Hallo,

nur als kleine Ergänzung:

Unter W2k und "WinXP" sollte man nicht "regedit" aufrufen, sondern den "neueren" Reg-Editor "regedt32". Zumindest nutzen wir den an der Arbeit, da "regedit" - angeblich - manchmal Fehler bei den neuen Windoof-Version hervorrufen kann.

Wenn Du die nötigen Schlüssel exportiert hast (liegen unter HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\FMS32PRO) hast Du eine .reg-Datei. Wenn Du die Datei mit einem Doppelklick aufrufst, trägt sie sich selbst - nach Rückfrage - in die Registry ein.