Hallo Leute,

beim Tag der offenen Tür in der neuen Hauptfeuerwache (ja, ich weiß, ist schon ein paar Tage her...) sind mir in den Schlafräumen Ladegeräde für Funkmelder aufgefallen. Einige wenige waren auch mit Meldern bestückt - es waren wohl Motorola Skyfire 4S (ehemals Bosch FME 88). Auf meine erstaunte Frage erklärte mir ein FM, künftig wolle man die Einsatzkräfte nicht mehr durch den klassischen Wachalarm mit Gong usw. alarmieren, sondern per Funkmelder. So könnten sich die Kräfte auch frei auf dem Gelände bewegen. Über die Technik wusste er aber nicht Bescheid.

Meine Frage: weiß jemand, wie die Alarmierung technisch abläuft (bzw. ablaufen soll)? Per 5-Ton-Folge, wie bei den Freiwilligen Feuerwehren in Frankfurt? Das Baumuster des Melders ließe aber auch auf eine FMS-Alarmierung schließen, denn der Skyfire 4S ist einer der (oder sogar der einzige) Melder, der diese Alarmart beherrscht.

Gruß Frank