Hallo!

In Wiesbaden waren mehrere eigentlich günstige zufälle gewesen, die erkennen lassen das für Opfer wie auch Helfer kein Chance bestand :

1. Ein in der nähe befindliches Fahrzeug der BF Wi ( KlaF ) war kurz nach Eintreten der Explosion sowie einer weit sichtbaren Rauchentwicklung vor Ort gewesen

2. Noch auf der Anfahrt dorthin meldete dieses Fahrzeug der Lfst Wi " eine Starke Rauchentwicklung " in besagter Straße

3. Während dieses Funkspruchs gingen Zeitgleich mehrere Dutzend Notrufe über 112 ein.
Da wurde bereits die Alarmierung der Einsatzkräfte BF Wi, Basis-Einheit 1 und die zuständige FF durchgeführt

4. Die Ortsansässige FF war zu dem Zeitpunkt im Dienstbetrieb und besetzte nach der Funkmeldung des BF Fahrzeuges das erste Einsatzfahrzeug ( LF 16/12 ), und war eine Minute nach erfolgter Funkalarmierung ausgerückt, zwei Minuten später an der Einsatzstelle!

5. Die Ermittlungen der Polizei hat ergeben, das die drei Personen ( 17 Jährige, 26 Jährige und ein 7 Monate altes Baby ) bereits vor Eintreffen der Feuerwehr Verbrannt bzw. an Rauchgas erstickt sind!

MfG