07:47
@DeLocke
probiere mal diese Version aus

super läuft DANKE!

Gelle
15.07.2010, 09:08
Hallo,

ich habe eine Frage zur Interpretation der Alarmmeldung, um dem Einsatzort in Googlemaps anzuzeigen.

Unsere Meldungen sehen in etwa so aus:

14217H/Techn. Hilfe Klein) 16:47/Musterstadt:EFH (Meier)/Musterstraße 123()//Wasser im Keller

Könnte mir jemand verraten wie ich den entsprechenden Bereich in der poc.ini konfigurieren muss?

Danke

Progthor
15.07.2010, 14:04
Hallo Leute,

wie viele andere hier habe ich den selben Wunsch die Alarmmeldungen im Vollbild anzeigen zu lassen.

Jetzt das Problem: Auch nach tagelangen probieren habe ich es nicht geschafft dieses Fenster "poc.exe" von FMS32 pro anzeigen zu lassen. Ich habe das Forum hoch und runter gelesen nichts hat geholfen obwohl ich es genauso eingeben habe wie es von euch beschrieben wurde. Ich habe ebenfalls versucht eine Batch Datei anzulegen aber nichts passiert. Es ist zum verrücktwerden.

Frage was läuft falsch bei meinem FMS32 Pro bzw Poc?

Benutze Win7 und der Installationsort ist C:\HeirueSoft\... welche die Ordner "FMS32PRO" sowie "Poc" beinhalten.

DeLocke
15.07.2010, 14:14
Hallo Leute,

wie viele andere hier habe ich den selben Wunsch die Alarmmeldungen im Vollbild anzeigen zu lassen.

Jetzt das Problem: Auch nach tagelangen probieren habe ich es nicht geschafft dieses Fenster "poc.exe" von FMS32 pro anzeigen zu lassen. Ich habe das Forum hoch und runter gelesen nichts hat geholfen obwohl ich es genauso eingeben habe wie es von euch beschrieben wurde. Ich habe ebenfalls versucht eine Batch Datei anzulegen aber nichts passiert. Es ist zum verrücktwerden.

Frage was läuft falsch bei meinem FMS32 Pro bzw Poc?

Benutze Win7 und der Installationsort ist C:\HeirueSoft\... welche die Ordner "FMS32PRO" sowie "Poc" beinhalten.

haste bei fms32 aktionen ausführen aktiviert?

Progthor
15.07.2010, 14:35
Das ging ja fix.

Wo kann man dies aktivieren? Wüsste jetzt nicht wo ich dies machen könnte.

Danke für dein schnelle Antwort.

Andi-Hamburg
15.07.2010, 15:29
Das ging ja fix.

Wo kann man dies aktivieren? Wüsste jetzt nicht wo ich dies machen könnte.

Danke für dein schnelle Antwort.


Extras --> Optionen --> Sonstiges --> Aktionen erlauben aktivieren

Noch ein Tipp, bei mir funktioniert es nur, wenn ich den Ordner POC auf der Festplatte (C:\POC) direkt habe, und nicht in irgendwelchen Unterordnern.

Gruß Andi

Progthor
15.07.2010, 16:00
An einem kleinen Häkchen hats tatsächlich gelegen. Jetzt funktioniert alles wie es soll.

Danke für eure schnelle Hilfe.

coastboy
18.07.2010, 15:19
@all
so wie es aussieht ist die Seite, welche die google Umwandlung macht derzeit nicht erreichbar.

Liegt nicht an mir bzw. meinem Tool

MfG

Sash
18.07.2010, 20:42
Super Tool wie mir scheint, leider klappen bei mir einige Funktionen nicht.
Die Suche liefert auch eher mäßige Ergebnisse, was an dem mitlerweile doch echt fetten Thread liegen könnte.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?
Weder Dreambox noch Dbox funktionieren bei mir, in der Google Maps werden die falschen Begriffe in die Suche eingetragen, ich müsste aber eh die Abkürzungen der Ortsteile erst in Klartext für Maps umbauen, wo das nächste Problem ist.
Gibts irgendwie Quelltext? Oder kann man eine Logdatei der eigentlichen Aktionen schreiben lassen?
Ftp Upload klappt leider auch nicht.
Als Client am Rechner funktioniert es sonst aber ganz gut.

Weiß jemand wie ich via LAN ein Programm oder eine Batch auf einem anderen Rechner ausführe ? Dann brauch das Tool nicht dauerhaft als Client laufen.
Muss es bei der Dreambox ein bestimmtes Image sein? Bei der Dbox liege ich mit Neutrino sicher nicht falsch.
Das waren die ersten Fragen :)
BTW die Readme habe ich natürlich gelesen und ich hoffe auch die Einstellungen angepasst, wie beschrieben.

coastboy
18.07.2010, 21:00
@sash
dreambox geht nur mit den alten enigma Images, die neueren E2 Images gehen nicht,
da dort der Aufruf geändert wurde.
Dbox kann ich nichts zu sagen, hat aber definitiv funktioniert.
Wenn die falschen Begriffe übergeben werden, dann ist die Ini falsch eingestellt.

Mein Tipp in Ruhe mittels Kommandozeile alles testen und immer nur eine Option nach der anderen einschalten.

Eine Log-Datei gibt es nicht, nur die Statusleiste und eine Fehlerdatei.

ftp geht in der Client Version aus Zeitgründen nicht.

MfG

Sash
18.07.2010, 21:15
Das ging flott, Google hab ich ( wie so oft bei Anwendern) was übersehen, die extra Zeilen wo die Position der Adresse eingegeben wird, aber was mache ich wenn die Straße mal 1 Baustein und mal 2 sind?
RTW Notf Musterstadt Liebeleins Kamp 88 Müller MAssiverDurchfall .........
RTW Notf Musterstadt Musterweg 88 Müller MAssiverDurchfall .........

Hab ich da auch was übersehen?

Btw Das nenn ich mal flotten Support :)
Danke.
Das mit der Dreambox wüsste ich aber immernoch gerne, oder aber wie man das aufruft...
Da ich eh zeitgleich mit batch Dateien arbeite, könnte ich das da auch einpflegen.

*edit*
Das mit den Positionen angeben hats auch nicht gebracht, Google sucht immer nach:
"Notf,RTW"

44-1
22.07.2010, 20:20
Hallo Coastboy

Die Google Kartenumwandlung hat gestern noch top funktioniert. Kann dich also beruhigen.

Allerdings haben wir seit der letzten Umstellung der Kartenübergabe immernoch das Problem das die Karte im unteren Bildbereich zwar angezeigt wird, aber nicht über die ganze Bildschirmbreite.
Auf einem A4 Querformat Blatt bleibt in dem Feld für das Bild auf der rechten Seite ein ca. 10 cm breiter weißer Streifen.
Anfangs war das wohl ein Problem mit der Übergabe wenn ich mich recht erinnere.

Hat sich daran eigentlich etwas geändert? Lese seit Monaten nicht mehr täglich mit weil es bei uns eigentlich völlig fehlerfrei läuft.

firefighter_112
01.08.2010, 17:26
Hallo zusammen,
irgendwie funktioniert das mit der Bildanzeige nicht bei mir.
Sollten die Bilder zum Anzeigen eine gewisse Größe (Pixel? LängexBreite) bzw.
Format jpg, bmp usw. haben?
Die Bilder sind im VerzeichnisC:\Programme\Pocsagdirektanzeige , dann im Unterverzeichnis dort unter Bilder.
Die Bilder.ini sieht so bei mir aus
[Bilder]
H=test.jpg
B=test.jpg
#Hier können Bilder angegeben werden, die bei bestimmten Stichwörtern angezeigt werden.Diese Bilder müssen im Verzeichnis \Bilder\ vorhanden sein
Die poc.Ini sieht so bei mir aus
Textdatei=
Sound=
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=
Timer=
Bild=x
Drucker=
Expressalarm=
Maximiert=x
minimieren=
1024=x
800=
poc32=
googlemapszoom=4800
#mögliche Wert 1200,2400,4800,9600,19200,38400,76800,180000,60000 0,1800000
unterdrücken=
ftp=
client=
ohnemeldung=
ricfunktion=
nurwhitelist=
multisound=
batch=
ersetzenric=x
ersetzenmeldung=x
fenster=x
route=
vielsound=
extradruck=
soundricfunktion=
bildhöhe=
Farben=x
hardcopy=
timeranzeigen=
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=x
googleneu=x

coastboy
03.08.2010, 16:41
@44-1
die komische google Anzeige ist von der Größe her beschränkt, deshalb ist da ein weißer Streifen.

@firefighter_112
entweder möchtest du ein Bild oder google. Beides geht nicht!
Soll ich das übereinandermalen?
Steht hier aber schon irgendwo...

MfG

firefighter_112
08.08.2010, 15:02
soo... hab jetzt alle 4(x) bei google entfernt...
geht immer noch nix, keine bildanzeige wo normal google angezeigt wird, sorry

coastboy
14.08.2010, 18:01
@firefighter_112
ich weiß echt nicht wo dein Problem ist.!?!.

poc.ini
[Optionen]
Bild=x

Bilder.ini
[Bilder]
test=test.jpg

Programm liegt hier:
e:\poc\

Bilder liegen da:
e:\poc\Bilder\

und es funktioniert ohne Probleme ! ! !

Wenn das Bil zu groß ist, wird es abgeschnitten,
wenn es zu klein ist, wird eine weiße Fläche angezeigt.

Kommt bei dir der Buchstabe H alleine in der Meldung vor, so dass die Zuordnung stimmt?

Immer schön mit einer DOS-Box testen...
MfG

firefighter_112
15.08.2010, 07:28
Soo... jetzt gehts - nach mehreren Versuchen mußte sortieren=x auch weg machen...
Danke für die Bemühungen und die Hilfe...




@firefighter_112
ich weiß echt nicht wo dein Problem ist.!?!.

poc.ini
[Optionen]
Bild=x

Bilder.ini
[Bilder]
test=test.jpg

Programm liegt hier:
e:\poc\

Bilder liegen da:
e:\poc\Bilder\

und es funktioniert ohne Probleme ! ! !

Wenn das Bil zu groß ist, wird es abgeschnitten,
wenn es zu klein ist, wird eine weiße Fläche angezeigt.

Kommt bei dir der Buchstabe H alleine in der Meldung vor, so dass die Zuordnung stimmt?

Immer schön mit einer DOS-Box testen...
MfG

Krümel
16.08.2010, 14:26
Hallo,

der Thread ist ja mittlerweile auf fast 70 Seiten angewachsen.

Gibt es irgendwo eine Doku zu dem Programm, wo die ganze Funktionalität aufgelistet ist?