Aber leider ist die Ersatzteilversorgung nicht mehr so einfach durchzuführen
Aber leider ist die Ersatzteilversorgung nicht mehr so einfach durchzuführen
Ich repariere die Geräte schon lange nicht mehr, daher kenne ich die Möglichkeiten der Ersatzteilversorgung nicht. Wenn ich mich nicht irre konnten allerdings ca. 80 % der Geräte die elektronische Fehler hatten mit SMD-Standardbauteilen aus der Frittenbude repariert werden- wenn es nicht gerade ein Abgleichfehler war der damals nur im Werk gemacht werden konnte.
M
Hallo Zusammen,
hab einen 4m-Memo der noch das lästige Nachrauschen hat.
Hätte aber einen neueren 2m-Melder.
Frage:
Kann ich von einem 2m-Melder die Oberplatine auf den 4m-Melder stecken?
Wegen dem neueren Prozessor halt.
Der Quarz ist ja auf der Unteren, aber ob die Technik dann passt?
Mit kameradschaftlichen Gruß,
Andy
Nein, das geht leider nicht.
Gruss Flo
Du könntest aber den µP tauschen (lassen), das funktioniert einwandfrei.
M
Du meinst mit µP den Prozessor, oder?
Da funktioniert wohl auch der vom 2m-Melder?
Brauch ich also "nur" jemanden den SMD-Löten kann.?
Mit kameradschaftlichen Gruß
Andy
So ist es, der Prozessortausch ist untereinander möglich. ESD-Schutz unbedingt beachten, wenn der Prozessor ausgebaut ist hängen ein paar Leitungen vom E²Prom in der Luft.
M
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)