Ahaa... Vielen Dank für den Link auf meinen Beitrag! ;-)
@Quietschphone
Bist du dir sicher, dass der Melder bei "C" eher auslöst als bei "A"?
Ich hatte es so in Erinnerung (auch von eigenen Tests), dass der Melder bei "C" auf gar keinen Fall fehlalarmiert. Das hat wohl auch seinen Grund. Denn wenn ich mich richtig erinnere wird bei Einstellung "C" am häufigsten die Tonfolge kontrolliert wobei hingegen zu "A" am wenigsten kontrolliert wird. Somit darf dann die Tonfolge bei "A" am meisten abweichen. Demnach ist eine Auslösung bei "A" am wahrscheinlichsten. Allerdings kann es auch hierbei am ehesten zu Fehlalarmierungen kommen.
Mir selbst ist es bei der Einstellung "C" schon öfters passiert, dass der Melder trotz glasklarem Empfang nicht ausgelöst hat. Nun habe ich den Melder auf "A" programmiert und seitdem ist dies nicht mehr vor gekommen.
Desweiteren hat er früher, bei Einstellung "C", immer erst bei der zweiten Tonfolge ausgelöst. Jetzt, bei "A", löst er immer bei der ersten aus.