Frage gibt es formale Unterschiede zwischen einer
Betriebsfeuerwehr und Werksfeuerwehr ?
Anforderungskatalog?
Unterschiedlicher Leistungumfang o.ä.?
Bitte info
Yachtie45
Frage gibt es formale Unterschiede zwischen einer
Betriebsfeuerwehr und Werksfeuerwehr ?
Anforderungskatalog?
Unterschiedlicher Leistungumfang o.ä.?
Bitte info
Yachtie45
Booh .. Das war in der JF damals die Standartfrage in Fragebogen ... mal überlegen ob ich das noch weiß ...
Also ne Betriebsfeuerwehr ist nicht öffenltich anerkannt .. Also jede Firma, die gerne möchte, kann eine Betriebsfeuerwehr aufmachen und die so Ausstatten wie sie benötigt.
Wenn ein Betrieb ein erhöhtes Risiko darstallet, kann die Behörde veranlassen, dass eine Werkfeuerwehr gegründet wird.
Eine Werkfeuerwehr ist dann öffenltich anerkannt und muss so den Regeln und Normen und so weiter und so fort einer öffentlichen Feuerwehr entsprechen. Ist dann quasi fast wie eine FF und kann die FF unterstützen und andersrum.
Wenn eine BtFw diesen Anforderungen auch entspricht, kann sie beantragen als WF anerkannt zu werden.
Ich hoffe das war so richtig.
Gruß Joachim
Hi
Danke für die zügigen Antworten
und Besserwissermodus war voll OK
schönen Abend noch
Yachtie45
*g*
Cool ....
Das ich das SO exakt treffe hätt ich nicht gedacht !!
Und das mit dem s war gar keine Absicht .. Tststs ...
Man bin ich gut !!! ;-)
@Yachtie
Gern geschehen !!
Gruß Joachim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)