Eigentlich nicht, denn die 6 bedeutet ja dass weder Fahrzeug noch Besatzung für die Leitstelle verfügbar sind. Bei a) kann die Leitstelle das Fahrzeug über eine Fremdleitstelle erreichen, bei b) kann man die Besatzung über ME/Handy/FN erreichen und bei c) kann die Besatzung alternativ auf ein -falls vorhanden- anderes Fahrzeug der RW umsteigen (falls nur Fzg. nicht einsatzklar, aber Besatzung schon wieder "sauber").Original geschrieben von HLF49/1
Im großen und ganzen könnte man sagen das es der Status 6 ist oder?
Die 6 heisst definitiv: ich bin für die Leitstelle nicht mehr verfügbar > also Dienstende.
Bei der 9 bleibt das Fahrzeug in der ARLIS-FMS-Übersicht nämlich bunt unterlegt stehen, während es bei Status 6 von der Übersicht *schwupp* verschwindet ;-)
Gruß
Sweety
PS: diese Nutzung der Stati sollte aber -zumindest bei den BRK-RLSt´n- AFAIK einheitlich sein, so steht´s in dem Pamphlet, dass bei Einführung des FMS an die RLSt´n verteilt wurde. Aber Papier ist bekanntlich geduldig...