Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Suche Piepser

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Fuchs.linux Gast
    Ich glaube das die Melder der QUATTRO 96 u. 98´er Serien sowie MOTOROLA SKYFIRE 4S und SKYFIRE II in technischer Hinsicht alle empfehlenswert sind. Das ist vielmehr eine Preis/ Leistungs Frage. Ich persönlich würde als Einsteiger dem billigeren Modell den Vorzug geben
    ---------------

    Bei einem Kauf eines Skyfire 4S ist vor allem auf die Softwareversion zu achten:

    F200.01.03 =

    veraltete Version. Man kann nur Tonmuster mit
    einer vorgegebenen Tonfrequenz, d.h 0 und 1 programmieren

    F200.01.04 =

    Gebräuchlichere Version. Man kann 6 Tonmuster mit drei frei einstellbaren Tonfrequenzen programmieren. D. h. 0,1,2 und 3

    Deshalb halte ich die Wecktöne durchaus für akzeptabel und vergleichbar. Auch in Punkto Lautstärke ist ein gepflegtes Gerät ähnlich der Quattro Familie. Zumal er wesentlich günstiger ist
    --------

    Die Bedienung eines Skyfires II halte ich für einen Laien, besonders für einen "Notarzt" schnell erlernbar ( vgl. Handy ) da man auf Bedienungsanleitung und Fachhändler zurückgreifen kann. Er ist interessant da er oft günstiger als der hier empfohlene Quattro 98 (xxx) erwerbbar und leistungsbezogen in nichts nachstehend ist.
    ----------

    Die Empfindlichkeit ist eine der wichtigsten Kenngrössen eines Funkmeldeempfängers. Sie sollte < 5 &#181V/m betragen. Je geringer der Wert desto besser. Die Angaben sind deshalb so genau, da zwischen 6 und 3 &#181V/m schon ein gewaltiger Unterschied ist. (Pagebos und Skyfire)

    ----------------

    www.feuerwehr-buxtehude.de/te_funkfme.htm

    Auf dieser Seite kann man sich ein Bild der verschiedenen Meldertypen machen
    Geändert von Fuchs.linux (20.10.2003 um 23:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •