Hallo!
Das EEprom ist der Speicher in dem alle wichtigen Betriebsdaten sind.
Es ist nicht der Prozessor.
Und das Swissphone das nur kann bezweifele ich.
Den das EEprom, sofern ich auch den richtigen Typ habe, kann ich mit einem guten Eprom-Lese/Schreibgerät wie z.b. das Galep 4 und den entsprechenden Adaptern wieder programmieren.
Ich muß halt nur den Eprominhalt haben. Und das kann ich mir ja aus nem intakten Melder holen.
Probleme: Die Geräte sind teuer, das Eprom mit alternativem Pining bekomme ich nicht so einfach.
Man kann aber auch ein normales nehmen und es halt irgendwie ins Layout einarbeiten. Nichts ist unmöglich.
Wenn allerdings das Eprom des defekten Melders sich löschen und wiederbeschreiben läßt dann braucht man eh kein Ersatz.
Also interessant ist ob bei dem Prog-Fehler das Eprom definitiv hinüber ist oder nicht?
Mfg
FunkerVogt