Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Sinnvolles Zubehör?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    scanner-newby Gast

    Sinnvolles Zubehör?

    Hallo Forum!
    Bekomme morgen meinen ersten Scanner, einen Albrecht AE 65H. Da der Albrecht ja mehr oder weniger ein Standard-Einsteigermodell ist hoffe ich, dass mir einige hier ein paar Tipps zu dem Teil geben können.

    Reicht die Ausstattung des Albrecht aus oder habt ihr Zubehör angebaut? Eine Aussenantenne will ich mir nicht anschaffen, da ich zwar keinen BOS oder andere verbotene Kanäle abhören will und auch sonst ein rechtschaffender Bürger bin, trotzdem kann ich auf Besuche von Grün-Weiß verzichten.

    Würde mich freuen, wenn mir hier einer ein paar Tipps geben könnte,

    Gruß,
    Scanner-Newby

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Da bleibt aber nicht viel, das Du mit dem AE65 legal hören kannst, ist ja eigentlich nur Amateurfunk auf 70cm und 2m, LPD und PMR auf 70cm und FreeNet auf 2m. Für diese Dienste könnte im Nahbereich die mitgelieferte Gummiantenne noch ausreichen, aber für weitere Strecken wirst Du um die Anschaffung einer besseren Antenne nicht herumkommen. Ansonsten gibt's ausser Akkus, einem Netzteil und evtl. einem Ohrhörer kein nennenswertes Zubehör, was man empfehlen könnte.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    scanner-newby Gast
    Es gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit. (Thornton Wilder). Da hast du wohl recht :-).

    Warum werden die Dinger dann verkauft, wenn man quasi fast nur verbotenes abhören kann? Wie würde es mit BOS-Funk aussehen, ist der Empfang da mit Grundausstattung möglich oder müsste man den Scanner aufrüsten?

    Gruß,
    Scanner-Newby

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Grad in diesem Bereich würde ich dann zu einer speziellen Antenne raten. Das kann auch eine Portabel-Antenne sein.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    scanner-newby Gast
    Was würdest du den da empfehlen? Bin beim Googlen gerade auf folgenden Absatz gestoßen:

    "Es ist momentan industriell nicht möglich, kleine Antennen mit gleichen Empfangswerten bei 4 m wie auch 2_ oder 70 cm kostengünstig anzubieten. Fast alle kleinen Scanner_Standardantennen bilden daher nur einen Kompromiß und sind so konstruiert, daß möglichst ein großer Empfangsbereich noch gut verarbeitet wird, was ab 2 m aufwärts günstig ist.

    Die Verwendung von Teleskop_, Bereichs_ oder Mehrfach_Resonanzantennen bringt wesentlich bessere Empfangswerte. Diese sollten im professionellen Einsatz nicht fehlen. Bereichsantennen haben den Vorteil maximaler Empfangsleistung, sie arbeiten dafür wieder schlechter in anderen Frequenzbereichen. Gut bewährt haben sich Teleskopantennen, welche als 1/4_Wellenstrahler fungieren und in der Antennenlänge der Frequenz angepaßt werden können.

    Etwas nachteilig ist die ausgefahrene Länge von knapp einem Meter, um im 4_m_Band einigermaßen in Resonanz zu liegen.

    Recht interessant sind sogenannte Mehrfach_Resonanzantennen, die nicht länger als 30 cm sind, aber in fast allen Scannerbereichen hohe Empfangsleistung aufweisen. Sie sind industriell recht aufwendig und teuer herzustellen, und es gibt nur sehr wenige Firmen, die diese Antennen günstig anbieten.

    Bereichs_ und Teleskopantennen beziehen Sie am besten von ihren Scanner_Vertriebsfirmen wie SIKA, Maas, Albrecht oder im Fachhandel (WiMo, Sirtel etc.), Mehrfach-Resonanz_Aufsteckantennen liefert z.B. HFT. "

    Jetzt stellt sich die Frage: Teleskop- Bereichs- oder Mehrfachresonanzantenne?

    Gruß, Scanner-Newby

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Für mich wäre die Frage schon beantwortet: Eine Mehrfachresonanzantenne von HFT (zu kaufen bei http://www.thiecom.de) oder eine Bereichsantenne (für z.B. 4m, 2m) von Kathrein (http://www.kathrein.de, zu kaufen u.a. bei http://www.funkmelderservice.de oder http://www.kalina-funktechnik.de).
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @scanner-newby

    Hallo,

    nun ich glaube das hier jeder etwas an seinem Scanner nachträglich verbessert hat. Sei es ein DA, Speichererweiterung oder halt den Antennenpark etwas aufgemöbelt.

    Ich persönlich habe 3 Antennen bei mir unter das Dach gewuchtet(nachdem ich fast dreimal abgeschmiert wäre).

    Ich habe nur Produkte von Kathrein; die Dinger sind unkaputtbar(Da Edelstahl, und Glasfieber). Gut die Antennen sind im Verhältniss zu den Normalen Antennen teurer, bieten aber im Preis-Leistungs-Verhältniss eine hohe Referenzklasse. Ich habe mir gedacht:"Wenn die Pol., FW, etc. alle so eine Antenne auf dem Dach haben, warum ich nicht auch?" Habe mir dann das Aircell 7 Kabel geholt, und habe damit beste Empfangseigenschaften.

    Ich habe die 4m "Tauchsieder"-Antenne ca. 140€ neu
    dann die 2m Antenne ca. 80€ neu
    und dann noch die 70cm Antenne ca. 50€ neu

    und dann die Antennen für andere Breiche.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @trave.light

    Hallo,

    nun erstens habe ich die Antennen unter das Dach gepackt da mich dort viel Platz habe, und zweitens(hast es schon erkannt) aus Sicherheitsgründen, und drittens um die Antennen etwas gegen Blitzschlag zu schützen. Ich habe ja nicht nur die 3 Antennen unter dem Dach, sondern auch eine Langdrahtantenne und noch ein paar Kleinigkeiten. Und auf dem Dach ist nicht besonders wichtig für mich, da direkt über den Antennen die Dachziegel sind. Und ich habe keine Lust mir für die Antennen noch einen Mast zu basteln. Das was vielleicht noch kommt sind eine 4m Dipol und eine 2m Dipolantenne, die ich dann elektrisch drehen kann. Aber ich bin noch am überlegen.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  9. #9
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448
    Das sind ja schon richtige "hammaantennen" da fühl ich mich aber derbe "klein" *löl*

    Also, jetzt prahl ich ma*g*

    Wenn du einfach nur FW,POL,RD usw abhören wolln würdest, was ja eigentlich nich so wirklich legal ist *hust* , dann nimm einfach die Antenne die an deinem Ladegerät vom Melder ist !Ich hab perfekten empfang selbst in Computernähe und die auswertung mit FMS32 ist 100%

    Auch wenn ich jetzt n aussenseiter bin , ich steh zu der antenne *löl*

    Schönen Sonntag euch !
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  10. #10
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ja die machen Hausbesuche, mit denen kann es sogar richtig nett werden, bei unserem Wehrführer waren nach einem Einsatz mal welche zu Gast, die waren danach so voll, dass keiner mehr dass Grün-Weiße Auto heim fahren konnte.

    Aber vom Scanner wollten sie nichts wissen.

    @PeleMC

    du bist kein Aussenseiter, die Melderantennen funktionieren 1A. Ich habe aber trotzdem noch eine 4m Dipolantenne und eine 2m Dipolantenne aufm Dach. Wenn ich mal woanders bin, dann nehme ich entweder die Antenne die dabei war mit, oder die von meinem Swissphone Lader.

    Gruß Stefan
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •