@112Firemann112
Hey!
Du kannst die Leitstelle ja auch nicht anschreiben oder wahrscheinlich noch den Landkreis! Das geht nur über Beziehungen! Da musst du schon einen kennen! Sonst würde ich das lassen mit Briefe schreiben usw! Das gibt nur Ärger!Original geschrieben von 112Fireman112:
Eine List mit allen Fahrzeugen und Schleifen zu bekommen stelle ich mir etwas riskant vor!
Kannst du mir sagen wie ich das anstellen soll? Wenn ich denen schreibe, dass ich so eine Liste benötige werden die sicher ersteinmal nachfragen für was und dann????
Das Eingeben ist bei Fahrzeugen meistens schnell gemacht!
Bloß wir haben 900 Schleifen bei uns im Landkreis! Wie soll ich die bitte schön alle katalogisieren?
Probealarm bringt mir nur in der Hinsicht was, das ich weiß wieviel Schleifen es gibt! Außerdem kann ich noch erkenne wozu diese Schleifen die gehören!
1. Samstag MITTAG Probealarm: SIRENEN Feuerwehr kompletter Landkreis
1. Samstag ABEND Probealarm: FME Feuerwehr Nordkreis
2. Samstag ABEND Probealarm: FME Feuerwehr Mittelkreis
3. Samstag ABEND Probealarm: FME Feuerwehr Südkreis
4. Samstag ABEND Probealarm: FME RD kompletter Landkreis
Bloß blöd, dass einige Feuerwehr vielleicht einmal im Jahr zum Einsatz gerufen werden und das ist wahrscheinlich noch dann, wenn ich gerade nicht den PC an habe und somit nicht dekodiere! :-(
Genauso verhält es sich mit den Sirenen bei uns! Wie soll ich bloß alle Sirenen den Ortswehren zuordnen?
Ich wollte eigentlich nochmal die Codedateien Daniel übergeben, aber das wird wohl noch ewig dauern! :-)
Also, Arbeit kündigen und dann vorm PC sitzen und zuhören! Aber nicht einschlafen, dann könntest du nämlich gerade die Ortswehr verpassen, die sich nur einmal im Jahr meldet! :-)))
Gruß
Etienne