Solange es kein Scanner mit PLL ist, geht das meistens recht einfach. Ist die Kanaleingabe digital, so wird das schon schwieriger. Am besten ist wenn man versucht am Drehkondensator, der den Kanal einstellt oder am Hauptoszillator (Quarz) mit einem 10nF Kondensator oder 1nF Kondensator (Folie) das Signal einzukoppeln und den "Sender" somit verstimmt.
Dazu Masse des PC mit Masse des Scanners verbinden und irgendetwas mit mittlerer Lautstärke über die Line-Out Buchse an den Scanner über den Kondensator einkoppeln. Am besten ist das herumprobieren. Kaputt gehen kann eigentlich nichts bei der Bastelei, ist aber auch nicht ausgeschlossen.