Also die Interferenzen nicht wirklich gravierend. Wir haben hier seit 5 Jahren Gleichwelle und wenn ein Melder mal nicht auslöst dann liegt das bei uns meist daran, dass Funkmelder der Feuwehr wie Dreck behandelt werden und wöchentlich einmal auf den Boden fallen. Auch ein Grund warum ich damals meinen eigenen Melder gekauft habe.

Was die Auswerteempfindlichkeit angeht so habe ich bisher noch keinen einzigen Melder gesehen der auf "niedrig" oder "mittel" stand.

Das einzigste Manko an der Gleichwelle sind die ab und zu auftretenden Störungen auf der 70cm Zubringerfrequenz. Noch gar nicht so lange her, da hatten wir die Polizei Oberammergau auf dem Relais. Entfernung über 600km. Aber da wurde ja schon in einem anderen Beitrag ausführlich drüber gesprochen.

Ich persönlich bin mit unserer Gleichwelle völlig zufrieden! Von mir aus kann der Digitalfunk bleiben wo der Pfeffer wächst. Der Meinung ist anscheinend auch der Landkreis denn unsere Gleichwelle wird in naher Zukunft noch weiter ausgebaut.