Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: -(Hardware) FMS-Auswertung

  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331

    -(Hardware) FMS-Auswertung

    Hallo Forum,
    nun ist es auch bei uns vollbracht, FMS wurde kreiweit eingeführt. Nun haben wir allerdings das Problem, dass weder im Feuerwehrhaus, noch im ELW jemand bescheid weiß, wer wo, warum sich aufhält. Darum meine Frage, welche systeme zum Auswerten für FMS gibt es (vorallem Hardware) die auch im KFZ Verwendung finden können.
    Gibt es Hörer, die so etwas implementiert haben?

    MKG Firefighter_159

  2. #2
    06007 Gast
    Ja, das gibt es. Bei dem Commander 5 FMS oder Commander 5 BOS ( www.funktronic.de ) kann man die Einstellungen so vornehmen, dass jedes FMS-Telegramm auf dem geschalteten Kanal im Display angezeigt wird. Gleichzeitig ist noch ein ZVEI Alarmgeber, Rufumsetzer etc. in diesem Hörer integriert. Ein echtes Multitalent.
    Daneben gibt es diverse Softwarelösungen für den PC, z.B. FMS 32.

  3. #3
    JKlein Gast
    Wir nutzen bei uns FMS32 im ELW zusammen mit einem, Laptop das kann ich nur entfehlen es so zu machen davon abgesehen brach man die über Wachung welches Fahrzeug ausrückt und welches nicht ein weg nur beim ELW wenn überhaupt aber das funzt ein weg nur wenn auf Kreis verkehr geschaltet ist und da bei uns Einweg fast immer auf Stern verkehr geschaltet ist geht das sowieso nicht

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    FMS32

    Hallo JKlein,
    wie habt ihr den Laptop mit dem Funkgerät angeschlossen, über Line IN oder Mic?
    MfG
    HLF 49/1

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo Forum,
    danke soweit mal.
    Welche Hardwarelösungen vor allem für's Auto außer den commander 5 gibt es denn noch?

    MKG Firefighter_159

  6. #6
    Registriert seit
    08.01.2002
    Beiträge
    268
    Warum wollt ihr das im Feuerwehrhaus oder ELW wissen?
    Dazu ist doch die Leitstelle da und fährt man mit dem ELW raus, kann man das sicherlich von der Leitstelle erfahren!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Firefighter_159:

    Etwas OT, woher kommst Du denn (welcher Landkreis)? Ihr habt tatsächlich kreisweit FMS bei der Feuerwehr eingeführt?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Yep haben wir.
    LKR Rosenheim / Oberbayern.
    Warum, ist das so verwunderlich?

    HARDWARE Lösung:
    Hat denn keiner mehr eine Idee, welche Geräte dafür noch in Frage kommen würden?

    MKG Firefighter_159

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    @Firefighter_159

    Ich erinnere an deinem Beitrag:

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...are+dekodieren

    Wo du geschrieben hast:
    Original geschrieben von Firefighter_159
    ...ich verkaufe einen Hardware 5-Ton dekoder, wie er auf www.zveidek.de beschrieben ist (noch ohne FMS)...
    Ich gehe also davon aus, dass du wusstest, dass in absehbarer Zeit es ein Modul mit FMS-Auswertung geben wird!

    Also hier kucken -> http://www.zveidek.de/
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Firefighter_159:

    Ja, mir kommt's schon etwas komisch vor, da ja den Feuerwehren in Bayern noch nicht einmal ein ELR zur Verfügung steht, der FMS kann... Wie meldet Ihr Euch denn dann an oder ab?
    Ausser in M und N, die auch noch nicht kreisweit abgedeckt sind, ist mir kein bayerischer LK bekannt, der FMS flächendeckend für die Feuerwehren eingeführt hat.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  11. #11
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Doch, jetzt schon. Wie gesagt, LKR Rosenheim ist jetzt kreisweit abgedeckt. bzgl. meines Auswerters von zveidek: Wir bräuchten eine professionelle Lösung, die man kauft anschließt und gut!
    Mit der Idee wg. des selbstgebauten Dekoders bin ich auch schon mal gekommen, wurde aber nicht angenommen.

    So far...

    MKG Firefighter_159

    @ quietschphone
    bis jetzt haben wir uns ganz normal über Funk angemeldet (auf Empfang, Einsatzstelle an...)
    Und nun geht des halt per FMS. Der Leitrechner kann FMS durchaus, wie kommst du darauf, dass er es nicht könnte? Die Leitstelle wurde vor drei Jahren umgebaut, da wurde gleich daran gedacht *oh wunder in Bayern ;-)*
    Geändert von Firefighter_159 (29.11.2003 um 09:30 Uhr)

  12. #12
    JKlein Gast

    Re: FMS32

    Original geschrieben von HLF49/1
    Hallo JKlein,
    wie habt ihr den Laptop mit dem Funkgerät angeschlossen, über Line IN oder Mic?


    Ja der Laptop ist uber den Line in angeschloßen und funz ganz gut hat aber unser ELW Aufbauer gemacht weil er ist erst 2 jahre alt

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    126
    Hallo zusammen
    fragt mal den gruenenelch hier im Forum der baut auch
    Hardware decoder vom feinsten und die sind nicht zu teuer .
    Schreibt ihm doch ne pn oder schaut mal bei
    www.remotenet.de

    Ich bin bestens zufrieden.

    Gruß Thomas
    Alles was mit Funk zu tun hat, Hilfe naht <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>

  14. #14
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    FMS FF Bayern

    Hallo Quietsch@

    ich kann mir das in Bayern schon vorstellen,denn irgendwann kommt ja in den nächsten "Jahrzenten" die Integrierteleistelle und dann möchten die Herrn eben bereits FMS in den Funkkreisen haben.
    Wir haben in unserem LK nicht einmal eine LST für die FF und werden schon mit FMS ausgerüstet.:-)
    MfG
    HLF 49/1

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Sorry, etwas OT:

    @HLF49/1:
    Es gibt ja vom Bayer. Innenministerium die Empfehlung, für alle neuangeschafften Fahrzeuge gleich Funkgeräte mit FMS-Möglichkeit einzubauen. Da ist mir schon klar, dass die Geräte beschafft werden. Nur war mir bis jetzt noch nicht bekannt, dass eine bayer. FEZ einen ELR hat, der FMS-tauglich ist.

    @Firefighter_159:
    Welches ELR-System wird denn bei Euch in der FEZ eingesetzt?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •