Beitrag wurde gelöscht ...
Ja, Rettungsassistent!
Ja, Rettungssanitäter
Ja, Rettungshelfer
Nein, garnichts von dem.
Beitrag wurde gelöscht ...
Geändert von Florian Düren 12 (23.04.2007 um 22:21 Uhr)
Hier Florian Düren 12, kommen sie!
Sehe ich es richtig, daß deine Umfrage nicht direkt auf deinen Thread bezogen ist???
Du willst in der Umfrage lediglich wissen, ob jemand der im Rettungsdienst tätig ist, auch aktiver in unserer Fw ist??
Zum Thread: Nein solch eine FF kenne ich nicht. Um Kosten zu sparen sind lediglich einige KTWs der SEG an Feuerwehrhäusern stationiert, aber Rettungsdienst, der von freiwilligen Feuerwehren betrieben wird, kenne ich bislang noch nicht.
Also wir haben sanitäter und Assistenten in unserer Wehr aber al Material nur nen Notfallrucksack.
Anders bei der Nachbarwer die First responder fahren. Siehe
www.firstresponder.tk
moinsen,
bei uns in der FF haben wir zwar viele ra,rs und rh aber keinen rtw oder ktw! Da bei uns viele in einer Werkfeuerwehr und 2 in der leitstelle arbeiten haben viele eine ausbildung im rettungswesen! wir haben aber nur ein oder zwei notfallkoffer
auf dem 1. tanklöschfahrzeug (glaub ich,aber auf einen fahrzeug haben wir mind. einen).Aber wird eigentlich nie gebraucht da der RD neben an seine wache hat!!
fw-neuling
Wir ham zur Zeit 2 Rettungsassistenten , 8 Rettungssanitäter , 5 Rettungsdiensthelger , 50 Sanitätshelfer + 1 Krankenpflegehelfer
Bei uns läuft auch das First - Responder System.
5 Notfallrucksäcke
5 komplette Notfallkoffersets (Atmung / Kreislauf) sowie
5 Notfallbeatmungsgeräte (Oxylator FR300)
3 Notfalltaschen
4 Kindernotfalltaschen
11 DIN Krankentragen (Klappbar)
6 AEDs (wie bereits vorherige Seite beschrieben) ( LP 300 - 500 )
Aber RTW's oder KTW's oder gar NEF's haben wir nicht , nein :D
Geändert von chiRug (04.10.2003 um 09:24 Uhr)
Hallo ChiRug
haben bei euch alle den Sanitätshelfer gemacht?
Gruß Stefan!
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Nein , wir sind ne 140 Mann schwache Wehr. Machen nicht alle , aber die meisten.
Aha *lol*
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Also bei uns ist das so geregelt, dass wenn die große Schleife geht automatisch die Wasserwacht mit dem MTW als erstversorger mitfahren. Das dürfen nur alle mit SAN Kurs oder natürlich RS, RA, Artzt. Das funktionierte bisher eigentlich immer sehr gut. Wir haben auch in unserem fahrzeug extra Material für diese Einsätze wie z.B. für Verbränungen.
Wir haben 1 Rettungssanitäter und ein Rettungssanitäter ! Find es schon vorteilhaft , da sie meistens die betreuung der "unfallopfer" übernehmen ...
Grüße
Sascha
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)
Dann habt ihr praktisch zwei Rettungssanitäter, oder? ;-)Original geschrieben von PeleMC
Wir haben 1 Rettungssanitäter und ein Rettungssanitäter ! Find es schon vorteilhaft , da sie meistens die betreuung der "unfallopfer" übernehmen ...
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
*löl* .. also ähm.. einer davon ist doch schon Assistent *g*
dat is wenn man mit einem Ohr am telefon hängt <-- jetzt nimm das aber nich wörtlich =)
Grüße
Sascha
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)
Tach DHL
Im Kreis Wesel am Niederrhein
FF Schermbeck stellt nen RTW der NA fährt von der Praxis mit seinem NEF zum Einsatz
Ich bin mir aber nich sicher ob die FF Leute den RTW besetzen oder ob die Besatzung des RTW von der Hauptwache Florian Wesel kommen
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
also wenn schon, dann hauptwache STADT wesel, aber nicht FLORIAN ... florian wesel ist die kreisleitstelle, aber nicht die wache ...
also ich weiss, das es im kreis paderborn/nrw eine wache gibt, wo der RTW von den maltesern besetzt wird. die rettungswache ist aber im gerätehaus der FF vor ort untergebracht. in dieser FF sind auch einige RA/RS, und wenn die fahren möchten, dann besetzen die auch mal für 'ne schicht den RTW ...
ansonsten ... sind in meinem LZ 3 RA, 2 RS sowie ein paar SanHelfer ... von den 3 RA ist alelrdings nur noch einer aktiv im RD tätig, die anderen beiden sammeln nur fleissig ihre FoBi-Std, und das war's. wobei der einen von denen noch als OrgL bei uns im kreis fungiert. von den 2 RS ist auch nur einer aktiv tätig (ich *g*), der andere hat weder aktiven RD noch FoBi-Std vorzuweisen ... und die SanHelfer ... laufen mehr unter "ferner liefen" ;-) allerdings ist es bei unseren einsätzen aber so, das immer ein RTW dabei ist ... und der oftmals schon eher da ist als wir, zeitgleich mit uns eintrifft bzw max wenige minuten später kommt, wir also keine langen zeitabschnitte überbrücken müssen. können wir auch garnicht, da wir auf unserem TLF nur eine kleine notfalltasche haben ...
Also irgendwie komisch der thread.
fakt is ja wohl das NIRGENDWO ein RTW so läuft wie ne FF
Rettungsdienst muss immer besetzt sein.
Und zum Thema Florian wesel wenn du Da schon so rumkackst
Florian Wesel is die KLW
Florian Wesel 13/*/* ist Stadt Wesel
aber bestimmt nicht Florian Stadt Wesel :)
Und das in fast jeder FF leute mit RD Ausbildung sind is auch relativ normal....
bei uns bestimmt 5 RA und 3 RS ...
Denn ein Teil der FF Leute ist meist irgendwo hauptamtlich auch in dem Bereich ...
1 Haan
1 BF Duisburg
1 WF Sasol
4 FF Moers
Das einzige besondere bei uns ist eine SEG ... LF 8 etwas umbestückt besetzt durch ne FF
Gruß Sash
enjoy the Moment ....
BM,RIW,Mfg,LMAA,................... :p
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)