Man bekommt einen Zimmerbrand lediglich mit 40 Litern Wasser aus, wenn man eine Hochdruckanlage benütz, die das Wasser ganz fein vernebelt. Dadurch kann das Wasser wesentlich mehr Energie aufnehmen und senkt so schlagartig die Raum- bzw. Zündtemperatur....
Class-A-Foam kann man eigentlich über all da einsetzten, wo man normales Mehrbereichsschaumittel auch einsetzt. Jedoch bringt es wesentlich größere Vorteile, da man dies auch mit Hohlstrahlrohren aufbringen kann. Weiterhin bleibt das Wasser z.B. an einer Wand "haften" und schließt diese Stellen dann z.B. Luftdichtab. Vorteil z.B. bei Gebäude- bzw. Dachstuhlbränden. Hier wird zum Abschluss der Löscharbeiten einmal der gesamte Dachstuhl mit Class-A-Foam versetzten Wasser abgesprüht und dann kokelt da nix mehr weiter, da das Löschmittel auf den Sparren etc. haften bleibt. Somit eine wesentlich Erleichterung, da kaum noch Nachlöscharbeiten gemacht werden müssen....
Soweit mein Kenntnisstand....