Original geschrieben von Welpe 21/8
Wie koppel ich denn FMS 32 mit der Karte ?
Versteh nicht ganz wie das funktionieren soll.

Und wo bekomme ich eine Karte her ?
Oh !

Beitrag überlesen :-(

Hier die verspätete Antwort:

Das ganze ist erstmal nicht mit FMS32 gekoppelt (was ich aber machen kann).

Es dient erstmal dazu festzustellen, ob das jetztige Verfahren allgemeingültig anwendbar ist, oder nur in unserem LK funktioniert.

Als Karte kann man z.B. die TOP 50 der Landesvermessungsämter nehmen. Aktuelle ADAC-Atlanten haben auch ein UTM Koordinatengitter.

Wenn die Koordinaten, die errechnet werden dann soweit ok sind, kann ich das auch mit einer digitalen (eingescannten) Karte koppeln.

Wobei bei den Karten immer drauf zu achten ist, was als Nordrichtung genutzt wird (Magnetischer Norden, geographischer Norden).

Zum Testen einfach den Output von FMS32 (Textübertragung) in das Eingabefeld mit Cut'n'Paste einfügen und schauen, was unten rauskommt. Bei Feinkoordinaten ist der Referenzpunkt auf jeden Fall anzupassen.