Seite 6 von 45 ErsteErste 1234567891011121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 1010

Thema: Wo ging euer Melder schon los?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Bei der letzten jahreshauptversammlung! Aber schon etwas später ;-)

    Das ist ein bild, wenn 80 feuerwehrleute mit guter laune den abend ausklingen lassen, und schlagartig bei ca 60 die DME´s losdüdeln.
    und dann raus aus der uniform, rein in den EA!

    An dem abend hatten wir einen großbrand!

    gruß

    löwe-se

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von Löwe-SE
    Bei der letzten jahreshauptversammlung! Aber schon etwas später ;-)

    Das ist ein bild, wenn 80 feuerwehrleute mit guter laune den abend ausklingen lassen, und schlagartig bei ca 60 die DME´s losdüdeln.
    und dann raus aus der uniform, rein in den EA!

    An dem abend hatten wir einen großbrand!

    gruß

    löwe-se
    Dafür dann aber wahrscheinlich spitzenmäßige Ausrückzeiten, besser als bei jedem Wettkampf.

    Wir hatten so etwas auch mal vor einigen Jahren, als wir für die Wettkämpfe geübt haben. Wir hatten gerade alles ausgeladen als die Melder losgingen. Wir waren noch vor dem TLF auf Fahrt, bloß auf dem Anfahrtsweg (Bergstrecke), hat uns natürlich jeder Hansel überholt (Was will man da von einem LF 8S auf DB911-Fahrgestell von Baujahr 1978 erwarten.).
    Geändert von fwp (09.09.2003 um 22:16 Uhr)
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Der absolute Kracher dieses Frühjahr bei uns. Wir hatten Jubi 75 Jahre und waren alle in einer FEsthalle bei der akademischen Feier mit KBM etc alles da. Jeder noch Witze gemacht wenn jetzt ein Alarm wäre und keine 5 Minuten später gingen bei ca. 60 Leuten die FME's. Dann gabs einen rießigen Autokorso richtung GH und nach noch nicht mal 2 min waren alle Auto's voll besetzt. War dann jedoch eine Ölspur bzw. ein Fehlalarm da keine Ölspur gefunden wurde. Nach dem umziehen alle wieder zurück zur Akademischen Feier, ich bin dann noch mal zum GH gefahren um das Fax der Leitstelle zu kopieren und ich hab noch nicht vor dem Haus geparkt, wieder Alarm, diesmal ein Kellerbrand.. natürlich incl. brutaler Ausrückezeiten :p nach 2 Minuten alle Löschfahrzeuge vollbesetzt raus... Waren übrigens 3 Einsätze an dem Tag, morgens bei den Festvorbereitungen haben wir schon jemanden aus dem Fahrstuhl gerettet...

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo

    Am besten ist es natürlich wenn du gezwungenermasen in eine Oper musst und der Melder auslöst! Alles schon vorgekommen :-)

    Aber das beste war einmal, bei einer Übung! Wir wollten gerade alle zum Übungsobjekt abrücken, als der Melder losging. Unser LF war gerade an der Ausfahrt des Hofes, und wir hatten natürlich alle Fahrzeuge voll besetzt, nach ca. 15 Sek hatte das letzte von 12 Fahrzeugen ...rückt aus gemeldet! Dann sind 12 Fahrzeuge mit SoSi in einen 8 Km entfernten Ort zum Brand einer Papierfabrik gefahren! War echt krass, soviele Fahrzeuge hintereinander, und ich war Maschinist beim zweiten Fahrzeug dem TLF! Auf jedenfall hatten wir die beste Einsatzzeit, wir waren sogar vor der Ortsansässigen Wehr vor Ort! Lediglich die Werksfeuerwehr traf eine halbe Minute vor uns ein!

    Zu Beerdigungen würde ich sagen, dass der Melder lautlos bleiben sollte, und nur wenn die Große Schleife alarmiert wird, dann zum einsatz gegangen wird! Weil die Beerdigung eines Menschen den man kannte ist schlißlich nur einmal! Ich denke es gibt genügend Kameraden, die nicht auf der Beerdigung sin, Oder?

    Gruß Stefan!

  5. #5
    Hotte Gast
    Moin,

    hatte schon ein paar Situationen bei denen der Melder düdelte und es eher schwierig war zum Einsatz zu kommen. Habs bis jetzt in diesen Situationen aber immer aufs erste FZ geschafft :-))

    Hier im einzelnen:

    -Liege entspannt in der Badewanne, schön am Einweichen. Piep
    piep piep. Raus aus der Wanne, notdürftig abgetrocknet,
    Jogginganzug an und halbnass zum Gerätehaus. Klamotten an
    und ab zum Gebäudebrand. War dann aber Gott sei dank nur
    ein Schuppen.

    -Bin mit meiner Freundin in der freien Natur unterwegs. An einer
    gemütlichen Stelle im Wald haben wir uns dann heftigst
    "unterhalten". Piep piep piep. Also Shirt wieder an und einen
    Sprint über 600m zur Wache hingelegt. Meine Herren war ich
    fertig als ich an der Wache ankam. War aber nur ein Kleinbrand

    -Herrentag letztes Jahr. Bis gegen 0:00 Uhr schön gefeiert. Gegen
    3:30 Uhr piep piep piep . Naja, aus dem Bett gequelt und zur
    Wache. Ölspur. War aber schnell beseitigt.

    -Herrentag in diesem Jahr. Gegen 2:00 Uhr ins Bett. Ebenfalls
    gut gefeiert. Nächster Morgen 8:15 piep piep piep. Ölspur, aber
    was für eine. LKW mit aufgerissem Dieseltank. 4 Stunden mit
    Nomexjacke fegen und nochmals fegen. Das bei 30° im Schatten
    und diversen Nachwirkungen des vortags.

    -Schön beim Bierchen in einem Lokal gesessen. Gegen halb eins
    in der Nacht piep piep piep. Um die Zeit natürlich keiner mehr
    mit einem PKW da. Also ein Auto anhalten. Um die Zeit kommen
    Sonntag Nacht aber vorallem so viele vorbei. Die Zeit kam mir
    ewig vor. Letztendlich war es eine eingeklemmte Katze im
    Fenster :-))

    Da waren so meine Highlights der der letzten 2 Jahre

    MkG Hotte

  6. #6
    frankreckt Gast
    Da kann ich wohl mithalten:

    Mit zwei weiteren Feuerwehrkameraden und meiner Freundin in der Pizzaria gesessen, die Vorspeise hatten wir gerade. Dann die Piepser: Großbrand...

    Meine Freundin konnte sich da die tollsten Kommentare von den Nebentischen anhören.

    Fazit: Sie geht nie wieder nur mit Feuerwehrleuten weg ;-)

  7. #7
    djdumbo Gast
    @Hotte

    Werde das Gefühl nicht los, daß du nicht bei jedem Einsatz 100%ig nüchtern warst.
    Ohne dich angreifen zu wollen, aber man sollte drüber nachdenken, ob man dann noch zum Einsatz fährt.


    Zum eigentlichen Thema:

    ärgerlichste Situation bis heute: Vor etwa nem halben Jahr im Kino gewesen. Und grad als es beim neuen James Bond richtig spannend wurde, vibrierte es am Gürtel. Pünktlich zum Filmende konnte ich dann, nach nem Schuppenbrand, meine Freundin aus dem Kino abholen.

  8. #8
    Hotte Gast
    @djdumbo

    stimmt, zumindest bei der Katze. Ich will jetzt hier keine große Diskussion anfangen. Bei einem größeren Brand wär ich selbstverständlich nicht auf dem ersten FZ mit rausgefahren. Das ist garkeine Frage. So vernüpftig sollten wir alle sein.
    Aber bei so einer THL ist es m.E. vertretbar mit 2 Bier im Blut zum Einsätz zu fahren, es konnte ja sowieso nur einer die Arbeit verrichten und das Tier aus dem Fenster holen. Wobei ich weder Maschi,Grf oder die wieschon gesagt "rettende" Person war.
    Damit will ich nicht sagen das ich Alkohol im Einsatzdienst verherliche.

    MkG und schönen Abend noch

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Original geschrieben von frankreckt
    Da kann ich wohl mithalten:

    Mit zwei weiteren Feuerwehrkameraden und meiner Freundin in der Pizzaria gesessen, die Vorspeise hatten wir gerade. Dann die Piepser: Großbrand...

    Meine Freundin konnte sich da die tollsten Kommentare von den Nebentischen anhören.

    Fazit: Sie geht nie wieder nur mit Feuerwehrleuten weg ;-)
    *hehe*
    Kenn ich auch :)
    War mal mit einem Kumpel und 5 anderen FW Kamaraden unterwegs so wir saßen so im Döner, und dann piep ...
    Am ende Saß er dann alleine da und durfte die Rechnung bezahlen *hehe*

    Achso ja: Kannst da ma paar solche kommentare von den Nachbartischen Posten ??

