Hallo,

wenn ihr so was professionell durchziehen wollt (aber bitte nur als zweite Alarmierungsmöglichkeit, Sirenenalarm oder Alarm per Meldeempfänger kann durch solche Lösungen NICHT ersetzt werden) würde ich euch zu Geräten wie Die.Blue.Box.II o.ä. raten. Das sind eigenständige Geräte, die meist von einem Alarmempfänger angesteuert werden bzw. einen solchen für mehrere Schleifen schon eingebaut haben. Durch den Alarm wird ein vorgespeicherter Text meist mit Zeitstempel versehen an eine bestimmte Gruppe versendet, oft sogar mit der Möglichkeit, die SMS direkt auf's Handy-Display zu senden, damit sie sofort angezeigt wird. Diese Geräte haben normalerweise auch ein GSM-Modul eingebaut, was es unabhängig vom Festnetz-Anschluss macht. Man kann sie auch per SMS fernauslösen, d.h. jemand mit Berechtigung sendet eine SMS mit bestimmten Inhalt an das Gerät und dieses verteilt die SMS dann an eine bestimmte Gruppe.
Was mich vor einer solchen Anschaffung aber abschrecken würde ist der sehr hohe Preis der Geräte und vor allen Dingen die Folgekosten. Ihr müsst ja mittlerweile pro SMS mit bis zu 0,19€ rechnen, das summiert sich dann schon (nur mal eine Gruppe mit 20 Leuten: 3,8€ pro Alarm).
Solche Geräte gibt's meist bei österreichischen Anbietern:
http://www.aet-austria.at/
http://www.nagl-elektronik.at/floriani.htm

Es wurde hier aber im Forum schon mal über bestimmte Lösungen zu diesem Thema diskutiert, einfach mal mit der Such-Funktion ein bisschen stöbern.

Zum Thema Schleifen an sich: Normalerweise müsst ihr die bei eurem zuständigen Kreisbrandrat bzw. einem Stellvertreter beantragen. Dieser wird dann (falls er sie bewilligt) der Leitstelle bescheid geben, dass neue Schleifen dazugekommen sind und für wen/was sie benötigt werden.

Gruss
Alex