Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: höre Pocsag alamireuneg aber kommt nichts

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    kfire Gast
    Am AE 65-H liegt es nicht, mit dem funzt alles auch ohne Disk. Tüddel mal alles zusammen und hör Dir das Signal auf dem Lautsprecher des PC an, klingt es sauber ? Sonst: Scanner weiter weg von Rechner, Monitor usw, mal einen Ferritkern auf der NF-Leitung probieren, bessere Antenne (richtige Länge !).
    Die Lautstärke: Alle Kombinationen ausprobieren, zur Auswertung können 3 Balken reichen...(richtige Aufnahmequelle, richtiger Pegel?)
    Andere Soundkarte kann auch alles ändern...

    Gruß

  2. #2
    firefighter1558 Gast
    könnt ihr mir bitte ma helfern mit den einstellung vielleicht liegt es auch daran!! habe das programm erst seit gestren und will unbedingt was rein bekommen und oben wurde ja auch schon gesagt das es mit dem AE65H geht!!!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Also, mal zu den Einstellungen (drück' |STRG|+|E|):
    * Decoder: Alles mal auf "Auto" stellen
    * Encoder: Interessiert nicht, so lassen, wie's ist
    * Hardware & Co.: Haken bei "Soundkarte benutzen" machen, bei "Optionen" nichts ändern

    Dann im Menü unter "Optionen" --> "Einstellungen" --> Filter sollte in der Textbox nichts drinstehen, bei "Aktionen" "Kein Filter" auswählen.

    In der Menüleiste siehst DU zwei Buttons mit "AUTO", einmal rot, einmal blau. Auf diese beiden klickst Du mal drauf.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    firefighter1558 Gast
    also ich höre die Alamierung klar und deutlich aber im fenster tut sich gar nix !!! *will-endlich-was-sehen* *gggggggg*

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Also langsam machst Du mich ein kleines bisschen böse... (Lies' Dir vielleicht auch mal meine Signatur durch)

    also ich höre die Alamierung klar und deutlich aber im fenster tut sich gar nix !!! *will-endlich-was-sehen* *gggggggg*
    Könntest Du vielleicht bitte mal etwas genauer beschreiben, was Du schon getan und überprüft hast?
    Stimmen Deine Aufnahmeeinstellungen?
    Welches Betriebssystem verwendest Du?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    firefighter1558 Gast
    also ich verwende Windows Xp Proffesional!!

    Ich habe überprüft:

    - antenne umgehangen (nach draussen)
    - ob kabel richtig drin ist! (ist drin FMS 32 pro geht ja auch)!!
    - unter einstellungen die decoder , encoder und HArdware und Co einstellungen! sind so wir eben gesagt!!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Na ja, dann wissen wir jetzt schon etwas mehr.
    Siehst Du, wenn Du die Rauschsperre von Deinem Scanner öffnest, einen Pegelausschlag bei POC32?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    firefighter1558 Gast
    ja sehe ich

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Es wird ja immer besser...

    Jetzt stell' mal (natürlich soll das jetzt KEINE Aufforderung zum unerlaubten Abhören und Auswerten von BOS-Aussendungen werden!!!) die gewünschte Frequenz an Deinem Scanner fest ein, lass' die Rauschsperre offen und warte auf die nächste Aussendung. Deinen Lautstärkeregler am Scanner stellst Du ungefähr zur Hälfte ein. Jetzt musst Du evtl. etwas mit Deiner Aufnahmeregelung spielen. Also immer schrittchenweise von unten nach oben gehen. Irgendwann könntest dann evtl. etwas auswerten....
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    firefighter1558 Gast
    ok eine frage noch muss das kabel in den mikro eingang oder lien in?

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Wenn möglich in Line-In!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Chinablue Gast
    Und noch ein Tipp, hatten wir in einem vorherigen Tread zwar schon mal aber .....
    Das Kabel sollte auch nicht zu lang sein, da die Störeinstrahlung sehr hoch ist und das Signal das in den Computer gelangt sehr unsauber wird. Also keine Km langen Kabel, und die Kabel auch nicht über den Monitor legen, alle potentiellen Störquellen ausschließen.
    Natürlich hat man mit dem Disk Ausgang eine bessere Auswertung der Flanken, billige Scanner geben vieleicht einen guten Ton ab für Sprache aber nicht für Datensignale. Es gibt aber eine vielzahl von Geräten wo der Lautsprecher Ausgang reicht, es kommt auch auf eine saubere und ordentliche Verbindung an. Denk auch daran, Ausgang am anner/Funkgerat ist Mono, Eingang am PC ist in der Regel Stereo !

    mfg

    Torsten

  13. #13
    Danny Gast
    MIT EINEM kANAL (also Stereokabel) geht es nicht?

    Grüße

    Danny

  14. #14
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    versuch mal
    HIER zu gucken.
    bisschen nach oben blättern (für den exakten beitrag war ich zu faul zum suchen) da ist das thema auch behandelt. Vielleicht findest du ja deine lösung darin.

    die (ich find sie immernoch hässlich) zeichnungen zeigen in etwa was man so zusammenstecken sollte

    HIER ist nochwas

    damit sollte es laufen.
    wenn man stereo stereo oder mono mono nimmt kann man mitunter masse auf einen kanal legen bzw.(schlimmer) einen teil vom kanal auf masse legen

    MfG
    Andi

  15. #15
    kfire Gast
    Kabel mit Stereo-Stereo-Steckern tut es auch
    Vielleicht wird gar nichts gesendet, sondern es sind nur die Prüf-Token, die man hört...

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •