An so etwas in der Art habe ich auch schon gedacht, war mir nur nicht im klaren, wie das umgesetzt wird. Ich habe mal im Netz nach diesem Thema gesucht und bin auf Amateurfunk-Seiten fündig geworden.

Mich interessiert halt die Technik, die dahinter steckt. Zur Zeit versuche ich, diese Aussendungen mal 'lesbar' zu machen. Leider habe ich nur eine sehr einfach gestrickte Soft gefunden. Das hat bei mir zur Folge, daß ich das quasi live machen muß: einen Mitschnitt erwischen und schnell "umschalten", da die Progs keine Wavedateien umbauen, sondern nur das, was über den LineIn kommt.

Mal testen, ob hier das Invers-Verfahren verwendet wird! ;-)

Alex