Hallo!

Es könnte wie gesagt ein FuG 10 sein, obwohl das Typenschild auf dem Gehäuserahmen steht, an dem die Platinen und alles andere befestigt sind. Also für einen Betrüger doch viel Aufwand.
Oder er hat ein anderes Typenschild unauffällig angebracht.

Woher hast Du den die Frequenzangabe 145,xxx MHz?

Mach das Gerät mal auf und schau dir Die einzelnen Baustufenmodule und nenne mal einige Bezeichnungen die auf den Gehäusen stehen. Dann kann ich Dir mehr sagen.

Abgleich und Bequarzung ist auch kein Problem, die Kanäle sollten aber in einer Bestimmten Schaltbandbreite bleiben.
Das W + bGU-Gerät muß aber pro Kanal 2 Quarze haben, einen für die Sendefrequenz und einen für die Empfangsfrequenz.
Beim bGu-Gerät genügt ein Quarz.

Mfg FunkerVogt