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Original geschrieben von djdumbo
    @Hotte

    Werde das Gefühl nicht los, daß du nicht bei jedem Einsatz 100%ig nüchtern warst.
    Ohne dich angreifen zu wollen, aber man sollte drüber nachdenken, ob man dann noch zum Einsatz fährt.

    ....
    ....
    ....
    Jo, dass selbe wollte ich auch gerade ansprechen.
    Wenn ich hier so manche Beiträge anschaue stelle ich fest das manche Kamaraden zum einsatz nicht gerade sehr nüchtern waren.
    Was ich eigentlich nicht in Ordnung finde da am Ende im Erstfall beide Kamaraden rangenommen werden können da der Trupp ja immer zusammenbleibem muss usw. etc.
    Will ich jetzt auch nicht weiter drauf eingehen und Diskotieren...
    jeder muss selber wissen wie sein Alk. zustand ist und ob er noch mit ausrücken kann oder nicht.

    ABER: Ich persönlich habe auch schon festgestellt egal wieviel man gesoffen hat. Sobald eine Alarmierung ist und der FME piept vergisst man heufig was man getrunken hat und kann am Ende zum riesen Verhängnis werden.

    Deswegen mache ich es immer so:
    Sobald ich etwas über den Durst getrunken habe und mich nicht mehr ausrückefähig fühle, schalte ich meinen FME A U S. Sodas ich gar nich erst in versuchung kommen kann loszurennen wenn etwas ist.

  11. #11
    frankreckt Gast
    Original geschrieben von Schensl
    Achso ja: Kannst da ma paar solche kommentare von den Nachbartischen Posten ??
    Aber klar doch...

    - "*tuschel*... die sind bestimmt bei der Feuerwehr..."
    - "... iss ja schon gut, dass es die gibt..."

    und dann zu meiner Freundin:
    - "Gell, mit drei Feuerwehrleuten gehen Sie nicht mehr weg"

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Habt ihr´s bald?

    Man braucht nicht immer 5 DIN A4 Seiten "zitieren"!

    Es reicht, wenn man den betreffenden Textteil nimmt auf dem man antworten will und den Rest löscht! Außerdem ist es nicht nötig einen zitierten Beitrag komplett zu zitieren, der wiederum eine zitierte Stelle hat!

    Solche Aktionen machen das Ganze nicht übersichtlicher und außerdem vergeht einem da auch die Lust hier zu lesen!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  13. #13
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Vor einigen Wochen:

    Sonntag Morgens Übung. Danach bestückte ich gerade unser LF, als der Melder ging: " BMA daundda ".
    Ich hab grad noch die wichtigsten Sachen reingeschmissen, Rolladen zu und wollte mich umziehen gehen. Allerdings kamen mir dann schon die ganzen Kameraden entgegen und ich hatte keine Chance in die Umkleide zu gelangen. Ging dann so aus, dass der ganze Zug ausgerückt ist und ich keinen Platz mehr gefunden hatte, nur weil ich es vorgezogen hatte, erst das LF zu bestücken...
    Hab dann die Halle gekehrt, war ja kein Auto mehr da ;)

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Ich sag nur Heilig Abend in der 24 Uhr Messe!!!

    War noch nie so schnell da raus :)

  15. #15
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Moin,

    ich hab da eher was lustiges...
    Jedes Jahr zum Nikolaus verkleiden sich Feuerwehrleute um dann die Kinder von Vereinsmitgliedern zu besuchen. Da es sehr viele Kinder, sind und der Nikolaus danach nicht mehr ganz so gut aussieht (will denn der Nikolaus einen Schnaps trinken?) fahren wir immer mit zwei Nikoläusen durch den Ort, als Renntierschlitten dient unser Bus und ein LF.
    Als nun unser Nikolaus (2. Station= kein Schnaps!) bei den Kindern sitzt geht der FME auf, VU Person eingeklemmt, Wir haben gedacht der Nikolaus hätte keinen Melder dabei und sind mit dem LF Richtung Gerätehaus gestartet... Bei einem Blick in den Rückspigel sehen wir dann auf einmal einen PKW mit Warnblinker und drinnen saß der Nikolaus und sein Knecht mit Bart und Mütze . Sah echt total genial aus...
    Mit freundlichen Grüßen

    Grisu 1981

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •