Naja es ist schon klar das man weiß was sich hinter einem "LF 16/12" verbirgt .. Aber viele Fahrzeuge sind ja durch zusätzliche Geräte ergänzt. Und wenn an einer Einsatzstelle mal genau so Spezialgerät gebraucht wird, kann der Disponent in der LSt oder im ELW in einer Liste (oder besser Datenbank) nachschauen ob und wo so ein Gerät stationiert ist.

Z.B. gibts bei uns auf dem RW ein Plasmaschweißgerät .. Hat auch nicht jeder ... Oder die CAFS-Anlage im TLF ...
Und und und ....

So eine Datenbank ist schon sehr hilfreich, da man mit einem Blick sehen kann wo welche Fahrzeuge mit welchen Geräten stationiert sind ....

Diese Datenbank sollte allerdings sehr umfagreich in den Funktionen sein .. Es sollte also nach jeglichen Kriterien gesucht und gefiltert werden können ...

Das was die Sache wohl am kompliziertesten macht ist die Datenpflege ... bei einem größeren LK kann es da schon wöchentlich zu gravierenden Änderungen in der Beladung kommen, die dann in ALLEN Datenbanken ergänzt werden müssen ...

Gruß Joachim