Hallo Fabian,

beides schon gehabt, aktuelle Situation in Hessen:
Alle FuG können alle Gruppen aller Kreise schalten. Es gibt einige Gruppen von jedem Kreis, die landesweit erreichbar sind, die Meisten aber nur im Umkreis von etwa 15km um den jeweiligen Kreis.

Wenn ich jetzt in einen anderen LK fahre und die dortige Leitstelle erreichen will, wechsle ich einfach in deren Betriebsgruppe Feuerwehr/Rettungsdienst. Und schon geht das(sofern die Leitstelle es "schon" kann...). Wird hier im RD täglich dutzendfach praktiziert.

Über die landesweit schaltbaren Gruppen der LK(haben in ihrem Namen in "_h" hintendran) könnte ich theoretisch von überall her jede (also auch meine eigene) Leitstelle ansprechen - aber da wird wohl kaum jemand zuhören wenn man es nicht vorher ankündigt, denn immer mitgehört werden üblicherweise nur die Betriebsgruppen und 4m-Kanäle.

Bei Fahrten in andere Bundesländer wirds komplizierter. Wir haben es letztes Jahr bei einer Wochenend-Übung im nördlichen Schwarzwald (Ba-Wü) so gemacht, dass wir vorher über den Landesbetriebsdienst eine bundesweit schalt- und empfangbare Gruppe beantragt hatten.

Grüße,
Martin