Moin,
mit dem Port, Interrupt IRQ etc. hat das alles nichts zu tun.
Die Portangabe hat damit zutun das wenn man POC32 im Netzwerk laufen lässt (also als Server) die Clienten drauf zugreifen können über diesen Port.
(Also um was zu decodieren überflüssig)
Und nun tum Thema zurück,
ich selbst hatte einen Scanner ohne Diskriminator-Ausgang.
Damit hat die Decodierung nicht geklappt.
Es mag zwar Leute hier geben die sagen es geht aber das ist wie schonmal hier gesagt Glück.
Nun habe ich einen mit Disk. und es geht wunderbar!
Einfach einen Scanner mit Disk. kaufen oder den alten (wenn es geht) mit einem Disk. nachrüsten, fertig!
Mir persölich ist der Uniden Bearcat XLT-2 (oder Baugleich) bekannt der sich nachrüsten lässt. Aber da gibt es eine Menge mehr!
Am besten mal per Google suchen und sich einen neuen Scanner bestellen wenn man keinen besitzt oder nachrüsten.
Neue Scanner mit Disk. kosten um die 100€-120€ aber dafür bekommt man auch eine gute Qualität ohne selbst noch an dem Gerät "rumzumachen"
mfg
Moppel