Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Bedienteil Ascom FuG 8 FMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Mahlzeit!


    ... und mit welcher Taste muß die Programmierung abgeschlossen werden ???

    Gruß Michael

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    oh das weiß ich auch nicht mehr so genau, aber ich habe es auch auf anhieb hinbekommen

  3. #3
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387

    HELO WANTED!

    ... soweit so gut!

    Mein Problem is nur, daß, wenn ich jetzt im ProgZustand auf die 10er-Kanaltaste tippe, zwar die Anzeige von 1-1, 2-2, 3-3 ... 8-8, 1-1 ... veränderbar ist, ich aber den rechten Wert NICHT verändern kann. Ich kann zwar allerlei lustige Laufschriften, schnelles und langsames Blinken und einen Testdurchlauf aller Anzeigesegmente initiieren - DAS WARS DANN ABER AUCH.

    WAS MACH ICH FALSCH ???????????

    Ähem, die Brücke K-L bleibt die ganze Zeit während der Prog bestehen, richtig?

    Verzweifelte Grüße aus Oberfranken

    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    die brücke kommt erst bein 2ten einschalten dazu! hupt das fug denn wenn du den bestimmten kanal und die tki eingestellt hast? dann erst das gerät auschalten und den stecker mit der brücke drauf! und wieder einschalten.


    paßt die brücke auch , der stecker ist da etwas komisch beschriftet

    K J
    O O
    O
    L


    Wenn bei den Starteinstellungen was nicht stimmt, kommt man in einen Testmodus, in dem die einzelnen Stellen des Displays laufschriftartig vor sich hin blinken, das war's dann aber auch schon.
    Geändert von marc (08.03.2006 um 19:41 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Wer hat Ahnung vom ASCOM FMS-Bedienteil???

    Habe die Kennung bereits über das Tastenfeld geändert - muß nun aber weitere Parameter einstellen.

    Frage: geht das auch über die Tastatur oder muß das über PC programmiert werden???

    Kennt sich da jemand aus mit???

    HILLLLLLLLLLFE, bitte!

    Gruß aus Oberfranken Michael

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Außer der Kennung kann beim ASCOM-FMS-Bedienteil nichts verändert werden. Weder mit dem PC noch durch Brüllen.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Moinmoin,

    so ganz glaub ich Dir das jetzt net ... weil, ich hatte schon 4 dieser BGs in der Hand. 2 senden beim Ausschalten ein kurzes Datentelegramm, die beiden anderen NICHT >>> das muß programmierbar sein!

    Gruß Michael
    Geändert von wasserretter (26.04.2006 um 16:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •