Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Testsender

  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159

    Testsender

    Ich hab meinen Uniden 60 XLT so umgebaut, daß ich Melder überprüfen kann. Funktioniert bei meinen beiden Rechnern zu Hause auch bestens (Reichweite 2cm)
    Aber als ich heute bei unserer Feuerwehr die Melder prüfen wollte weigerte sich der Rechner bei der FF.
    Die Trägerwelle kommt bestens aus dem Scanner raus, aber ich bekomme kein Signal von der Soundkarte, mit Kopfhörer höre ich aber was.
    Mir ist auch aufgefallen, daß immer wenn ich den Klinkenstecker für die Fünftonfolge in die Soundkarte stecke sich mein Scanner aus- und sofort wieder einschaltet...

    Lösungsvorschläge?

  2. #2
    Schrotty Gast
    Hallo,
    Hast du einen Stereo Stecker oder einen Mono Stecker verwendet?
    Ich könnte mir vorstellen dass ein Masse Fehler verursacht wird…

    So denn
    Schrotty

  3. #3
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Ich hab nen Stereostecker benutzt und die beiden Kanäle zusammengelegt. Wie gesagt, an meinen Rechnern geht's ja...

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Da könnte der Fehler liegen. Lass mal den einen Kanal leer.
    Also Stereostecker verwenden ist immer gut. Den einen Kanal an den Scanner anschließen und den anderen Kanal komplett leer lassen. Dann funzt das 100% .....

    So sollte man das überall machen. Auch beim Disk-Ausgang.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Lebensretter_SEG Gast

    Umbau

    Mal ne frage ich habe einen Uniden UBC60XLT-2 ist da der Umbau auch möglich und wo bekomme ich die umbau anleitung her ? Kann mir da jemand helfen ? Ich habe schon öfters davon gehört aber noch nie Probiert.Naja muss nur wissen wie ich alles machen muss.den rest kann ich alleine.

    MfG

    Patrick

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Als Sender meinst du ??

    Da haben der HerosHermesKeil und ich mal nen ziemlich ausführlichen Beitrag hier geschrieben.

    Such dich mal durch nach "Testsender" Da sollte der dabei sein.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Also, ich hab die Brücke im Stecker rausgenomen und nur einen Kanal auf das Kabel zum Scanner gelegt.
    Das selbe wir vorher: bei meinen Rechnern bestens, bei den zwei von der Feuerwehr kommt außer dem Träger vom Scaner nix am Piepser an...

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hat der Scanner außer diesem Kabel noch irgendeine Kabelverbindung ??? Also Netzteil oder so ???

    Oder ist der dann auf Akkubetrieb ?

    Gruß Joachim

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    also ich würds so probieren:
    1 Kanal frei lassen
    und gaaaanz wichtig: Übertrager in den NF Weg.

    Dann sollte es keine Probleme geben.

    In diesem Sinn
    M.Reichert

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Auf den Übertrager wollte ich auch hinaus .. Denke da ist irgendwo ne Varbindung über Masse ...
    Vom PC zum Scanner und über dessen Stromversorgung ....

    Gruß Joachim

  11. #11
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Ich hab den Scanner im Betrieb am Netzteil hängen, das ist richtig, aber was meint ihr mit "Übertrager in den NF Weg."?

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Ein Übertrager besteht meist aus zwei Spulen, einer Primär- (also eingangsseitig) und einer Sekundär-Spule (also ausgangsseitig). Dieser überträgt das Signal indem er ein Magnetfeld in der einen Spule aufbaut, welches in der anderen Spule eine Spannung induziert und so "über die Luft" übertragen wird. So erreicht man eine galvanische Trennung der beiden Geräte voneinander und kann so z.B. Massefehler verhindern.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Okay, was das ist, ist mir jetzt klar, aer was soll mir das bei meinem Problem bringen? Soll ich mir jetzt noch nen Übertrager einauen oder wie? ;-)
    Aber mal was anderes: Warum funtioniert es denn bei meinen Rechnern aber nicht bei der Feuerwehr? Das ist ja das eigentlich Problem

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Aber mal was anderes: Warum funtioniert es denn bei meinen Rechnern aber nicht bei der Feuerwehr? Das ist ja das eigentlich Problem
    Eben deshalb solltest Du mal einen 1:1 NF-Übertrager einbauen, um von vornherein Massefehler auszuschliessen, die vielleicht durch das Netzteil am Scanner und das Netzteil am PC entstehen könnten.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #15
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    okay, wo ich so ein Ding bekommen kann wüste ich, aber wat kost'n das so ca.?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •