Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neue Rufnamen Frankfurt

  1. #1
    andy871337 Gast

    Neue Rufnamen Frankfurt

    Hallo!

    Kennt sich jemand mit den neuen Rufnamen in Frankfurt aus? Sind jetzt ja 2 neue Wachen dazu gekommen. Bis jetzt heißen sie nur Hafenwache und BKRZ. Dafür ist die Wache 2 und 1 stillgelegt worden oder werden noch? Was für rufnamen gelten den jetzt für die neuen Wachen?

  2. #2
    Registriert seit
    01.04.2002
    Beiträge
    90

    Re: Neue Rufnamen Frankfurt

    Original geschrieben von andy871337
    Hallo!

    Kennt sich jemand mit den neuen Rufnamen in Frankfurt aus? Sind jetzt ja 2 neue Wachen dazu gekommen. Bis jetzt heißen sie nur Hafenwache und BKRZ.
    Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass nach Fertigstellung der Hafenwache und Stilllegung der bisherigen Wachen 1 und 2 der Löschzug 1 im BKRZ stationiert wird und in der Hafenwache der Löschzug 2. Somit hieße das BKRZ Wache 1 und die Hafenwache Wache 2. Ist dem noch so?

    Andere Frage: ich habe vor kurzem Fahrzeuge der Frankfurter BF gesehen, die eine 8 als Wachbezeichnung führten. Was bedeutet denn das? Es gibt doch nur 7 Wachen + Nebenwache in Nieder-Eschbach (die aber wohl 17 genannt wird).

    Gruß frankie

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ja und so wird es auch sein :

    Wache 1 ( Brandschutz,-Katastrophenschutz-und Rettungsdienst-zentrum ) BKRZ

    Wache 2 ( Hafenwache Franziusstr. )

    Wache 8 ( Messegelände )

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  4. #4
    Registriert seit
    27.01.2003
    Beiträge
    157
    Hallo,
    das erste stimmt so ,das die Wachen entsprechend umbenannt werden.
    Aber Wache 8 ist nicht die Messewache,sonder es ist die DLK 8 ein Reservefahrzeug,welches der Abteilung Technik unterstellt ist.Fährt zur Zeit als DLK im LZ 6 wegen eines Unfallschadens der DLK 6.
    Der neue Funkrufnamenkatalog gilt ab dem 1.1.04.Die Umbenennung findet erst so späht satt,damit nicht die Einsatzstatistik des laufenden Jahres durcheinander kommt.Z.B Wasserrettung,Eingleiszug,etc.

  5. #5
    andy871337 Gast
    Ja, so dachte ich eigentlich auch immer. Aber ins BKRZ ist die Wache 2 gezogen und die 1er hat geschloßen als die Hafenwache eröffnet wurde. Sind jetzt die ehemals 2er wieder umgezogen oder werden jetzt die ehemals 1er zur 2 und umgekehrt?
    Dann um die verwirrung komplett zu machen habe ich neulich einen RTW bestellt, die kamen von der Hafenwache und hatten ne 6 auf der Schreibe. War allerdings noch ein alter RTW (vieleicht von der 6 geliehen?)

  6. #6
    Yachtie45 Gast
    @ Andreas 53/01

    re Wache 8 ??

    war es nicht so, dass die Sicherheitswache Messe
    als Aussenstelle der Wache 3 codiert war ?
    so analog der Aussenstelle Niedereschbach zur FRW7.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Es war mal vor langer langer Zeit, die Kennung "8" für die Messewache!

    Ob das heut noch angewandt wird ist mir z.zt. nicht bekannt!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.2003
    Beiträge
    157
    Also,
    Fahrzeuge haben bis zum 31.12.03 noch folgende Funkrufkenner.

    FRW1 (Noch BRKZ) 01
    Aussenstelle Löschboot und Intensivverleger 11

    FRW 2 02
    Aussenstelle BUK (NEF 2) 12

    FRW 3 03
    Aussenstelle Messe (TROWA,KLF Messe)13

    FRW 4
    Hat keine Aussenstelle

    FRW 5 05
    Aussenstelle Klinik Höchst (NEF 5) 15

    FRW 6 06
    Aussenstelle Uni Klinik (NEF 6) 16

    FRW 7 07
    Aussenstelle Nordwest Krankenhaus ( NEF 7) und FW Nieder-Eschbach (HLF und Z-RTW) 17

    Aussbildung ( HLF und LF 12/12) 09

    Ab dem 01.01.04 werden die neuen Rufnamen benutzt und die FRW 1 wird das BRKZ sein und die FRW 2 die Hafenwache.Entsprechend werden für die Fahrzeuge RW-S 1 und 2,BW,TW,Inver-NAW,NEF 2, etc. neue Rufnamen vergeben.

  9. #9
    Yachtie45 Gast
    @hlf16

    umfassende Auskunft

    Danke und guts Nächtle

  10. #10
    andy871337 Gast
    Ok, super, dann weiß ich jetzt auch bescheid.
    Danke!

  11. #11
    Registriert seit
    01.04.2002
    Beiträge
    90
    Original geschrieben von hlf16

    Der neue Funkrufnamenkatalog gilt ab dem 1.1.04.
    Kann man den irgendwo im Netz einsehen oder downloaden?

    Gruß frankie

  12. #12
    Registriert seit
    27.01.2003
    Beiträge
    157
    @ Frankie

    Kann man den irgendwo im Netz einsehen oder downloaden ?

    Hast du mal etwas von dem Dienstgeheimniss oder Verschwiegenheitspflicht gehört?

    Lehn mich schon weit genug aus dem Fenster, um euch weiter zu helfen.
    Gruß

  13. #13
    Registriert seit
    01.04.2002
    Beiträge
    90
    Original geschrieben von hlf16
    @ Frankie
    Hast du mal etwas von dem Dienstgeheimniss oder Verschwiegenheitspflicht gehört?

    Lehn mich schon weit genug aus dem Fenster, um euch weiter zu helfen.
    Gruß
    Sorry, aber mir war nicht bewusst, dass ein Rufnamenverzeichnis unter das Dienstgeheimnis fällt.

    Gruß frankie

  14. #14
    andy871337 Gast
    Das wuste ich auch nicht. Steht doch auf den meisten Autos auch drauf. Warum dann als Dienstgeheimniss verpacken. Na ja, wird schon seinen Grund haben.

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    hallo!

    unsinn....
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •