Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Digitale Alarmierung

  1. #1
    löschmeister1979 Gast

    Digitale Alarmierung

    Wer kann mir sagen wie ich die digitale Alarme sehen kann.

  2. #2
    Udo Gast
    zb mit Poc32...siehe hier http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ne=&forumid=16
    aber da deine Anfrage im FMS32 Forum steht, denke ich das du die Meldungen mit diesem Programm sehen möchtest.
    Als erstes brauchst du einen Empfänger mit einem Diskriminator Ausgang ( für Fragen hierzu nutze bitte die Suchfunktion ), sonst wird es schwer.
    Gib uns doch mal ein paar Infos, zb. was für einen Empfänger hast du, was hast du für eine Software usw.

    Gruß Udo
    Geändert von Udo (07.12.2003 um 21:29 Uhr)

  3. #3
    Udo Gast
    wie sieht´s denn aus Löschmeister 1979, bist du weitergekommen ?

  4. #4
    [Splash] Gast
    Ich misch mich mal mit rein, da mich der Wunsch auch plagt.

    Ich habe 2 Scanner (mit DA) an PC angeschlossen (1 Soundkarte, Kanäle via Kabel getrennt) und FMS32 Pro laufen.

    Wenn auf dem Kanal, wo die dig.Alarmierung läuft was rein kommt, dann sehen die Meldungen so aus:

    22kR4ß[HT]j[CAN][SYN][ACK][SOH]V6[ESC]Ü[FS]
    oder eben
    [FF][NULL]

    allerdings ist da noch ein Rufname (also die 6-stellige Zahl) dabei ....

    Für mich stelllt sich die Frage, wie ich da was sinnvolles raus bekomme. Auf dem anderen Scanner laufen die 5Ton-Rufe 1A rein ...

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    Pocsac Alarmierung

    Kann es eventuell sein das die Pocsac Meldungen bei euch verschlüsselt gesendet werden ?

    Destero

  6. #6
    [Splash] Gast
    Also eigentlich sind die bei uns (meines Wissens nach) nicht verschlüsselt. Bzw die Leute, die ich bisher gefragt habe, haben dies direkt verneint. Aber irgendwie kommt da nur Mist raus. Was könnte ich da falsch machen ?

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Splash:
    Wenn Du Dir sicher bist, dass POCSAG bei Euch nicht verschlüsselt wird, gehe ich davon aus, dass Dein Empfang nicht 100% ausreicht, um POCSAG zu dekodieren. Hast Du es schon mal mit POC32 probiert?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    [Splash] Gast
    irgendwie komisch - hatte blöderweise ne 4m Antenne auf dem Scanner drauf, die ich jetzt mal gegen ne 2m getauscht habe - mal sehen, ob ich jetzt was mehr bekomme, weil seit dem Tausch gar nix mehr kommt :(

  9. #9
    [Splash] Gast
    Sodele - ich hab zwar vom POC32 keine Ahnung, aber das sieht jetzt schon etwas sortierter aus, wenn ich statt FMS32 den POCSAG Protokoll Monitor nehme:

    3 4017620f 23 2 2aac0 2 1 00190
    4 40176233 23 2 2aac0 2 2 pß
    5 40176233 23 2 155552 2 0


    Allerdings ist es ja eher mein Ziel, das mit FMS32 hin zu bekommen, da ich die FMS-Kodierung auch haben will und bei POC diese nicht mit bekomme ...

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Tja, das sieht sehr danach aus, als ob bei Dir der Empfang wirklich nicht sehr gut ist. Ich würde mich hier mal um eine Verbesserung kümmern (wird wohl auf eine stationäre Antenne rauslaufen, wenn Du ansonsten schon gute Antennen verwendest).
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  11. #11
    [Splash] Gast
    Also als Material setze ich eine Kathrein 2m-Antenne ein auf nem UMB60-XLT2. Aber von den Meldungen her finde ichdas teilweise schon passend:

    54 4017740a 23 2 13d541 0 2 HI/AP11 Dr.NAME*05STRASSE- 17 *ORT 05-83-05*02-82

    Habe die Angaben Name, Strasse, Ort mal ein wenig unkenntlich gemacht in der Meldung, aber die kamen schon sauber rüber (im POC) - in FMS32-Pro kommt nur gequirlter Mist an ...

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Also nochmal, Du dekodierst unter FMS32 mit DA, das habe ich bisher richtig verstanden, oder?
    Da die Auswerteroutine für POCSAG unter FMS32-Pro nicht so gut ist wie bei POC32 wirst Du entweder mit den schlechten Ergebnissen leben müssen, POC32 nebenbei laufen lassen müssen oder trotzdem nochmal am Empfang was machen. Vielleicht kann man doch noch ein bisschen was rauskitzeln...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    [Splash] Gast
    Jopps - das ganze geht übern DA an den Rechner.

    Bei POC bekomme ich jedoch diverse Meldungen im Klartext, wobei das bei FMS32-Pro nicht wirklich klappt (da kommt wirklich nur Mist raus). Ich hätte ja auch kein Problem dabei, beide Progs laufen zu lassen, jedoch brauch ich dann ne zweite Soundkarte? Das wäre dann sehr blöd, weil der Rechner ein Notebook ist. Und beide Programme auf der selben Soundkarte starten geht wohl nicht - zumindest meckert der mich dann immer an ...

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Das geht leider erst bei Windows XP (evtl. auch schon bei ME).
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #15
    [Splash] Gast
    Sonst gibts keine Möglichkeit, beides Parallel laufen zu lassen ?

    Eingesetztes Betriebssystem ist Win2000 und das Notebook ist ein P2/400 mit derzeit 128 MB (sollen mal 256 werden). Ziel ist es einen mobilen (!) Rechner zu haben, bei dem alles aufläuft, also auch die digitale Alarmierung ebenso wie FMS ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •