Also ist es doch mehr ein Netzmittelzusatz für Löschwasser um dessen Eindringtiefe zu erhöhen (bzw. die Oberflächenspannung reinen Wassers herabzusetzten) als ein Schaummittel?? Solche Anlagen halte ich für durchaus sinnvoll, wenn gefährdete Objekte vorhanden sind, bei denen saugfähiges Brandgut (z.B. Stroh, Holz, Zellulose- und Kunstoffpellets etc) verwendet wird. Auch bei "normalen" Bränden in Wohungen kann dieses Mittel Vorteile bringen, wenn man die Löschwassermenge auch wirklich begrenzt...