Wie gesagt:
Als Binärzahl wird die letzte Ziffer nicht versendet. Die letzte Ziffer bestimmt sich durch die Sendeposition im sog. Batch.
Ein Batch sind 16 aufeinanderfolgende POCSAG-Wörter (32Bit), die in 8 Zweiergruppen sortiert werden (Frames)
Wird nun die Adresse 525252 (man beachte die fehlende 2 am Ende) ausgesendet, wird die letzte Ziffer durch die Position im Batch bestimmt (im wievielten Zweierbock) .
Das ist der Haken oder Trick:
Man sendet nur 525252 aus. Macht man das als 1. oder 2. wort so wird am Ende der Adresse eine 0 angehangen, da im Frame 0 versendet = 5252520
Sendet man das im zweiten Frame(5. oder 6. Wort), so wird eine 2 angehangen= 5252522 , usw.
[ -- Frame0 <----1. Wort --><2.Wort---> ] [ -- Frame1 <---3. Wort--><4.Wort---> ] [ -- Frame2 <----5. Wort --><6.Wort---> ] ..... [ -- Frame7 <----15. Wort --><16.Wort---> ]
Aber frag mich nicht, warum die Adresse aus dem Frame 2 stammt ;-)
Ach ja: Und bedenke, daß es OKTAL ist. Nicht Hex. Oktal 52 ist binär 101 010. Hex wäre es hingegen 0101 0010.
Da muss man ein wenig aufpassen.