Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: BOS Funk im Fernsehen

  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    BOS Funk im Fernsehen

    Hsllo Leute !!

    Ich will mal ne kleine Diskussion anzetteln. Wie sieht es denn bitte rechtlich aus, wenn man in den ganzen neuen Polizei-DokuSoaps den BOS Funk im Hintergrund hört ???

    Man hört zwar meistens nur normales Polizei-BlaBla, aber ich denke nicht das die da irgendwie Personendaten rausfiltern, sollten die mal zu hören sein. (Personenüberprüfungen oder so).

    Warum dürfen die das, und ich bekomm schon Ärger wenn ich die Alarmmeldungen der FMS auf meine Homepage packe !!!

    PS : Wollte erst ne Umfrage machen .. habs mir aber dann doch anders überlegt .... ;-)

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Hab ich mir auch schon überlegt. Aber es muss tatsächlich daran liegen, dass keine Personenbezogenen Daten gesprochen werden.
    Manchmal sind die Gespräche auch gestellt.

    Genauso habe ich noch nie ein FuG in einem Fz gesehen, also ich meine ein typisches Bedienteil.

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Fernsehen

    Moin,
    habe neulich auch mal so eine Polizei-soap geschaut.
    Der Funkverkehr war lustig anzuhören. War alles nachgesprochen. Ist so ja auch in Ordnung. Aber was für Meldungen die alles an die Leitsstelle gemacht haben, da hätte ein normal Denkender gefragt - ey, willst Du mich verarschen?
    Die haben jeden kleinen Hasenfurz über Funk durchgegeben. Ob sie jetzt dieses oder jenes machen usw.!

    Da kann man nur herzlich lachen!
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das ist mit Sicherheit nicht nachgesprochen ....
    Kann ich mir nicht vorstellen ..



    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Habe mir auch vorhin was in der Richtung angeschaut. Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass unser aller Freund und Helfer, die Ordungshüter, die Sicherheitsbewacher oder wie sie sich sonst noch nennen NIEMALS angeschnallt sind, wenn sie (mit oder ohne Signal) durch die Gegend fahren?!? Gilt eine Videoaufzeichnung eigentlich als Beweismittel? Da kann einem doch mal der Gedanke kommen, sich für die kleinen Geschichten zu revanchieren, zumal ich heute mit 2 kmh(!) zu schnell in einer 50er-Zone geblitzt worden bin.
    Ich weiß, das hat wenig mit BOS zu tun, musste jetzt aber mal sein.

    Jetzt geht es mir wieder besser!

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    2 kmh zu schnell? Inklusive der 3 kmh Abzug? Ich denke da wird nichts kommen. Zur Info: Für die Ordnungshüter besteht keine Anschnallpflicht. ( zumindest in Bayern ).

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Mr. Blaulicht:
    Du meinst bestimmt die beiden auf RTL2, den B.T. und den anderen Fritzen, der sich immer so köstlich über alles aufregt.

    Dass der Funkverkehr nachgesprochen ist, denke ich nicht. Ich denke eher, dass sich da rechtlich gesehen noch keiner Gedanken drüber gemacht hat, was die da senden. Meiner Meinung nach ist es ganz klar ein Verstoss gegen das TKG im Tatbestand der Weitergabe von Informationen an Dritte.
    Auch das ganze Gelaber der Herren in Grün, das gesendet wird, ist manchmal gegenüber den festgehaltenen oder kontrollierten Bürgern schon etwas derb. Gestern waren ja zumindest ein paar "Pfeifstellen" im Beitrag, da gingen die Aussagen des Polizisten wohl wirklich unter die Gürtellinie.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,

    also,
    erstens sind das Schauspieler und keine echten Polizisten.

    zweitens, das was die am Funkgerät von sich geben, hat der Drehbuchautor so festgelegt,

    manchmal läuft als Background Originalfunkverkehr mit, das ist mit Sicherheit nicht erlaubt, nur hat sich da wohl noch keiner Gedanken drum gemacht,

    drittens sind meistens alle Utensilien (einschließlich der Fahrzeuge) aus dem Fundus der Filmgesellschaften und keine Originalfahrzeuge.

    Denn -
    nach dem Abdrehen einer Cobra 11 Sendung oder eines ähnlichen Schwachsinns hätte die Polizei ja keine Fahrzeuge mehr. :-)

    Ebi

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Das mit den Fahrzeugen ist wohl so. Da werden oft CB-Funk-Antennen auf's Dach montiert oder eine uralte RTK4 ist auf einem Neufahrzeug, usw...
    Was mich bei der betreffenden Serie auf RTL2 auch etwas wundert sind die Mikrofone an den Funkgeräten. Werden hier (im Original in Bielefeld) keine BOS-Funkhörer verwendet? Denn scheinbar sind ja BOS-Funkgeräte eingebaut, weil die eine Polizistin gestern auch zweimal Status gedrückt hat. Und das war bestimmt keine Schauspielerei, das war eine Handlung, die sie automatisch irgendwie ausführt.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    mal ganz unter uns:

    Ihr glaubt doch nicht im Ernst das das echter BOS-Funk ist.

    Ich meine da müssten ja schon einige Zufälle zusammentreffen, wenn beispielsweise bei nem Banküberfall der Sprechfunkkanal
    sich überschlägt vor lauter Gespräche.

    Die Besten Beispiel dafür sind doch die Sendungen wie Medicopter oder die Rettungsflieger.

    Wobei der Funk bei den Rettungsfliegern noch eher realistischer ist als bei Medicopter. Den wo in Deutschland funkt dann ein Krankenhaus mit dem RTH, die Bettensuche wird doch über die zuständige RLST abgeklärt.

    Mir hat mal einer erzählt, das das früher mal so war, das es aber da mittlerweile ärger gab und deshalb der Funk weitesgehend selber produziert wird.

    Meine Meinung: Man versteht doch sowieso nicht was gesprochen wird und außerdem hört sich der Funk unrealistisch an, wenn zum Beispiel mal alarmiert wird (hab ich bis jetzt nur in einer Sendung mitbekommen) erinnern die Tonrufverfahren eher an den Amateur oder Betriebsfunk nicht aber an die ZVEI der BOS.

    MKG
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  11. #11
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    100
    Original geschrieben von Ebi
    Moin,

    also,
    erstens sind das Schauspieler und keine echten Polizisten.

    zweitens, das was die am Funkgerät von sich geben, hat der Drehbuchautor so festgelegt,

    drittens sind meistens alle Utensilien (einschließlich der Fahrzeuge) aus dem Fundus der Filmgesellschaften und keine Originalfahrzeuge.

    Denn -
    nach dem Abdrehen einer Cobra 11 Sendung oder eines ähnlichen Schwachsinns hätte die Polizei ja keine Fahrzeuge mehr. :-)

    Ebi
    Hallo zusammen!

    Also ich denke mal, hier geht es nicht um irgendwelche hirnlosen Actionserien, sondern um die ganzen Dokusoaps über die Pol.
    (Wie z.B. T. und H. auf Sat.1 oder Ä***r im Revier auf RTL2)

    Das sind tatsächlich alles echte Polizeibeamte und auch echte Polizeifahrzeuge.
    Sicherlich ist die ein oder andere Szene auch hier gestellt. (Wie kann es z.B. sein, dass das Kamerateam zu erst vor Ort ist und die Besatzung beim Aussteigen filmt, wenn sie sich eben noch hinten im Wagen befanden...?)

    Von dem BOS- Funk sind nur unverständliche Fragmente zu verstehen. Ich glaube nicht, dass ein Zuschauer über das Fernsehen mitbekommt, wie sein Bekannter aus Bielefeld oder Köln überprüft wird.

    Die benutzten Mikrofone finden bei der Polizei in NRW viel Anwendung. Herrsteller und Typ sind mir allerdings ohne weiteres nicht bekannt.

    MfG
    LEITSTELLE, ALARMIEREN SIE SO LANGE, BIS ICH STOPP SAGE!

  12. #12
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von Quietschphone
    Werden hier (im Original in Bielefeld) keine BOS-Funkhörer verwendet? Denn scheinbar sind ja BOS-Funkgeräte eingebaut, weil die eine Polizistin gestern auch zweimal Status gedrückt hat.
    Ich hatte schon einmal einige Ausführungen zu den bei der Polizei in NRW genutzten Bediengeräten der Funkgeräte in einem Thread getätigt. Leider finde ich diesen nicht wieder, deshalb hier noch einmal in Kürze:

    Es werden Handmikrofone eingesetzt, die drei PTT-Tasten besitzen, eine oben, zwei nebeneinander auf der Frontseite des Mikrofons. Die Taste oben bedient das 4m-Funkgerät, die Tasten auf der Frontseite sind für das eingebaute 2m-Gerät und die Durchsageeinrichtung.

    FMS wird bei den neueren Fahrzeugen üblicherweise über das Teledux Kombibediengerät für die Funkgeräte bereitgestellt, bei den älteren über ein Zusatzgerät (Typ fällt mir gerade nicht ein).
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Der Namenlose:
    Ah ja, danke für die Infos!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  14. #14
    Christian Gast
    Hallo,


    also bei Toto & Harry ist das alles authentisch, bei deren Funksprüchen werden die Adressen immer weggepiept. Der Verkehr da läuft meist über 2m : "Totto un Harry vom Elf - Null - Eins kommn" selten über 4m ab und zu gibt Harry mal Rückmeldung über 4m und drückt auch Status. Wenn da der Funkverkehr im Hintergrund läuft ist meist nix zu verstehen, weil Toto oder Harry oder Besoffene den sie zwischen haben am sabbeln sind. Manchmal sieht man man auch einen zum Funkgerät greífen (sowohl im Auto als auch an der Handquetsche) und es leiser stellen...


    Die restlichen Polizeisendungen halte ich für gafakt, zumindest für ziemlich gestellt. Und bei den anderen Serien wie Cobra 11, Medicopter 1-1-7 (das einizige was mir an der Serie gefällt ist Pilotin Biggi und Herr Ebelsieder sowie die schöne Landschaft BGL) sind ja wohl funkmäßig jenseits von gut und Böse....allein schon die GPS Koordinaten die die immer bekommen *schüttel*

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @All

    Also nochmal !! Klar sind Serien wie MEdicopter und Cobra11 geschauspielert. Aber ich meine natürlich auch Sendungen wie Toto&Harry. Und dann gibts das ganze noch in mehreren Ausführungen.

    Und bei all dem ist ja BOS-Funk zu hören.
    Das meinte ich ...

    Und auch wenn man "nix versteht" ist das ne Weitergabe. Weil man kann sich ja nicht drauf verlassen, das der Besoffene gerade im richtigen Moment randaliert.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •