Hallo!
Mit FMS-Text hast Du recht. Es ist ja der LST-Status 10 und der heißt ja bei FMS "Digitaler Alarm", hatte den damals nur geändert in Für Einsatz melden wegen Viersen.
Tja, muß das mal mit Kreis Aachen vergleichen.
Übrigens hat das Problem nichts mit AEG zu tun, sonder wahrscheinlich mit der verwendeten Technik in der LST.
Ach ja, ich weiß nicht wo Dein Standort ist, aber wenn Du nicht bei Erkelenz wohnst, wirst Du auch nicht alle Richtfunkstrecken mit bekommen, sondern nur die, welche in etwa auf Deinen Standort zeigt. Die Sendeleistung der 70er ist nämlich abhängig
von der Empfangsfeldstärke des einfallenden Fahrzeug am Umsetzerstandort.
D.h.
Ein Beispiel: eine GWU mit Funkzubringer steht in Geilenkirchen auf der Berufschule.
Sendet ein Fahrzeug in dessen Nähe, wird auch dementsprechend mit viel Leistung gesendet in Richtung Zentrale.
Ein ander Umsetzer z.b. in der Nähe vielleicht bei Wassenberg empfängt das Fahrzeug schwächer, dementsprechend schwächer wird im 70er gesendet. Das ganze dient in der Zentrale als Signalbewertung, denn das beste Signal soll ja durchgelassen werden.
Deshalb kann man nicht alle Fahrzeuge empfangen, es sei denn man lebt im Mittelpunkt der Funkstrecken.